Tattoo und Sauna bzw. Fitnessstudio

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo und Sauna bzw. Fitnessstudio

Beitragvon Ibins » 19.03.2010 11:27

Hallo, ich hab mir gestern einen kleinen Schriftzug auf der Brust stechen lassen und mich würde jetzt folgendes interessieren:

Ich hab folgende Termine, die ich zwar gerne einhalten würde, man aber natürlich - wenn es besser ist - auch verschieben kann:

1. Ich hab einen Tag in der Therme gebucht. Sauna, Gesundheitsbäder usw ... das wäre am 7. April ... kann ich bis dahin problemlos in die Therme gehen?
2. Morgen Sonntag hab ich einen Termin mit meiner Trainerin im Fitnessstudio - ich trainier momentan nur Rücken und Schultern sowie Ausdauer ... auf das Muskeltraining lieber mal 1-2 Wochen verzichten? Kann ich auf dem Cardio-Trainer trotzdem leicht laufen wenn ich weite Sportklamotten anziehe bzw. ev. sogar für die 2 Stunden wieder Folie aufklebe (wg Reibung)?


Bitte um eure Meinung
Ibins
 
Beiträge: 19
Registriert: 18.03.2008 23:59

Beitragvon Tintenherz » 19.03.2010 11:40

Ist das ein Test?
Bitte benutze die Forensuche!


Edit: Morgen ist zum Glück erst Samstag.
Nicht das du umsonst hingehst - oder nen Tag zu spät.
Zuletzt geändert von Tintenherz am 19.03.2010 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tintenherz
 
Beiträge: 353
Registriert: 20.07.2009 9:20

Beitragvon nuller » 19.03.2010 13:29

Die Frage nach Sauna und Bädern ist lächerlich, weil es schon x-mal bis ins Detail besprochen wurde. Und die Frage nach Cardio- und Muskeltraining ebenso.

Und wie so oft frag ich mich: Was hat Dir denn Dein Tätowierer gesagt? Redet ihr nicht miteinander über so etwas?

P.S.: Wenn Du wirklich nur Rücken- und Schultertraining machst, sollteste schleunigst mal mit Deinem Trainer reden. Reines Rückentraining ohne Bauchtraining ist hirnrissig. Aber deshalb wohl der Termin am Sonntag, oder?

P.P.S.: Um doch noch was konstruktives beizutragen: Mit einem 3-Tage-alten Oberarm-Tattoo habe ich ohne Probleme Ganzkörpertraining machen können. Gut eincremen (Lenin lässt an dieser Stelle nicht grüssen ;)), weites T-Shirt und gut war. Beim Cardio einfach drauf achten wie dolle Du schwitzt und ggf. abbrechen. Wie so oft auch hier: Augen auf, Hirn an und auf den eigenen Körper hören.
Benutzeravatar
nuller
 
Beiträge: 168
Registriert: 12.12.2008 22:02

Beitragvon corvidae » 19.03.2010 13:52

Also 2,5 Wochen sind schon bissl knapp, kann aber durchaus gehen.

Ich gehe i.d.R. nach 3 Wochen wieder Baden und Saunieren - würde aber vom heilungsprozess auch schon vorher gehen. So 2 Wochen würde ich pers. minimum warten!

Also sicherheitshalber den GEBUCHTEN Termin in der Sauna streichen und ggf. da spontan hingehen.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon johndoe3 » 19.03.2010 14:01

Das ist doch individuell verschieden. Ich steige nach einer Woche, dann ist die erste Kruste weg, ins Training ein. Und ich habe Brustpanzer, Ellbogenschoner und den ganzen Kram, der scheuern kann, an und alles ist gut! BEI MIR!
Benutzeravatar
johndoe3
 
Beiträge: 922
Registriert: 11.12.2009 15:44
Wohnort: Hannover

Beitragvon Ibins » 20.03.2010 17:14

Hallo, vielen Dank für die Hilfe.
Ibins
 
Beiträge: 19
Registriert: 18.03.2008 23:59


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste