Kennt sich jemand mit koptischen Tattoos aus?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Kennt sich jemand mit koptischen Tattoos aus?

Beitragvon Reaggi » 02.04.2010 6:20

Hallo liebe Tattoo Gemeinde,

ich bin auf koptische tattoos gestossen! Das wohl bekannteste Bild ist wohl auf Robbie Williams Arm verewigt.
Ich finde nicht viel information darüber, ausser das mitte oder ende der 50er Jahre John Carswell ein Buch mit Coptic Tattoos veröffentlicht hatte. An solch ein buch kommt man natürlich nicht, allein die stückzahl müsste museumsqualität haben.

hat jemand noch mehr info dazu? vor allem was das berühmteste bild (siehe robbie williams) bedeutet?
die meisten seiten auf englisch verstehe ich nur zur hälft, da sie dann doch ein wenig kompliziert geschrieben wurden :oops:

Danke und Frohe Ostern
Gruss
Regi
Reaggi
 
Beiträge: 28
Registriert: 25.09.2008 17:58

Beitragvon claire » 02.04.2010 10:30

Das Buch gibt`s noch antiquarisch zu kaufen, z.B. hier:

http://www.abebooks.de/servlet/SearchRe ... oo&x=0&y=0

Edit: Ok, ich sehe gerade erst den Preis :shock: :D


Im Tätowiermagazin war vor längerer Zeit ein kleiner Artikel von Traveling Mick über die Tätowierungen der Kopten. Edit: Ich schau mal, ob ich den konkreten Beitrag noch finde, hatte gerade einen Text über eine Jerusalemer Tatowiererfamilie im Kopf, aber das sind ja keine Kopten... :?

:arrow: So, jetzt hab ich`s gefunden: Der Artikel ist im Tätowiermagazin 10/2005 und berichtet über die aus Ägypten eingewanderte, koptische Familie Razzouk, die seit 250 Jahren in Jerusalem Pilgertattoos anfertigt. Es sind natürlich auch einige Infos zu Motiven und geschichtlichen Hintergründen der Tätowierungen enthalten.
Benutzeravatar
claire
 
Beiträge: 33
Registriert: 21.10.2007 17:49

Beitragvon kras » 02.04.2010 11:42

ich erinnere mich einmal irgendwo ein angebot im internet für carswels buch für 30 dollar gesehen zu haben. also muss man nicht unbedingt viel geld für das buch bezahlen. weitere möglichkeit ist die bibliothek. im internet gibt viele mit digital archiven, aber das ist dann auch alles mit kosten verbunden, die mitglidschaft, dqs lesen, downloaden, kopieren, das kostet alles.

in cairo, egypten, gibts koptische strassentätowierer#.
meistens wird vor den kirchen tätowiert.
bei youtube gibt mehrere videos
http://www.youtube.com/watch?v=j8PeRk79 ... JSz6mYCiyQ
http://www.youtube.com/watch?v=UFNyC0s3 ... 0uItTIEfDM
http://www.youtube.com/watch?v=7Hug703t ... oHvBIcu54c
http://www.youtube.com/watch?v=ZYGrUY9B ... MA8P9P8CeQ

oder da auch,
http://www.globalpost.com/dispatch/egyp ... dern-twist

edit
vieleicht beim nächsten egypten urlaub die koptischen tätowierer dort ansprechen und originale sammlungen mit traditionälen motiven abkaufen, oder so.
kras
 
Beiträge: 34
Registriert: 28.03.2010 11:33

Beitragvon Reaggi » 03.04.2010 0:57

wow... vielen dank euch beiden für die mühen und die info.
habt mir sehr geholfen :D
Reaggi
 
Beiträge: 28
Registriert: 25.09.2008 17:58

Beitragvon kras » 03.04.2010 2:45

gern geschehen :)
hier noch 5 motive im koptischen stil
nr.3 hast du schon erwähnt. die bibelszene halt :)
Dateianhänge
jerusalem.jpg
jerusalem.jpg (8.43 KiB) 4435-mal betrachtet
coptic1.jpg
coptic1.jpg (35.94 KiB) 4435-mal betrachtet
coptic.jpg
coptic.jpg (25.65 KiB) 4435-mal betrachtet
1800adcoptic1.jpg
1800adcoptic1.jpg (18.34 KiB) 4435-mal betrachtet
1800adcoptic.gif
1800adcoptic.gif (14.71 KiB) 4435-mal betrachtet
kras
 
Beiträge: 34
Registriert: 28.03.2010 11:33

Beitragvon Reaggi » 10.05.2010 9:54

noch eine frage bleibt mir da.
diese koptischen tattoos werden nach meiner recherche am rechten unterarm gestochen.

wäre es verwerflich sich eins an der bauchseite stechen zu lassen?
ich vermute mal ja.

mein problem ist der beruf, ein tattoo kann ich definitiv nicht zeigen.
ansonsten wird es eben nichts mit einem koptischen tattoo... :(
Reaggi
 
Beiträge: 28
Registriert: 25.09.2008 17:58

Beitragvon Dana_F » 21.07.2010 19:20

Traditionsgemäß wird bei uns Kopten das KREUZ (als Bezeugung unseres Glaubens) am rechten Handgelenk gestochen.

Andere Motive werden gerne am Oberarm etc. gestochen.

Wenn Du ein Tattoo am Bauch haben möchtest, denke ich nicht, dass es verwerflich ist.
Um sicher zu gehen, kannst Du Dich telefonisch an unseren Priester wenden; dieser wird Dir genaue Auskunft geben können.


LG, Dana
Benutzeravatar
Dana_F
 
Beiträge: 4
Registriert: 04.03.2010 16:06
Wohnort: Kairo


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast