Kunst und Copyright?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon FrBelaFarinRod » 18.04.2010 20:29

artground hat geschrieben:
FrBelaFarinRod hat geschrieben:ja aber der t-shirt-drucker würde sich dann ja auch strafbar machen, weil er mir das druckt, oder?



Jop, die drucken auch keine geschützten Motive :wink:



hmmm ironie oder nicht ach egal:) doch machen die!!! weiß da ein paar die sich sowas machen haben lassen, weils ähm billiger ist! :D aber ist ja auch egal, das t-shirt drucken war ja och nur ein beispiel wegen der rechtlichen lage!

naja dann wart ich einfach mal ab, ob mich nintendo mal verklagt :lol: oder "die ärzte" wegen meinem anderen arm :lol:
FrBelaFarinRod
 
Beiträge: 52
Registriert: 15.12.2009 1:27
Wohnort: Falkenberg

Beitragvon artground » 18.04.2010 21:56

Also soviel ich bisher in Erfahrung bringen konnte machen die großen T-Shirt-Bedrucker (spreadshirt etc) das nicht. Was so kleine Lokale Shops machen weiß ich nicht, sind dann aber sicherlich nicht auf der rechtlich sicheren Seite.
Benutzeravatar
artground
 
Beiträge: 698
Registriert: 15.06.2008 11:25

Beitragvon MissingMissCharlene » 19.04.2010 17:04

Da hätte doch eigentlich Disney z. B. durch das aktuelle TM nicht nur eine Steilvorlage fürs Klagen...aber ob die das da wohl je machen würden???

Oder wie darf man das dann verstehen, wenn in solchen Medien Disney-Tattoos abgebildet werden?
We're gonna dive into madness of life
MissingMissCharlene
 
Beiträge: 31
Registriert: 21.10.2009 16:02

Beitragvon logan-lady » 19.04.2010 20:32

deine aussage beruhigt mich ein wenig l'oöo :-) ich finde das thema sehr interessant. viele von den usern haben ja kunstwerke oder sogar porträts von künstlern auf dem körper. verstoßen sie nun mit diesen porträts gegen das persönlichkeitsrecht des künstlers? was ist mit einem abgeänderten motiv? sprich, z.b. eine disney-figur mit etwas eigenem entworfenem drumrum??
"Patrick, kannst du nicht woanders doof sein?" "Nein, nicht vor 4"
logan-lady
 
Beiträge: 78
Registriert: 13.12.2007 14:36

Beitragvon Chris Kay » 20.04.2010 2:55

Keine Panik. Ich habe meine Tinkerbell im Disneyland spazieren getragen und wurde nicht behelligt.

Ich bin schon mal mit nem Springmesser an ner Polizeistation vorbei gelaufen und: täteräää, nix passiert.
Hahahaha, ich wußte, das die Nacht noch witzig wird.
Lang lebe die Disney Anarchie.
Leute, ein Angebot, ich steche Euch Tinkerbells auf Hals, Hände und alle ständig sichtbaren Stellen umsonst. Dem Konzern zeigen wirs.
Ich lach noch schnell ne Runde in mein Kopfkissen. :D
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon LÖö » 20.04.2010 12:05

Löscht du absichtlich Teile aus dem Zitat heraus, die belegen, dass die Aussage nicht ernst gemeint war, damit du dich drüber mokieren kannst?! :roll:
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon Chris Kay » 20.04.2010 12:23

Nee, nicht absichtlich. Ich hab mich über die Aussage wirklich sehr bekringeln können.Danke dafür.
Mokieren sieht bei mir etwas anders aus, glaub mir.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Alois » 23.04.2010 9:44

Heikles Thema.
Was sicher schief geht ist, wenn man ein Flashset mit lauter Fremdmotiven (nachweislich!) anlegt und die in großem Stil verkauft, z.B. über Amazon oder so.
Wenn dann eine Urheberrechtsklage losbricht kann ich mir nicht vorstellen, dass das der Copyst ungestraft übersteht.
Man braucht sich nur ansehen, wie viel Kohle Anwälte allein bei e-bay bei (geklauten) Artikelfotos mit Unterlassungsklagen Jahr für Jahr verdienen.
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast