Bh tragen bei schulter tattoo

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon darknight » 01.09.2009 11:22

tschuldigung *versteck* hab mich verschrieben :lol:
darknight
 
Beiträge: 4
Registriert: 30.08.2009 20:58

Beitragvon gummibär » 20.09.2009 12:09

also ich habe mir nun vor 1 1/2 wochen meine linke körperseite einfärben lassen.
und da das ganze dann doch kruste bildete und ich keine große lust hatte mir die ganze farbe durch einen bh wieder rausscheuern zu lassen, lief ich halt die letzten 1 1/2 wochen ohne bh durch die gegend, was ich auch nicht weiter schlimm fand.
okay, ich bin nun vielleicht auch nicht mit fantastösen riesenbrüsten gesegnet, aber ich würde sagen solange man keinen härteren sport betreibt geht das schon irgendwie.
ich würde es auf jeden fall wieder so machen (spätestens beim anmalen der anderen seite, irgendwann... :) )
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Beitragvon Delish » 20.09.2009 17:42

Mein Tattoo ist auch 1 1/2 Wochen alt, und da ich gestern eine Hochzeit besuchte, konnte ich nicht ohne BH rumrennen. Also hab ich einfach ein Stück Zewa zwischen BH und Tattoo getaped, ging wunderbar...
Delish
 
Beiträge: 6
Registriert: 12.09.2009 17:14

Beitragvon MissMiez » 19.10.2009 22:54

und was macht man bei fantastösen riesenbrüsten? :( ich hab einen großen pegasus für den rücken in planung. träger würden wohl nicht im weg sein, aber auf jeden fall der verschluss. ich kann mir kaum vorstellen, dass eine zwangspause (ich geh vll mal von einer woche aus...mein aktuell verheilendes tattoo ist nach jetzt vier tagen schon gut dabei) bei nem D-Cup so toll kommt. mein bindegewebe wird mir den sinkefinger zeigen :roll: es sieht auch einfach scheiße aus.
Benutzeravatar
MissMiez
 
Beiträge: 28
Registriert: 18.10.2009 18:50
Wohnort: HH

Beitragvon pupskuh » 19.10.2009 23:16

... sport bh? die sind ja häufig ohne verschluß, sondern zum überziehn und mit frottee gefüttert... oder bh mit vorderverschluß... und zuhause rennste halt ohne rum, nur mit top oder shört...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon LÖö » 19.10.2009 23:19

Ich habe auch D-Cup (was meiner Meinung nach noch nicht mal unter "monströs" fällt, aber nun gut) und ich habe ein Backpiece. Für das Stechen der Schulterblätter und der oberen Partie habe ich einen Neckholder BH getragen, um nicht vornerum nackig zu sein. Am Abend nach dem Stechen ist es auch angenehm und für den Nachhauseweg "hält" es noch.

Die Tage danach habe ich eigentlich sofort normale BHs getragen, da ich ohne nicht aus dem Haus gehe. Passiert ist nichts. Achte drauf, dass der Träger gut sitzt, nicht einschneidet und nicht ständig von der Schulter rutscht.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon Königskind » 31.03.2010 18:59

Also ich hab Körbchengröße F was wohl Richtung monströs tendiert. Wenn ich keinen BH trage siehts blöde aus. Ich trage einen, sobald ich das Haus verlasse, zuhause aus Liebe zu meinem Schultertattoo dann doch keinen.
Neckholder tuns bei der Größe nicht so richtig, also trage ich nen ganz normalen BH (bei der Arbeit).
Meinem Tattoo scheints bisher noch nicht zu schaden.
Königskind
 
Beiträge: 124
Registriert: 30.03.2010 14:55
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon Rhapsody » 01.04.2010 23:23

Ich hab die ersten Tag nen trägerlosen BH getragen oder den Träger einfach runterhängen lassen...
Benutzeravatar
Rhapsody
 
Beiträge: 645
Registriert: 19.04.2009 18:16
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Zabin » 20.04.2010 14:39

Also ich finds ja gerade total geil, wenn sich Frauen über BH's unterhalten. :D
Zabin
 
Beiträge: 123
Registriert: 28.02.2008 19:58

Beitragvon madmaxx » 20.04.2010 18:27

Ich finds total geil wenn man nicht auf absenden klickt, sobald man merkt, das der Kommentar wohl irgendwie nicht so ganz zum Thema passt.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Guest » 22.04.2010 7:36

traegerloses bikini top passt
Guest
 

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste