Studio in der Nähe von Schaffhausen CH

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Studio in der Nähe von Schaffhausen CH

Beitragvon Fuego » 07.05.2010 15:26

Hallo zusammen,

bin neu hier und wollte mal fragen ob mir jemand ein gutes Studio in der Nähe von Schaffhausen/Winterthur empfehlen kann.
Hab schon mal ein bisschen im Forum gesucht und dieses Studio hier gefunden, welches mir noch zusagen würde und noch mehr oder weniger in der Nähe wäre:

Frank Dietzel - Nadelwerk - Konstanz

Wäre aber toll, wenn mir jemand noch ein anderes Studio empfehlen könnte, das vielleicht etwas näher wäre.

Freue mich über eure Antworten und danke schon mal im Voraus.

Gruss Fuego
Fuego
 
Beiträge: 5
Registriert: 06.05.2010 16:54

Beitragvon holisch » 07.05.2010 16:16

Waer natuerlich hilfreich zu erfahren, in welche Richtung deine Tattoovorstellungen gehen...
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon MrSwiffer » 07.05.2010 16:49

http://www.fuckthepain.de

is in Überlingen!!
Benutzeravatar
MrSwiffer
 
Beiträge: 195
Registriert: 25.03.2010 23:30
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon schnari » 07.05.2010 19:07

noch näher als konstanz?
das sind etwa 45 minuten fahrt von schaffhausen aus.
das is praktisch vor der tür.
aber würd mich auch interessieren in welche richtung es denn gehn soll.

fahr lieber etwas weiter um etwas gutes zu kriegen.
es gibt hier leute, die fliegen zu ihren terminen in andere länder
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon Fuego » 07.05.2010 19:35

Ich wohne nicht gleich in Schaffhausen, hätte etwa 1.5 h nach Konstanz.
Ich weiss eben gar nicht inwiefern meine Idee umsetzbar ist.
Ich würde mir gerne mein Charango (kleines südamerikanisches Saiteninstrument) tätowieren lassen. Die Vorlage wäre mein Instrument selbst.
Ein weiteres Motiv wäre ein Papagei im Comic Look.
Ich habe noch keine Erfahrung mit Tattoos und darum ist es mir sehr wichtig, dass ich es später nicht bereue.
Fuego
 
Beiträge: 5
Registriert: 06.05.2010 16:54

Beitragvon schnari » 07.05.2010 19:45

für den papagei wär evtl der dennis in schwäbisch gmünd ne gute adresse

in welchem stil möchtest den das instrument? auch comic oder eher realistic?
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon holisch » 07.05.2010 19:50

Fuego hat geschrieben:Ich weiss eben gar nicht inwiefern meine Idee umsetzbar ist.

Denk, da laesst sich was finden =)

Ich würde mir gerne mein Charango (kleines südamerikanisches Saiteninstrument) tätowieren lassen.

Eugen ausm Stechwerk.

Ein weiteres Motiv wäre ein Papagei im Comic Look.

Dennis die Nadelschlampe.

Oder der Flo - Vicious Tattoo den ich mir fuer beides gut vorstellen koennte...

... und darum ist es mir sehr wichtig, dass ich es später nicht bereue.

Wenn dir der ein oder andere km das Wert ist...
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon monkima » 07.05.2010 20:04

Wahlweise Neo oder James :

http://www.stichfreudig.ch/
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Fuego » 09.05.2010 0:25

Vielen Dank für eure Ratschläge.
Die Arbeit von Eugen aus dem Stechwerk sieht toll aus. Da werd ich mich wahrscheinlich wegen dem Charango mal melden.

Habe noch ein weiters Studio gefunden, wegen dem Papagei.
http://www.on-point.ch/index.htm

Kennt das jemand? Was meint ihr dazu?

Sonst werd ich mich wahrscheinlich an Dennis wenden.
Fuego
 
Beiträge: 5
Registriert: 06.05.2010 16:54

Beitragvon monkima » 09.05.2010 9:04

beim one Point kannst Du für was comicmässiges, meiner Meinung nach, jederzeit hingehen.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz


Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste