Tattoostile im Vergleich

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoostile im Vergleich

Beitragvon Loki87 » 18.06.2010 0:54

Hallo alle zusammen!
Ich bin neu hier und leider noch völlig nackig :cry: was ich aber in absehbarer Zeit zu ändern gedenke.

Nun aber zu meiner Frage.
Ich hab vor mir etwas in Richtung "Dia de Los Muertos" stechen zu lassen. Genauer gesagt eine Dame wie sie beispielsweise die Künstlerin Sylvia Ji in ihren Bildern darstellt. http://www.sylviaji.com/

Nun habe ich mich hierzu bereits ein wenig umgesehen und mir etwas Inspiration geholt. Es gibt auch einige wirklich bemerkenswerte Werke,die sicher dem Einen oder Anderen bereits bekannt sind.

Als ich nun suchte welcher Tattowierer in diesem Stil besonders "fit" ist,bin ich zwangsläufig auf dieses Bild von Nikko Hurtado gestossen:
http://viewmorepics.myspace.com/index.cfm?fuseaction=viewImage&friendID=19346528&albumID=2807588&imageID=65390792

Desweiteren auf das angehängte Tattoo von Randy von Heaven of Colours:

Mir fiel beim Vergleich der beiden Tattoos nun auf,dass das von Randy irgendwie "verwischt" wirkt wenn man es mit den "knalligen" Farben von Nikko vergleicht.Da wirken die Farben einfach "satter" und das ganze noch "plastischer".
Ich hoffe ihr könnt mir da halbwegs folgen :oops:


Jedenfalls würde mich eure Meinung interessieren wodurch dieser Unterschied zustande kommt.
Ist es einfach nur die Technik wie gestochen wurde? Wurde da evtl. bei Nikko mit Photoshop am Bild noch bisl rumgedoktort und man sieht den Unterschied in Echt gar nicht so sehr? Vielleicht lässt sich mein Auge auch nur dadurch täuschen,dass das Bild von Nikko einfach viel dunklere Farben verwendet? Mir kommen die Farben einfach so extrem satt vor.

(Ich will hier übrigens absolut nicht an Randys Arbeit rumkritisieren! Ich finde beide absolut spitze. Mich interessiert einfach nur woraus der Unterschied entsteht!)

Ich freu mich auf viele Antworten,

Gruß Sascha
Dateianhänge
Randy-Purple Crush.jpg
Randy-Purple Crush.jpg (62.23 KiB) 1773-mal betrachtet
Loki87
 
Beiträge: 2
Registriert: 17.06.2010 23:58

Beitragvon gipsy » 18.06.2010 8:48

Kann es dir nicht mit Bestimmtheit sagen, aber ich gehe stark davon aus, dass Nikkos Werk gut gephotoshopped ist!
Benutzeravatar
gipsy
 
Beiträge: 1129
Registriert: 20.03.2009 18:25

Beitragvon K-ink-Man » 18.06.2010 9:38

Das Bild ist auch gephotoshoppt.
Nur eben nicht so lange und so gut.:)
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Beitragvon A_Xander » 18.06.2010 9:56

da hat wohl jemand die aktuelle Tattoo - Spirit :)

also wenn du dort mal die beiden Fotos vergleichst dann sieht man extrem dass an Nikkos Bild nachgearbeitet wurde, die geöffneten Hautporen kommen da schon krass rüber...ohne dass ich ne große Ahnung von der Fotomaterie habe...
Ink, not mink!
Benutzeravatar
A_Xander
 
Beiträge: 102
Registriert: 03.02.2008 15:13
Wohnort: Münster

Beitragvon Loki87 » 19.06.2010 13:46

Ja,die hab ich mitlerweile auch nachdem ich sehnsüchtig auf das Erscheinen hingefiebert habe,eben weil genau diese Motive als Thema angekündigt waren. Und damit kam bei mir dann eben auch diese Frage auf. :D

Also seit ihr der Meinung bei Nikkos Bild wurde einfach etwas stärker "rumgepfuscht"? Ich bin leider gänzlich unvertraut mit der Materie Bildbearbeitung und welche Möglichkeiten da überhaupt bestehen.
Loki87
 
Beiträge: 2
Registriert: 17.06.2010 23:58


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste