Prothesentattoo

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Prothesentattoo

Beitragvon Kowalle » 26.04.2010 21:36

Hi,

ich hab mich jetzt hier etwas im Board umgesehen, habe aber leider nichts gefunden, was in die Richtung von dem Tattoo geht, das ich mir vorstelle.
Ich würde mir gerne den kompletten rechten Unterschenkel wie eine Prothese tätowieren. Das ganze soll dann auch ein bisschen in Richtung Biomechanik gehen, damit es nicht zu eintönig wird, im großen und ganzen soll es aber so real wie möglich sein.
Wo finde ich einen Tätowierer, der so etwas gut kann, denn es soll eigentlich mein erstes und einziges Tattoo werden.
Und ist es überhaupt möglich, das Tattoo auch über mehrere Narben zu machen?
Zur ungefähren Orientierung mal ein Foto.

Lg,
Kowalle
Dateianhänge
prothesentattoo.jpg
Das wäre die Vorlage, an die es so nah wie möglich ran soll.
prothesentattoo.jpg (6.14 KiB) 3608-mal betrachtet
Kowalle
 
Beiträge: 2
Registriert: 26.04.2010 21:15

Beitragvon Lu » 27.04.2010 16:41

Deine Fragen kann ich dir leider nicht beantworten.
Die Wahl des Motivs kann ich aber nur beglückwünschen.
Das ist endlich mal nicht der übliche Einheitsbrei.
Wohl möglich, dass du damit noch viel mehr verbindest.
Benutzeravatar
Lu
 
Beiträge: 18
Registriert: 26.03.2010 16:10

Beitragvon s3ss0r » 27.04.2010 17:48

Die Idee ist wirklich cool.

Zum Motiv fällt mir ein, dass du doch sicherlich mal die Firma anschreiben und um Fotos bitten könntest.
Alternativ ab in ein Medezintechnikgeschäft/-firma und dort mal nen paar Fotos schießen.

Was die Umsetzbarkeit auf Narben angeht wird dir dann der Tätowierer mehr sagen können. In der Regel ist es bei völlig verheilten Narben möglich, soweit ich es als Laie weiß.

Also woher kommst du und wie weit würdest du fahren? Dann kannst du sicherlich Tipps für den passenden Inker bekommen.
Benutzeravatar
s3ss0r
 
Beiträge: 107
Registriert: 03.10.2009 19:46
Wohnort: Aachen

Beitragvon scott_strike » 27.04.2010 19:03

Lu hat geschrieben:Die Wahl des Motivs kann ich aber nur beglückwünschen.
Das ist endlich mal nicht der übliche Einheitsbrei.

:?: :?: :?: Verstehe den Einheitsbrei nicht. Jedes Tattoo sollte für den Träger individuell und persönlich sein. Wo fängt denn da bei dir der Brei an?

Jeder Tätowierer welcher sich im Realistic zu Hause fühlt kann dir da sicher gut weiterhelfen.
Zu den Narben, hab selbst ein wenig Farbe auf abgeheilten Narben und das wurde nie zum Problem bei der Arbeit erkärt. Also denke ich das Narben auch gut Farbe bekommen können. Kommt halt drauf an wie viel Narben da sind. Bei Realistic denke ich könnten viele Narben natürlich im Motiv stören.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Beitragvon Lu » 27.04.2010 19:13

Wenn ich dir erkläre, was ich mit Einheitsbrei meine, werden 99% der Leute hier im Forum beleidigt sein ;o)
Benutzeravatar
Lu
 
Beiträge: 18
Registriert: 26.03.2010 16:10

Beitragvon Bürste » 27.04.2010 19:57

Eine Prothese als Tattoo - extrem bizarr - extrem geil :wink:

Vielleicht würde ich eine Prothese wählen, die es heute so nicht mehr gibt - also ein atiquiertes Modell. Das sieht als Biomech sicher interessanter aus als die modernen High-End-Produkte.

Außerdem fühlen sich so die "echten" Prothesenträger vielleicht nicht so angepisst.
Bürste
 
Beiträge: 11
Registriert: 20.04.2010 21:19

Beitragvon johndoe3 » 28.04.2010 9:27

Sehr geile Idee. Hättest du gerne eine? Soll es ja geben. Lass dir gesagt sein - damit kann man gut laufen :mrgreen: Das Bild ist von einem Computergesteuerten Knie des C-Leg von Otto Bock. Ich hätte da auch noch ein Bild von mir anzubieten:

C-Walk, Reo-Knee, C-Leg, Otto Bock - danach kann man ganz gut suchen. Wenn du noch Fragen oder Fotos von mir oder anderen Teamkameraden haben willst, bescheid. Wir sind ca. 10 Prothesenträger in der Nationalmannschaft.

http://images.google.de/images?um=1&hl= ... i=&start=0
Dateianhänge
beine.jpg
beine.jpg (59.09 KiB) 3200-mal betrachtet
Benutzeravatar
johndoe3
 
Beiträge: 922
Registriert: 11.12.2009 15:44
Wohnort: Hannover

Beitragvon Kowalle » 28.04.2010 22:15

@ sledgehammer: Ich weiß, dass das ein C-Leg ist und das noch nicht mal nur, weil es draufsteht. Es ist im Internet leider schwierig Fotos von Unterschenkelprothesen zu finden, die nicht nur ein Stab sind, der dann im Fußgelenk mündet. Der Unterteil von einem C-Leg, vielleicht gepaart mit dem Innenleben aufwendigerer Unterschenkelprothesen mit Vakuumpumpe oder so passt für ein Tattoo einfach besser. Früher wollte ich sowas wirklich haben, aber wirklich besser als ein verkrüppelter Fuß isses auch nicht.

Mir gings bei der ganzen Sache vor allem darum zu erfahren, ob es in Deutschland oder Holland Tätowierer gibt, die soetwas realistisch darstellen können und ob ein Rundum-Tattoo um den ganzen Unterschenkel so, wie ich mir das vorsttelelle, überhaupt machbar ist.
Narben scheinen also schonmal nicht so das große Problem zu sein, was mich schonmal beruhigt.
Kann denn vielleicht jemand eine ungefähre Schätzung zum Zeitaufwand und damit auch zu den möglich Kosten machen?
Danke schonmal für die Antworten,
Kowalle
Kowalle
 
Beiträge: 2
Registriert: 26.04.2010 21:15

Beitragvon wolfpaec73 » 29.04.2010 7:29

Kowalle hat geschrieben:
Kann denn vielleicht jemand eine ungefähre Schätzung zum Zeitaufwand und damit auch zu den möglich Kosten machen?


Wohl eher nicht.
Der richtige Weg wäre erst mal nen geeigneten Künstler zu finden. Mit deinen Ideen wirst du da vorstellig und der sagt dir, wie viel Zeit und Geld du mitbringen solltest. Alles andere ist Lesen im Kaffeesatz, da diese Angaben im Wesentlichen von der Schnelligkeit und dem Stundenlohn des Tätowierers abhängt.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste