Irezumi - Literatur zu Bedeutungen, Farbe, Kombination

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Irezumi - Literatur zu Bedeutungen, Farbe, Kombination

Beitragvon bamboofan » 26.05.2010 20:39

Hallo zusammen.

Dies ist mein erster Post und gleich ein neues Thema.

Bevor der Hinweis auf die SuFu kommt, möchte ich nur kurz sagen, ich habe lange im Forum (und generell im WWW) gestöbert, aber leider nichts finden können, was meine Frage(n) umfassend beantwortet.

Folgendes "quält" mich:
Japanische Motive finden sich in rauen Mengen, Fotos und dergleichen sind ja nicht das Problem.
Jedoch: wo finde ich eindeutige Erklärungen zu Bedeutung, richtiger Farbwahl, richtiger Kombination usw der verschiedenen Motive?

Nehmen wir als Beispiel die Idee, beide Arme mit 3/4 Sleeves tätowieren zu lassen - was passt auf den rechten, wenn links die Motive XY in den Farben XYZ mit XXYY als Hintergrund gestochen werden?


Ich will keinem der anwesenden Artists hier im Forum zu nahe treten, ich habe jedoch den Eindruck, dass viele "Allround"-Artists hierüber auch nicht komplett bescheid wissen.
Wenn ich mir jedoch ein dermassen traditionsreiches Tattoo stechen lasse, dann auch möglichst authentisch.

Ich hoffe, Ihr versteht mein Problem und freue mich auf hilfreiche Antworten.

Danke & Gruss,
B.
Zuletzt geändert von bamboofan am 26.05.2010 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

Beitragvon scott_strike » 26.05.2010 20:53

Wenn du hier schon soviel gelesen hast wirst du sicher hierüber gestolpert sein. http://www.tattooscout.de/component/opt ... c/t,15476/

Ich unterstelle das dieser Tätowierer die Tradition und Motive der japanischen Tätowierung sehr gut kennt und auch umsetzen kann. Was hält dich dovon ab sich ihm in Verbindung zu setzten. Du selbst kannst eh nur Motivvorschläge geben.
Wenn du nicht mal nen Buch lesen möchtest bist du damit sowieso an der Endhaltestelle angekommen. Was du wissen möchtest wirst du im Netz und hier denke ich auch nicht finden.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Beitragvon bamboofan » 26.05.2010 21:01

Danke!
Den Herren habe ich bereits gefunden, Kontaktaufnahme ist ebenso erfolgt, ich wollte mich jedoch aus persönlichem Interesse selber schlau machen.

Buch-Anmerkung ist hinfällig, ich hatte nur gehofft, dass das allwissende www da genug "weiss" ;) - freue mich über jegliche Tipps, damit ich nicht an besagter "Endhaltestelle" sitzen bleibe...

Vielen Dank
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

Beitragvon bamboofan » 27.05.2010 19:31

*push* (hoffe, das geht iO)

Kann mir wirklich niemand ein umfassendes Werk empfehlen, dass Motive sowie Beudeutung und deren Kombination entsprechend aufarbeitet?

Bei diversen Jap. Tattoo-Büchern auf Amazon sind die Kritiken leider immer sehr gemischt, oder es sind meist vorwiegend Foto-Bücher...
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

Beitragvon Munewari » 28.05.2010 18:49

Hmmm ...

Ich glaube, wenn ich Dich richtig verstanden habe, gibt es dass was Du suchst nicht.

Die traditionelle japanische Tätowierkunst folgt zwar strengen Regeln, aber eine Art Baukasten gibt es nicht.
Soweit ich weiß kannst Du bei den Motiven grundsätzlich alles mit allem kombinieren. Es kommt darauf an was Dir gefällt. Regeln gibt es nur für die Umsetzung der einzelnen Motive.
Darüber hinaus ist der Untergrund - also Dein Körper - in feste Zonen (Bauabschnitte) unterteilt (das kannst Du übrigens sehr gut im Buch "Bushido" nachlesen).

Mein Tip daher: Suche Dir ein oder mehrere Motive aus die Dir gefallen (über die Bedeutung einzelner Motive findest reichlich Informationen), geh zu einem echten Spezialisten (mein Favorit natürlich Alex :wink: ) und entwickel mit ihm zusammen Dein Projekt.
Vertraue ihm, er weiß was er macht.

Mehr Vorbereitung brauchst Du nicht.
Tattoo is ...
A deity watching your back
Benutzeravatar
Munewari
 
Beiträge: 600
Registriert: 04.08.2009 21:07

Beitragvon bamboofan » 29.05.2010 23:44

danke für die Antworten!

Kannst Du mir erfahrungsgemäß sagen, wie lang man ca. auf einen Termin bei Alex warten muss?
Besprechung wohl nur persönlich oder auch per Tel.?

Ist, seit er in London ist, natürlich auch mit einigen Kosten verbunden...
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

Beitragvon Munewari » 02.06.2010 19:52

Du solltest das erste Gespräch telefonisch erledigen. Alleine schon um herauszufinden ob Ihr "zusammen passt".

Alles weitere wird dann - nach meinen Erfahrungen - in einem ersten persönlichen Gespräch geklärt.

Aus eigener Erfahrung würde ich die Wartezeit bis zur ersten Sitzung als "human" bis "überraschend kurz" einstufen.
Tattoo is ...
A deity watching your back
Benutzeravatar
Munewari
 
Beiträge: 600
Registriert: 04.08.2009 21:07


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste