Hinter asiatischen Motiven, wie Drachen, Kois, Tiger, stehen meist lange, komplizierte, religiöse Hintergründe. Vielleicht sind Drachen ja auch ein bißchen unheimlich
Ein kleiner Auszug, den ich hier grad liegen habe:
Asiatische Drachen verbinden meist 7 Gemeinsamkeiten -
Kopf - Einem Kamel ähnelnd
Augen - Einem Dämon ähnelnd
Ohren - Einem Stier oder einer Kuh ähnelnd
Hörner - Einem Hirsch ähnelnd
Hals - Einer Schlange oder Eidechse ähnelnd
Füße -Denen eines Tigers ähnelnd
Klauen - Einem Adler ähnelnd
Schuppen - Ähnelnd dem eines Karpfen
Zähne - Einem Wolf ähnelnd
Der Drache ist zwar ein Glückssymbol, aber weder gut noch böse. Sondern eine neutrale Kreatur.
Chinesische Drachen werden gerne mit Naturgewalten in Verbindung gebracht. Z.B. dem Regen, der Sonne, dem Wind. Um nach langen Trockenperioden Regen herbei zu wünschen, versucht man als Chinese den Drachengott des Regens zu verärgern....