Laserbehandlung - Institut gesucht

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon TauTau » 29.10.2004 12:01

Hi,

ein Kunde möchte ein altes Tattoo vor der Überdeckung mit Laser aufhellen lassen. Kennt jemand ein gutes Institut in Bayern? Muss man auf was spezielles achten?
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Bolle » 29.10.2004 13:14

Denke das A und O ist die Seriösität. So einen Laser kann sich so ziemlich jeder anschaffen. Sprich auch Ärzte, die sich nicht mit der Materie auskennen, sogar Nichtmedizinischer und Laien. Bei uns gibt es ein "Laserinstitut" das wird von einem betrieben, der war vorher Inker. Da er auf dem Gebiet keinen Erfolg hatte, ist er umgesattelt ... ???

Derartige Laser sind in den falschen Händen ziemlich gefährliche Waffen ... unsachgemäß angewandt, kann man sich da ruckizucki Verbrennungen höchsten Grades zuziehen.

PS: Schau mal zur Konkurrenz, Tattoogandalf, alias Gladiator, hat dazu was geschrieben ;)



Edited By Bolle on 29 Okt. 2004 at 13:29
... klingt komisch, ist aber so!
Bolle
 
Beiträge: 3411
Registriert: 19.09.2002 9:21
Wohnort: im schwoabaländle

Beitragvon kawaihae » 29.10.2004 13:43

Bolle hat geschrieben:Derartige Laser sind in den falschen Händen ziemlich gefährliche Waffen ... unsachgemäß angewandt, kann man sich da ruckizucki Verbrennungen höchsten Grades zuziehen.

Ich kann die Klingonen auch nicht leiden ;) :D
kawaihae
 
Beiträge: 1128
Registriert: 14.09.2003 13:41

Beitragvon Pe52 » 30.10.2004 7:30

Kann die Laserklinik Raulin in Karlsruhe emfehlen. Hab schon arbeiten von denen gesehen. Die haben sich auch auf das Lasern von Tätowierungen spezialisiert. Ist hier warscheis wie bei Tätowierern--für nen Guten ist kein Weg zu weit.
Laserklinik
Bunt is g´sund
Pe52
Professional
 
Beiträge: 636
Registriert: 16.10.2002 11:45
Wohnort: Frankenthal

Beitragvon Stone Age » 30.10.2004 21:36

es gibt in jeder halbwegs grossen stadt etliche hautärzte, die die verschiedenen laser besitzen und richtig anwenden können.

wichtig ist, dass für die jeweilige pigmentierung bezüglich der farbe auch der richtige laser eingesetzt wird.

gib einfach mal auf metager die betreffenden suchbegriffe ein und du wirst von informationen erschlagen werden.
Greetz,
Svene

Watch... www.StoneAgeTattoo.com
Stone Age
 
Beiträge: 2
Registriert: 30.10.2004 20:49

Beitragvon EvAnEsCeNcE » 30.10.2004 21:47

aber es hinterbleibt doch bei vollkommener Laserbehandlung von Tattoos doch eine riesige Narbe, oder???
Ich glaub, dass würd ich mir lieber ein cover up, wie es in diesem thread auch gewünscht ist, machen lassen.
DoN´t Be EvErYbOdY´s FoOl
EvAnEsCeNcE
 
Beiträge: 91
Registriert: 13.08.2004 16:11
Wohnort: MainZ

Beitragvon ouch » 30.10.2004 22:13

Also wenn der Hautarzt der den Laser bedient was davon versteht, dann bleiben da höchstens Pigmentstörungen zurück.
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon Stone Age » 31.10.2004 21:25

EvAnEsCeNcE hat geschrieben:aber es hinterbleibt doch bei vollkommener Laserbehandlung von Tattoos doch eine riesige Narbe, oder???

nein, wenn der arzt nicht ein völliger dilletant ist, dann bleibt beim einsatz der heutigen geräte garantiert keine narbe zurück.
es bleiben allenfalls pigmente zurück, die von keiner der beiden laserarten zertrümmert werden können. es werden also höchstens schatten bleiben.

übrigens kann man auf haut, von der per laser ein tattoo entfernt worden ist, bedenkenlos wieder tätowieren!
Greetz,
Svene

Watch... www.StoneAgeTattoo.com
Stone Age
 
Beiträge: 2
Registriert: 30.10.2004 20:49


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste