"Arschgeweih" ein Hindernis für PDA?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

"Arschgeweih" ein Hindernis für PDA?

Beitragvon Haribo » 01.05.2010 9:30

Ich bin im Netz auf diesen Artikel gestoßen:

"Frauen, die sich vor ihrer Schwangerschaft für ein Rücken-Tattoo in Hüfthöhe entschieden haben (etwa das mittlerweile etwas in Verruf geratene "Arschgeweih"), könnten übrigens eine unliebsame Überraschung erleben. Manche Anästhesisten weigern sich in solchen Fällen nämlich, eine PDA zu geben. Der Grund: Die Punktionsnadel, die in den Bereich zwischen den Lendenwirbeln geschoben wird, kann Farbpigmente in den Körper einschleusen. Und niemand kann abschätzen, was die Tattoo-Pigmente in dem empfindlichen Hohlraum in der Wirbelsäule anrichten können. Denn dieser auch Peridualraum genannte Bereich ist mit Hirnwasser gefüllt und weist besonders viele Nervenenden auf. Weniger Sorgen müssen sich Frauen machen, die sich ihres Tattoo bereits wieder per Laser entledigt haben: Die dadurch entstandenen Narben sind in den meisten Fällen kein Hindernis für eine PDA."
(Quelle: Eltern.de)

Liebe Pros, könnt Ihr mal bitte Eure Meinung dazu sagen? Ist das Quatsch oder ist da was dran? Das Thema betrifft mich nämlich leider und ich bin gerade ganz schön erschrocken, als ich das gelesen haben :?
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon neo » 01.05.2010 10:40

Sorry, aber meinst du nicht, daß die Frage ein bischen zuviel verlangt ist?
Und niemand kann abschätzen, was die Tattoo-Pigmente in dem empfindlichen Hohlraum in der Wirbelsäule anrichten können


Und wenn manche Anästhesisten sich weigern, womit soll ein Pro dann helfen? Manche Ärzte weigern sich auch, ne ganz normale Impfung in ein Tattoo zu setzen, manche haben kein Problem damit.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon Loreleytattoo » 01.05.2010 10:41

Hmmh
Soviel ich weiß, setzt kein Arzt aus selbigem Grund eine Spritze durch ein Tattoo. Zumindest hat dies mein Hausarzt gesagt. Wenn gar nicht anders möglich, kann mit nem Punch ein Stückchen Haut entfernt werden und dann die Nadel da rein.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag aufs neue jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
Benutzeravatar
Loreleytattoo
Professional
 
Beiträge: 1171
Registriert: 28.09.2007 5:45
Wohnort: Nochern

Beitragvon gummibär » 01.05.2010 10:48

Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Beitragvon Haribo » 01.05.2010 11:53

neo hat geschrieben:Sorry, aber meinst du nicht, daß die Frage ein bischen zuviel verlangt ist?

Äh, keine Ahnung, darum habe ich ja gefragt :wink:

@gummibär: Danke für den Link!
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon needlewitch » 01.05.2010 12:25

Der informierte Anesthesist macht einfach einen winzigen Schnitt mit einem Skalpell und sticht dann die PDA. Das geht wunderbar, beschädigt auch das Tattoo nicht übermäßig und ist besser als mit einer Punch da ein Stückchen Haut zu entfernen.
Piercing, Branding, Cutting, Implants, Zunge Spalten, Microdermals und andere Bodymodifications seit 1989

http://www.deepmetal.de
Benutzeravatar
needlewitch
Professional
 
Beiträge: 373
Registriert: 04.04.2005 0:41
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Phoenix » 01.05.2010 22:59

Ich hatte ja damals den kontakt bei der rechersche zu meinem Artikel.

In der tat ist es halt so das nie aus zu schließen ist das die verwendeten Farben unbedenklich sind, deshalb kann es keine eindeutige aussage geben die das risiko aus schließt.

Fast immer ist es der fall das sich genug untätowierte haut innerhalb der einstichzonen befindet. Wenn nicht sollte entweder "punch" oder Skapellschnitt das geringste problem darstellen und absolut machbar sein.
Also gewiss der trägerin im endefeckt ziemlich egal ob da ein "loch" im tattoo ist.

Ansonsten ist in dem artikel und den gegebenen verweisen immernoch der derzeitige wissensstand wieder gegeben.

Eindeutig nachweisbare fälle giebt es immernoch keine, es geht um ausschluss eines theorethisch möglichen risikos. (Ein generelles Risiko das auch ohne Tätowierungen im doch empfindlichen Spinalraum auftreten kann, zum beispiel durch abgelagertes körpereigenes Gewebe das mit dem einstich dort hinein gelangen kann)
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Niils » 13.05.2010 1:08

arschgeweih ist definitiv kein hindernis - schliesslich ist da immer irgendwo ein untätowiertes stück haut dabei durch das man durchpieksen kann...

ausserdem sind die meisten arschgeweihe deutlich niedriger gestochen - sprich in richtung po - als die pda gelegt wird...

grüssle


ps:

wirbelsäulen-ops sind ganz was anderes, da haben wir schon riesensonnen zerlegen müssen - und sowas kriegt man leider kaum gut (sprich passend) genäht....
No guts - No glory - No riot
Niils
 
Beiträge: 52
Registriert: 21.07.2007 23:51
Wohnort: Land der 70.000 Seen

Beitragvon Evenstar » 13.05.2010 10:01

na dann is ja gut das ich meine wirbelsäulen op schon hinter mir hab damals noch völlig unbunt...
It´s true... We´re all a little insane...
Benutzeravatar
Evenstar
 
Beiträge: 1021
Registriert: 28.01.2008 8:43
Wohnort: Bielefeld


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste