Cover von Rot möglich?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Cover von Rot möglich?

Beitragvon Flynnson » 09.06.2010 9:05

Hi,
ich habe mal eine Frage.
Die meisten User, die hier nach Cover ups fragen, haben schwarze Tattoos. Wie verhält es sich beim Covern von farbigen Tattoos? Ist das schwieriger? (ich denke ja) Oder macht das keinen Unterschied?

Mir geht es speziell um dieses Wadentattoo, was vor Jahren schon nicht toll war und jetzt auch nicht :D

Ist da ein Cover möglich? Und wenn ja, eignet sich eher ein farbiges Cover up oder kann das auch Black/grey sein?

Bild
Benutzeravatar
Flynnson
 
Beiträge: 72
Registriert: 31.03.2010 19:09
Wohnort: Leipzig

Re: Cover von Rot möglich?

Beitragvon holisch » 09.06.2010 9:17

Flynnson hat geschrieben:Wie verhält es sich beim Covern von farbigen Tattoos? Ist das schwieriger?

Eher nicht, da es leichter ist ueber hellere Farben zu stechen als ueber dunkle.

Ist da ein Cover möglich? Und wenn ja, eignet sich eher ein farbiges Cover up oder kann das auch Black/grey sein?

Cover ist da durchaus moeglich. N Wunschkonzert wirds wahrscheinlich nicht werden, aber ob Farbe oder b&g solltest du dann mit dem ausfuehrenden Taetowierer bequatschen... Ich denk, bei ordentlich Platz, der richtigen Motivwahl und Farbgebung ist da noch einiges drin.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Flynnson » 09.06.2010 9:25

Puh, da bin ich ja richtig erleichtert. :D

Naja ich hab schon zwei Ideen, die mir im Kopf rumspuken aber ich glaub nicht so richtig, dass die umsetzbar sind.
Zum einen hätte ich da gern ein Portrait (weil ich bald auf der anderen Wade eins bekomme). Allerdings denk ich, dass man zum Covern mehr Platz braucht, ergo würde es größer werden als das auf der anderen Wade (und das würde blöd aussehen).

Andererseits könnt ich mir vorstellen, den Platz zu nutzen und ordentlich was draufballern zu lassen. Am liebsten irgendwas, was mit Krankenhaus zu tun hat (Dr. House - mäßig). Wobei ich ab diesem Punkt schon wieder Ideenlos bin :roll:
Benutzeravatar
Flynnson
 
Beiträge: 72
Registriert: 31.03.2010 19:09
Wohnort: Leipzig

Beitragvon monkima » 09.06.2010 9:48

Ich bin ja nur Laie, aber das mit dem Portrait an der Stelle, kannst Du knicken, das wird nicht gehen.
Such Dir einen Tätowierer, der sich mit Covern auskennt......er wird Dir sagen, was möglich ist.
Wenn Du uns verrätst, in welcher Ecke Du suchst, kann man Dir hier auch Tipps geben.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Flynnson » 09.06.2010 10:15

Ja, das mit dem Portrait dacht ich mir schon.

Raum Dresden-Leipzig (eher Leipzig) wär das Jadggebiet. "Problem" ist nur, dass ich aufm Dorf wohn und ewig brauch bis ich überhaupt in der Nähe eines Studios bin. Deswegen möcht ich gern ein wenig vorbereitet und nicht vollkommen planlos dahin.
Benutzeravatar
Flynnson
 
Beiträge: 72
Registriert: 31.03.2010 19:09
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Loreleytattoo » 09.06.2010 11:13

Eventuell beim Matze. Ink and Pain LE
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag aufs neue jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
Benutzeravatar
Loreleytattoo
Professional
 
Beiträge: 1171
Registriert: 28.09.2007 5:45
Wohnort: Nochern

Beitragvon Flynnson » 09.06.2010 11:50

goldigstätowierstube hat geschrieben:Eventuell beim Matze. Ink and Pain LE


Gut zu hören, der verpasst mir nämlich im November mein Portrait. :D

Dann frag ich ihn einfach mal, was passt. Obwohl ich dann höchstwahrscheinlich bis nächstes Jahr warten muss. :x
Benutzeravatar
Flynnson
 
Beiträge: 72
Registriert: 31.03.2010 19:09
Wohnort: Leipzig


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste