Katze ---- ein Problem????

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Rhapsody » 23.03.2010 20:47

Ich lasse meine Katzen garnicht erst in mein Bett... :-) Schlafzimmer ist bei uns katzenfreie Zone.
Aber ich denke auch, dass die Haare für ein frisches Tattoo "gefährlich" werden können. Also lieber Folie drauf machen...
Benutzeravatar
Rhapsody
 
Beiträge: 645
Registriert: 19.04.2009 18:16
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon upsidedown » 23.03.2010 21:02

Zum Thema Tierhaare und Fusselroller - es gibt im Zoohandel ab und an eine Polsterbürste. Das Dingen hat einen Holzgriff und ca. 3-4 cm lange rote Kunststoffborsten. Deren Ende ist auf ca. 0.5cm abgewinkelt. Ich hab mit dem Dingen so ziemlich jedes Katzen- und Hundehaar eleminieren können, das sonst wie angewachsen erschien.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon senselessme » 24.03.2010 17:15

@upsidedown: Klappt dieses Ding wohl auch bei Pferdehaaren? Ich hab ständig überall Pferdehaare, ich weiss nicht inwieweit es da nen Unterschied zu Hunde-/Katzenhaaren gibt...
Benutzeravatar
senselessme
 
Beiträge: 230
Registriert: 02.11.2008 21:03
Wohnort: OS, Nds

Beitragvon tanky » 25.03.2010 9:23

Sweetpurple666 hat geschrieben:
Aber mal OT; Unsrer griegt so Anti-Hairball und Anti-Haar-Futter... der verliert zwar auch Haare, aber nicht übermäßig.

Ist zwar jetzt auch offtopic, aber das Futter hat nicht die Wirkung das deine Katze weniger Fell verliert, sondern damit sie das Fell was sie beim putzen aufgenommen hat besser ausscheiden kann und nicht so viel auskotzt.

Gruß von einer Langhaar Katzen Mama
Benutzeravatar
tanky
 
Beiträge: 102
Registriert: 30.07.2008 22:52
Wohnort: Norderstedt

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste