Suche Künstler für Sak Yant Tattoo, ha taew, Buddhismus,....

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Suche Künstler für Sak Yant Tattoo, ha taew, Buddhismus,....

Beitragvon rojo » 04.05.2010 8:16

Hallo alle zusammen,

ich habe eine Frage zu dem angefügten Tattoo. Gibt es eigentlich jemanden in Deutschland, Österreich oder eventuell Europa, der buddhistische, sak yant oder ha taew Tattoos machen kann?

Generell geht es mir nicht darum ob es jemand stechen kann - mit einer Vorlage kann jeder sehr gute Tätowierer das stechen - mir geht es darum, dass das "ha teaw" ("5 heilige Linien") speziell für mich ist, d.h. der tätowierer muss auch verstehen, was er "schreibt"...

Das in Thailand soetwas möglich ist, ist mir klar (traditionelles Tattoo), aber leider kommt man ja nicht jeden Tag nach Thailand... :roll:

Vielen Dank für eure Anworten...

Hier noch ein zusätzlicher link mit einem Beispiel http://thailand-charms-amulets.blogspot.com/2009/08/sakyant-yant-ha-taew-done-by-archan.html
rojo
 
Beiträge: 4
Registriert: 26.04.2010 8:01

Beitragvon Schascha » 04.05.2010 19:05

Schau Dich mal hier um:

Peter/Lardyao-Tattoo
Lardyao/myspace

Gruß, Sascha
Schascha
 
Beiträge: 497
Registriert: 28.12.2007 23:34
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Beitragvon schnari » 04.05.2010 20:32

also eigentlich ist das von dir angehängte tat von angelina jolie in der sprache "khmer" welches in heute in kambodscha verwendet wird.
nicht thailand
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon rojo » 04.05.2010 21:00

@schnari:

Ich weiss, dass das Tattoo von Angelina Jolie in Khmer ist und dass das in Kambodscha verwendet wird.
Generell ist es aber so, dass es der thailändische Künstler (Mönch?!) arjan noo gemacht hat. Da ich keine 100% Kopie haben möchte ist es mir nicht wichtig, ob es in khmer ist oder nicht. Mir geht es vielmehr darum ein speziell auf/für mich definiertes "yant ha taew" zu haben, dass wirklich alle Aspekte des Lebens beinhaltet und unterschiedliche arten von Segen und Schutz bringt.

Für mich/uns ist es so, dass je mehr man über die Geschichte dieser Tattoos liest, desto faszinierter und interessierter wird man.

Und aus diesem Grund bin ich auf der Suche nach einem Künstler oder Mönch, der in Europa zu finden ist - ansonsten werde ich wohl irgendwann mal nach Bankok fahren müssen...

@Sascha:
Vielen Dank! Ich habe Peter gerade eine Email geschrieben....
rojo
 
Beiträge: 4
Registriert: 26.04.2010 8:01

Beitragvon marcymarc69 » 05.04.2011 16:29

also eigentlich ist das von dir angehängte tat von angelina jolie in der sprache "khmer" welches in heute in kambodscha verwendet wird.
nicht thailand


richtig alter klugscheisser. die sprache in der die "ankhara" bei sak yant tätowierungen gestochen werden ist "kata khom" und geht auf die khmer zurück. im norden gibt es meister die die " kata lanna" verwenden. das ist dann thailändisch bzw das frühere thai.

wenn du fragen hast schreib mir ne mail rojo. habe vor 2 wochen meinen rücken nach 3 jahren fertig bekommen. und lass dir keinen shice erzählen von wegen frauen dürfen nicht berührt werden ect.pp. es gibt für alles eine lösung bei den thais.


thoder@web.de
marcymarc69
 
Beiträge: 19
Registriert: 05.04.2011 16:21

Beitragvon ast78 » 06.04.2011 13:28

@ marcymarc69
Also zum Thema "Frauen dürfen nicht berührt werden" muss ich jetzt aber doch was dazu sagen. Meine Mutter ist eine Thai, meine ganze Familie mütterlicherseits sind Buddhisten, mein Opa ist Mönch. Ich würde nie und nimmer auf die Idee kommen, ihm auch nur die Hand zu schütteln und es ist immerhin mein Opa, klar?
Sicherlich finden die "Thais" für alles eine Lösung - besonders wenn Geld ins Spiel kommt, aber wenn man die Kultur, die Bräuche und die Religion respektiert, dann sollte sollte man gerade von solchen Tattoo's als Frau die Finger von lassen.
Benutzeravatar
ast78
 
Beiträge: 42
Registriert: 04.08.2010 7:51

Beitragvon marcymarc69 » 14.04.2011 15:19

also wenn es nach dir geht dann sind alle mönche die tätowieren irgendwie faul? nicht schlecht...
phi nueng hat zb handschuhe an, alle anderen legen einfach ein taschentuch zwischen "frau" und mönch. die klamotten werden mit nem holz bze edding zur seite geschoben und das festhalten machen eh die "luksits", wie auch das spannen der haut.
als "ajarn" hat mann eh keine probleme mit dem berühren. siehe ajarn noo bei angelina und vielen anderen. so ist es ja auch möglich "saliga lon tong" blessings zu erhalten wo ajarn (meistens) eine goldfolie auf deine zunge legt.

und so kommt es das mittlerweile die hälfte der wartenden frauen sind und sich 80% angelina in "nam man" stechen lassen.

und so wie du würde keine der frauen auf den gedanken kommen den mönch zu berühren.
marcymarc69
 
Beiträge: 19
Registriert: 05.04.2011 16:21

Beitragvon marcymarc69 » 14.04.2011 15:23

und zu der suche nach nem tätowierer in europa der dir ein yant sticht:
vergiss es! es sei den du suchst nur den visuellen aspekt. dann wird ein tätowierer dir das ding wahrscheinlich schöner stechen als jeder mönch.
sehr wenige ajarns verwenden maschiene. ausnahmen sind ac dech und ac jin von den bekannteren.
geh nach thailand so wie wir alle und such dir da deinen "meister".
marcymarc69
 
Beiträge: 19
Registriert: 05.04.2011 16:21

Halbwissen

Beitragvon Vortarulo » 21.04.2011 16:21

Mal ehrlich Marc, da solltest du wohl noch mal recherchieren... es stimmt zwar, dass das in dem Tattoo nicht wirklich Khmer ist, sondern nur die Khmer-Schrift, aber seit wann ist "kata khom" eine Sprache? Das ist ein traditioneller Schriftstil der Khmerschrift. Das auf dem Foto ist übrigens auch nicht der besagte Schriftstil, der sähe nämlich viel verschnörkelter/kantiger aus. Es ist mehr oder weniger "normales" Khmer, die Buchstaben sind problemlos zu erkennen, fast Druckschrift. Bei der Schrift, die du meinst, hätte ich auch meine Probleme... dafür müsste das Tattoo größer sein, um das zu realisieren.

Bei der Sprache handelt es sich meines Wissens übrigens um Pali (eng mit Sanskrit verwandt und wie Sanskrit auch meist in der jeweiligen Schrift des Landes geschrieben). Da ich das nicht spreche, kann ich das leider aber nicht mit Sicherheit sagen.

Achja, und Lanna ist nicht "das frühere Thai", sondern nur die nordthailändische Sprache (bzw. Dialekt), die ihre eigene Schrift hat(te). Das wurde früher im Norden geschrieben, so um Chiang Mai, Lampang, Chiang Rai herum. Heute können das nur noch wenige.

Und was ist bei dir ein "ajarn"? Wenn du "achan" (อาจารย์) meinst, das heißt einfach nur "Lehrer". Ein sehr exakter Vorschlag von dir also.

Wenn schon klugscheißen, Marc, dann bitte auch richtig.
"Always be nice to other people ? they outnumber you six billion to one!"

Bild
Benutzeravatar
Vortarulo
 
Beiträge: 443
Registriert: 10.08.2006 2:14
Wohnort: Leipzig

Beitragvon rotbaer » 22.04.2011 15:08

So, nun hier mein Senf dazu:

Ein Mönch darf keine Frau berühren. Ist in den Regeln die ein Mönch befolgen muß so festgelegt. Ausnahmen gibt es keine. (Bevor jemand fragt wieso ich das behaupten kann: ich hatte selber mal die orange Robe an.)

Eine Möglichkeit als Frau ein Sakyant zu bekommen ist, in D einen Thaitempel aufzusuchen und den Mönch zu bitten ein Design zu entwickeln, oder passend zu modifizieren. Bring am besten ein Vorlagenbuch mit. Wenn er von Deiner Ernsthaftigkeit überzeugt ist, wird er das wahrscheinlich tun.
Das kann dann jeder Tätowierer stechen. (Das hat meine thailändische Verlobte so gemacht.)
Worüber Du dir im klaren sein solltest: Sakyant Tattoos haben einen starken rituellen Bezug und beinhalten eigentlich immer einen Verhaltenskodex den man befolgen muß wenn sich die Energie des Tattoos nicht gegen einen selbst richten soll. Was das ist, welche Formeln zu sprechen sind wird Dir der Mönch sagen.
"Nur so" eins haben zu wollen ist keine gute Idee, wobei ich Dir nicht unterstellen will das das bei Dir so ist.

Ich hoffe hilfreich gewesen zu sein,

Rotbaer
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon marcymarc69 » 25.04.2011 13:44

Es kann sehr mühsam sein jemandem der keinen plan von sak yant hat alles zu erklären.
In der umgangssprache der "tätowierten" heissen die schriftsätze die mann tätowiert bekommt "katas" oder auch "ankara". Genauer gesagt "kata khom". Die schriftzeichen sind in der tat khmer. Aber die italiener haben ja auch die selben schriftzeichen wie wir. Aber mit gesprochenem deutsch hat es sehr wenig zu tun.
ausgesprochen hört sich das dann ungefähr so an.

bsp is "yant gro petch aka gunstopper yant"

I Ra Chaa Ka Tha Ra Saa
Thi Hang Ja Thoe Roe Ti Nang
Bi Sam Ra Loe Bu Sa Put
Soe Ma Na Ga Ri Taa Toe
Pa Sam Sam Wi Sa Tae Pa
Ka Put ban tuu tam wa ka
Waat Toe Noe A Ma Ma Waa
A Wich Su Nut Saa Nuth Thi



Zum lehrer: Logisch sehr exakt!
Du hast bei sak yant 2 möglichkeiten.
1. Ab innen tempel
2. Ab zum ajarn/ruesi

bsp fürn tempel ist WBP
bsp fürn ajarn is(wie schon geschrieben) aj jin,aj tong,aj mann ect.pp
bsp fürn ruesi is aj toy dabos/aj anek/ruesi sompit ect.pp



Ein vorlagenbuch mitbringen? Dürftest du bei einem seriösen aj sehr wenige chancen haben. Als erstes bekommt jedere das "yant kru". das meister yant. Danach geht es weiter wie der meister das will!
Bei sehr wenigen hat mann die chance das yant zu wählen.
Phi nan in WBP macht am tag ca 50 leute! Da bleibt nicht viel zeit um das design zu besprechen.
Ajarn thoy dabos ist da sehr offen für sowas. Bei ihm kannst du auch eigene "mei sak" mitbringen.
nachteil=er spricht nur thai!

Die erfahrung zeigt das es besser ist den meister auswählen zu lasen. Vergiss nicht:"wies aussieht ist egal, es zählt die spirituelle kraft"!

auf meinem ganzen rücken habe ich 2 yants ausgewählt. Den rest hat der "ajarn" bzw "mönch" ausgewählt.
[/quote]
marcymarc69
 
Beiträge: 19
Registriert: 05.04.2011 16:21

Re: Suche Künstler für Sak Yant Tattoo, ha taew, Buddhismus,

Beitragvon marcymarc69 » 05.07.2011 18:33

und noch ma für alle schwarz auf weiss.

http://www.wat-bang-phra.de/frauen-tattoos.php
marcymarc69
 
Beiträge: 19
Registriert: 05.04.2011 16:21

Re: Suche Künstler für Sak Yant Tattoo, ha taew, Buddhismus,

Beitragvon rotbaer » 06.07.2011 17:24

marcymarc69 hat geschrieben:und noch ma für alle schwarz auf weiss.

http://www.wat-bang-phra.de/frauen-tattoos.php

schwarz auf orange!!

da fällt mir nix mehr zu ein :shock:

Nachdenklich Rotbaer (aber trotzdem danke für den Link!)
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Suche Künstler für Sak Yant Tattoo, ha taew, Buddhismus,

Beitragvon marcymarc69 » 18.07.2011 14:38

Und wie zu sehen wird kein frauenkörper berührt! :)
Warum nachdenklich?
marcymarc69
 
Beiträge: 19
Registriert: 05.04.2011 16:21


Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast