Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon colouredmanu » 30.05.2010 11:48

Wir waren gestern auf dem "Welpen"treffen des V-Wurfs.
Anbei einige wenige Impressionen:
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon schnari » 30.05.2010 11:50

wenn du da nich dabei gewesen wärst, würdest du anhand der bilder erkennen, welcher dein hundi is?

ich seh irgendwie keine unterschiede :?
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon colouredmanu » 30.05.2010 16:28

Nun, zwischen unserem Hund und dem Papa liegen z.B. 35kg Differenz.

Ansonsten: Selbe Rasse, selbe Farbe, selber Wurf.
Den Rest merkste dann vllt. selbst... 8)
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon schnari » 30.05.2010 16:30

naja. soll ja selbst leute geben, die bei eineiigen zwilingen sofort erkennen, wer wer is.
:p
aber hät ja sein können, dass sie minimale details haben. zum beispiel der weisse fleck afu der brust, bei dem sie ganz klar voneinander unterschieden werden können
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon Haribo » 30.05.2010 16:58

Zauberhafte Hunde!!!
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon Sanimaus » 30.05.2010 17:09

Das ist mein "kleiner" Schatz Paul.

Er ist ein Tigerpython aus Mai 09 - also 1 Jahr alt.
Wiegt 700g bei einer momentanen Längen von ca. 1,30m. ( Es werden mal so an die 3,50m )



:lol:
Dateianhänge
P1010221.JPG
P1010221.JPG (553.92 KiB) 2922-mal betrachtet
Sanimaus
 
Beiträge: 23
Registriert: 29.05.2010 9:15

Beitragvon Caitiff » 30.05.2010 18:38

niedliches Würmchen :)
Ich kenn die Hälfte von euch nicht halb so gut wie ich es gerne möchte und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern wie ihr es verdient!
Benutzeravatar
Caitiff
 
Beiträge: 2016
Registriert: 09.03.2009 15:41

Beitragvon colouredmanu » 30.05.2010 19:10

Natürlich kann man die Hunde voneinander unterscheiden. Unserer ist z.B. viel breiter als die anderen Mädels, hat ne weisse Brust wie der Papa und auch am Gesicht erkennt man deutliche Unterschiede. Auf den Bildern und wenn man die einzelnen Hundekinder nicht kennt, wirds vllt. tatsächlich schwierig.

Zum Tigerpython:
Ich habe ein paar Jahre adulte Tiere gehalten (allerdings pimburas) und nach ner Weile wurde die Beschaffung der Futtertiermasse schon nervig. Trotz regelmäßiger Meerschweinlieferungen.

Du wirst ja sicher Erfahrung haben, achte aber bitte unbedingt auf das Klima.
Burm Disease ist echt ungeil. =(

Viel Spaß mit dem Tier.

Für alle Interessierten kann ich ausserdem folgende Literatur empfehlen:
http://www.amazon.com/Guide-Owning-Burm ... 0793802636
Ross und Marzec ist ja eh Pflichtlektüre.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon Sanimaus » 30.05.2010 20:55

Der Tiger ist nicht mein erstes "Würmchen".
Hatte vorher nen König.

Er frißt im Moment alle 4 Wochen eine Ratte in entsprechender Größe und irgendwann steig ich dann auf Hasen um.
Meeris zwischendrin wirds bei mir nicht geben.


Hier mal ein Bild für die "harten" unter Euch :lol:

Grüßle Sanimaus
Dateianhänge
CIMG0003.JPG
CIMG0003.JPG (546.73 KiB) 2825-mal betrachtet
Sanimaus
 
Beiträge: 23
Registriert: 29.05.2010 9:15

Beitragvon saatkraehe » 30.05.2010 21:22

meine poecilotheria ist heute mal aus ihrem versteck hervorgekrochen ... die isst übrigens auch mäuse, aber nur maximal 2 tage alte :wink:
Dateianhänge
spinne 002.jpg
spinne 002.jpg (52.98 KiB) 2810-mal betrachtet
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon colouredmanu » 31.05.2010 0:20

Was hast Du gegen Meerschweine? Und warum frisst der Python bloß alle 4 Wochen 1 Ratte?
1,30m für einjährig ist auch etwas sparsam. :)
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon WildZero » 31.05.2010 0:24

meine poecilotheria ist heute mal aus ihrem versteck hervorgekrochen ... die isst übrigens auch mäuse, aber nur maximal 2 tage alte Wink


ich müsste mich schon sehr irren, aber das sieht für mich eher nach acanthoscurria geniculata aus.
ne poecilotheria is das nich.
i hate the fact that everything, every fucking thing, every action and every fucking attitude, every rebellion and every indecency - everything - turns into design, sooner or later.
Benutzeravatar
WildZero
 
Beiträge: 329
Registriert: 28.06.2006 0:17
Wohnort: Bayern / Allgäu

Beitragvon Sanimaus » 31.05.2010 9:12

colouredmanu hat geschrieben:Was hast Du gegen Meerschweine? Und warum frisst der Python bloß alle 4 Wochen 1 Ratte?
1,30m für einjährig ist auch etwas sparsam. :)


Ich habe selber jahrelang Schweinchen als Haustiere gehabt.Bei Ratten und Hasen isses mir Wurscht, wenn er die frißt aber son kleines süßes Meeri...nee :(
Er frißt alle 4 Wochen weil er nach 3 Wochen fressen noch nichts nimmt.Hab ihm oft in kürzeren Abständen als 4 Wochen was angeboten aber wenn er nicht will...Als er noch kleiner war hat er alle 2 Wochen gefressen.
Seine ca. 1,30m finde ich zu seinem Gewicht völlig ok - man sieht ja auch auf dem oberen Bild das er gut genährt ist.

Hier siehst Du mal sein Zuhause,welches er zur Zeit bewohnt - falls er Dich interessiert :wink:
Sein Endterra wird eine Länge von 4m haben :D

Sanimaus
Dateianhänge
P1010232.JPG
P1010232.JPG (391.59 KiB) 2712-mal betrachtet
Sanimaus
 
Beiträge: 23
Registriert: 29.05.2010 9:15

Beitragvon colouredmanu » 31.05.2010 11:10

Hi.
Ja, interessiert mich. Das Terrarium sieht schön aus und ist für einen juwenilen Tigerpython gut geeignet.
Umso schwerer und größer das Tier wird, desto weniger Einrichtung benötigt es. Diese zerlegen die Tiere nämlich jede Nacht aufs neue. :D Sogar Baustrahler werden aus der Verankerung gerockert und ähnliche Wunder.

Adulte, ältere TP klettern kaum bis gar nicht und benötigen maximal ein paar stabile Ablagen im unteren Drittel des Terrariums. Pflanzen kannste direkt vergessen - ausser es sind sehr sehr robuste, die auch die kg eines Plattliegers ertragen. Ein 4 m langes Terrarium ist ganz schön groß und meiner Meinung nach auch nicht nötig. Die Tiere haben zwar eine enorme Größe, aber keinen allzu großen Bewegungsradius. Solltest Du so ein großes Becken aber ohne persönliche Einschränkung anbieten können, spricht sicherlich nichts dagegen. :)

Zu der Ernährung:
Ja, mager sieht das Tier natürlich nicht aus.
4 Wochen sind mMn dennoch zu große Intervalle. Ich habe alle 2 Wochen gefüttert, denn es sind schließlich Riesenschlangen. Ich selbst hab vor 12 Jahren auch mit einem Königspython angefangen - das ist allerdings kein Vergleich.
Du kannst übrigens auch Geflügel verfüttern, sofern Du an welches kommst.

Wie groß sind die Ratten, die Du verfütterst und gibst Du tatsächlich alle 4 Wochen nur eine?

Ich habe selbst Tigerpythons, Königspythons, einen Blutpython, diverse Boas, Kornnattern und auch garstige Gartenboas, sowie einen Teju gehalten. Falls Dich das interessiert. Aktuell habe ich noch 2 Pastellboas. Dabei wird es aber auch bleiben... :)

Im übrigen war es für mich am schlimmsten Hasen/Kaninchen zu verfüttern, denn die Tiere schreien sehr bei einer Lebendfütterung und einmal sprang eines nach 20 Minuten würgen wieder hoch und rannte los. War kein schönes Erlebnis. Ich habe diese dann stets prekilles gefüttert und bin später bei Meerschweinen geblieben.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon hisk » 31.05.2010 14:09

uuuaaah, ich könnte das ja alles nicht *verfüttern*... :oops:

mal ein neues Bild vom (großen) Frollein; wobei Vechen sie ja in der Höhe schon fast eingeholt hat.... 8) :wink:
Dateianhänge
see_26.5.10.jpg
see_26.5.10.jpg (78.5 KiB) 2627-mal betrachtet
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast