Tätowierte Blutspender / Organspender

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon DeathGrindRocker » 24.03.2010 17:02

Panda hat geschrieben:was ist wenn man einfach zur Blutspende geht und gar nicht sagt, dass man frisch tätowiert ist? Ist das im Blut nachweisbar?


Erfahrene Schwestern/Pfleger erkennen das schon relativ gut, ob ein Tattoo frisch oder schon älter ist.
Ich war nie beim Blutspenden, aber ich denke, dass da meine lieben Kolleginnen und Kollegen nicht ganz so schlampig arbeiten, wie es hinter den Kulissen auf den Stationen ist.

Außerdem hat es mit persönlicher Verantwortung zu tun, bei solchen Aktionen stehts wahre(!) Angaben zu machen.
Post-Vitaler war hier.
Benutzeravatar
DeathGrindRocker
 
Beiträge: 13
Registriert: 15.03.2010 22:25
Wohnort: Köln

Beitragvon senselessme » 24.03.2010 17:05

Im Grunde ist jede Spende da ganz schön unsicher, zumindest wenn man das im Bezug auf HIV betrachtet. Eigentlich dürfte man gar nicht spenden, da HIV mehrere Wochen bis Monate nicht nachweisbar sein kann.
Im Grunde geht man dann doch immer ein Risiko ein oder?
Benutzeravatar
senselessme
 
Beiträge: 230
Registriert: 02.11.2008 21:03
Wohnort: OS, Nds

Beitragvon jero83 » 24.03.2010 17:21

DeathGrindRocker hat geschrieben:Erfahrene Schwestern/Pfleger erkennen das schon relativ gut, ob ein Tattoo frisch oder schon älter ist.
Ich war nie beim Blutspenden, aber ich denke, dass da meine lieben Kolleginnen und Kollegen nicht ganz so schlampig arbeiten, wie es hinter den Kulissen auf den Stationen ist.


Möglicherweise. Aber auch nur, wenn sich das Tattoo an den Armen befindet, das dürfte nur ein geringer Prozentsatz aller Tätowierungen sein.
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon DeathGrindRocker » 24.03.2010 18:21

jero83 hat geschrieben:
DeathGrindRocker hat geschrieben:Erfahrene Schwestern/Pfleger erkennen das schon relativ gut, ob ein Tattoo frisch oder schon älter ist.
Ich war nie beim Blutspenden, aber ich denke, dass da meine lieben Kolleginnen und Kollegen nicht ganz so schlampig arbeiten, wie es hinter den Kulissen auf den Stationen ist.


Möglicherweise. Aber auch nur, wenn sich das Tattoo an den Armen befindet, das dürfte nur ein geringer Prozentsatz aller Tätowierungen sein.


Okay, das stimmt.
Habe jetzt z.B. nicht an Intim-Ta2's gedacht...
Post-Vitaler war hier.
Benutzeravatar
DeathGrindRocker
 
Beiträge: 13
Registriert: 15.03.2010 22:25
Wohnort: Köln

Beitragvon jero83 » 24.03.2010 18:30

Intim muss es ja nicht gleich sein. Beine, Rücken und Brust wollte zumindest bei mir auch noch niemand sehen beim Blutspenden. ;)
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Panda » 24.03.2010 19:08

DeathGrindRocker hat geschrieben:Erfahrene Schwestern/Pfleger erkennen das schon relativ gut, ob ein Tattoo frisch oder schon älter ist.


Eine Schwester erkennt aber sicher nicht, ob das Tattoo 5 oder die gewüschte 6 Monate alt ist. Das erkenn ja nichtmal ich :shock:
Ein ganz frisches Tattoo läßt sich natürlich erkennen.

Je mehr ich drüber nach denke, desto mehr halte ich diese Selektierung für Quatsch. Auch der untätowierte Normalbürger kann sich von heute auf morgen noch schnell mit Krankheiten angesteckt haben.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Vorherige

Zurück zu Tattoo

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste