Was passt zu "Om" + SChreibweise Sanskritwort...

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Was passt zu "Om" + SChreibweise Sanskritwort...

Beitragvon LaDiva » 22.05.2010 20:49

Ich bin noch seeeehr neu hier und überhaupt bei den Tattoos - habe nämlich noch keins :wink:

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich aber damit, und dieses Jahr soll es endlich soweit sein :mrgreen:

Fest steht, dass ich mir auf jeden Fall das Wort "Om" in Sanskrit stechen lassen werde. Es soll auf den Rücken kommen, unten, am Übergang zum Po. Allerdings hätte ich gerne noch etwas "Florales" drumherum, kann mir aber nichts vorstellen, meine Phantasie verlässt mich hier. Habt ihr vielleicht Ideen?

Außerdem suche ich die Schreibweise des Wortes "Shambhala" in Sanskrit. Kann es leider nirgends finden, gibt es hier so ein Sprachengenie? Das wird aber wahrscheinlich erst mein zweites Tattoo, falls ich das erste überlebe :p

Dankeschön schonmal!
LaDiva
 
Beiträge: 12
Registriert: 22.05.2010 16:11

Beitragvon Buddha_Eyes » 23.05.2010 11:46

Na ja - ein Klassiker wäre wohl, das om - Symbol in einer Lotusblüte unterzubringen..
So in etwa:
Bild

Was das Wort Shambhala in Sanskit angeht, kann ich mal durch meine Bücher streifen. Da würde ich aber - um ganz sicher zu gehen - mal ne Uni mit nem vernünftigen Institit für Ostasien-Studien nachfragen. Da finden sich oft Leute, die Sanskrit draufhaben. Aber warum gehst Du nicht hin und suchst nach ne Bildlichen Darstellung des Shambhala - Sage. So etwa:
http://www.shambhala.mn/shambhala-thangka.html

Finde ich persönlich viel spannender als nur den Schriftzug.

Da ich in der Richtung ne gewisse persönliche Affektion habe möchte ich allerdungs die Bemerkung loswerden, daß ich religiöse Motive (egal welcher Herkunft) nur dann als Tattoo verwenden würde, wenn ich ne recht erhebliche Zuwendung zu der jeweiligen Religion an den Tag legte. Ich habe mir ca. 10 Jahre Zeit gelassen um zu warten, ob meine Meditationspraxis gefestigt genug ist, um es "wagen" zu können, ein buddhistisches Symbol auf dem Rücken zu tragen. Da gebietet m.E. der Respekt vor der jeweiligen Religion.

Was das "Überleben" des ersten Tattoos angeht: Ich gehe davon aus, daß Du meditierst? Dann kann man den Vorgang des Tätowierens - wie (erträgliche) Schmerzen generell - sehr gut nutzen um sich beizubringen, seine Aufmerksamkeit auch auf unangenehme Dinge zu richten und sich in diese zu versenken. Ist eine recht effektive Technik..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon LaDiva » 23.05.2010 21:11

Hallo Buddha_Eyes,

es wäre sehr nett, wenn Du mal nach der Schreibweise von Shambhala schauen könntest, das würde mir schonmal weiterhelfen!

Danke auch für den Vorschlag mit der Lotusblüte - das wäre zwar sehr authentisch, aber ich habe mir irgendwie mehr Blütenranken vorgestellt. Vielleicht lasse ich mir einen Vorschlag im Studio zeichnen...?

Deine Überlegungen zu fremden Zeichen/Religionen teile ich. Durch meine jahrelange Yoga- und Meditationspraxis beschäftige ich mich schon sehr lange mit dem Buddhismus/Hinduismus. Für mich ist dieses Tattoo auf jeden Fall genau das richtige...

Übrigens: trotz jahrelanger Meditation versagt diese regelmäßig beim Zahnarzt :shock: Mal sehen, wie das beim Tätowieren ist. Naja, der Weg ist das Ziel... :)

Danke!
LaDiva
 
Beiträge: 12
Registriert: 22.05.2010 16:11

Beitragvon Buddha_Eyes » 23.05.2010 21:29

Ich hoffe, ich komme die Tage mal dazu, meine Bücher zu durchforsten. Würde mich natürlich freuen, helfen zu können...

Vielleicht lasse ich mir einen Vorschlag im Studio zeichnen...?

Das ist eigentlich der einzig sinnvolle Weg.

Freut mich ansonsten, daß hier auch noch weitere Leutchen rumturnen, die regelmäßig "sitzen".

Die Sache mit dem Zahnarzt ist m.E. übrigens deutlich unangenehmer, als sich tätowieren zu lassen. Stell' Dein Werk doch mal hier aus, wenn Du es fertig hast - bin da naturgemäß besonders neugierig drauf..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon LaDiva » 24.05.2010 11:45

Selbstverständlich zeige ich dann das Ergebnis. Wird aber noch dauern, im Moment bini ich ja erst auf Studiosuche. Und wer weiß, wie schnell ich dann einen Termin bekomme.

Wenn ich nicht regelmäßig sitze, werde ich ungenießbar. Trotzdem muss ich mich oft dazu aufraffen, obwohl ich ja weiß, wie gut es mir tut. :wink:
LaDiva
 
Beiträge: 12
Registriert: 22.05.2010 16:11


Zurück zu Tattoomotive

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast