Vor dem Tätowieren erstmal ein Airbrush ?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Vor dem Tätowieren erstmal ein Airbrush ?

Beitragvon DaveChappelle » 15.03.2010 19:31

Hallo Leute,

bin neu hier und habe mich mal überwunden hier eine grundsätzliche Frage zu stellen, denn ich habe mir überlegt (wie überraschend!) mich tätowieren zu lassen. :P

Also: Gibt es Tattoostudios, die nicht nur Tätowieren, sondern auch Airbrushes auftragen? Denn dann hätte ich mir überlegt, erst zu schauen wie das Tattoo als Airbrush auf meinem Körper wirkt und dann danach zu entscheiden, ob es mir gefällt oder nicht, da ein richtiges Tattoo ja schon eine Entscheidung fürs Leben ist. Ich habe im Internet recherchiert, dass Airbrushes nach gewisser Zeit einfach abwaschen oder verschwinden, ist das richtig?

Wie findet ihr diese Idee? Ist sie überhaupt umsetzbar?

Danke im Vorraus für die Antworten,

Gruß Dave :)
DaveChappelle
 
Beiträge: 3
Registriert: 15.03.2010 19:12

Re: Vor dem Tätowieren erstmal ein Airbrush ?

Beitragvon schnari » 15.03.2010 19:46

DaveChappelle hat geschrieben:Ich habe im Internet recherchiert, dass Airbrushes nach gewisser Zeit einfach abwaschen oder verschwinden, ist das richtig?


das ist richtig. du kannst es noch etwas hinauszögern in dem du dem wasser fern bleibst. was aber deinem umfeld nicht so gefallen sollte.
im ernst. airbrush was man in diesem fall bodypainting nennt wäscht sich mit wasser weg. also spätestens nach dem duschen ist das kaum noch was vorhanden von deinem "tat"
es gibt tätowierer die auch airbrushen. allerdings haben sie kaum die pistole im studio.
du scheinst dir aber nicht sicher zu sein mit dem tattoo. warte lieber noch ein paar jahre. so dass du dann auch wirklich weisst, dass du das tattoo willst und vorallem WAS du willst.
lass dich nicht tätowieren nur um tätowiert zu sein. damit wirst du nicht glücklich. beschäftige dich noch ein wenig mit dem thema. schau dir bilder an. schau dir fotos mal im tätowierer machen sich wichtig, oder hervorragenden thread.
überstürze es nicht.
denn es stimmt, ein tattoo hast du dann dein leben lang. auch wenns heute techniken zur entfernung gibt. aber das geld hättest dir dan sparen können und woanders investieren

ein airbrush machen lassen um zu sehn wie es ist tätowiert zu sein. hmm. meinetwegen. aber ob dir das weiter hilft?
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon upsidedown » 15.03.2010 20:06

Je nach angestrebtem Tätowierungsimmitat könnte der Aufwand sich preislich empfindlich Deine Vorstellungskraft übersteigen.

Was mich wirklich interessert. Was denkst Du durch ein Airbrush zu erfahren?
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

hmm

Beitragvon DaveChappelle » 15.03.2010 20:32

In der Tat weiß ich was ich ungefähr möchte, aber ich bin mir nicht sicher ob ich es machen soll oder nicht. Und das war gänzlich der Auslöser dafür, dass ich mich nach Entscheidungshilfen umgesehen habe. Also das Airbrush zum Beispiel als kurzfristiges "Tattoo", um zu sehen, ob es zu mir passt (auf meinem Körper, ob ich wirklich Spaß daran habe). Und da würde sich ja sowas anbieten, da man nicht direkt einen Pakt mit der Farbe eingeht. Vielleicht gibt es ja noch Alternativen, die ihr vielleicht selber ausprobiert habt. Sicherlich ist nicht jeder von euch direkt zum Studio gegangen und hat sich mir nichts, dir nichts tätowieren lassen. :P

Zum Überstürzen möchte ich sagen, dass ich mir durchaus über diese Gefahr im Klaren bin. Ich denke nicht, dass ich aus dem Affekt herraus mich tätowieren lasse :P nein ein Tattoo muss etwas für einen selber bedeuten, und darf ja nicht nur wie eine neue Jacke sein, die man abends dann wieder ablegt. Ich werde mir noch einige Zeit damit nehmen, vielleicht werde ich mir auch nie eines machen! :wink:
DaveChappelle
 
Beiträge: 3
Registriert: 15.03.2010 19:12

Beitragvon muchacho » 15.03.2010 20:38

Lass dir doch dein "Motivwunsch" von jemanden aufmalen, der halbwegs gut zeichnen kann;)

Ich krikel mich auch erst ein wenig an und weiß dann in etwa wie es wirkt 8)
Beatsteaks***14.03..2011,Münster***
Benutzeravatar
muchacho
 
Beiträge: 142
Registriert: 28.10.2009 8:56

Beitragvon Mena » 15.03.2010 20:40

Die meisten haben aber die Motivwahl reifen lassen und viele haben sich
grundsätzlich mit der Materie auseinandergesetzt, was Qualitativ Möglich
ist, welcher Tätowierer dem eigenen Anspruch gerecht wird.
Der harte Kern hier lebt seine Tattoos und auch die Szene.
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

hmm.

Beitragvon DaveChappelle » 15.03.2010 20:53

Das mit dem Aufmalen ist eine gute Idee, die mir gefällt. Das werde ich mal ausprobieren.

Zu dem harten Kern gehöre ich nicht :P Ich möchte EIN Tattoo, das eine persönliche Bedeutung hat, das mich an etwas erinnert. Dazu muss ich weder was leben, noch in der Szene sein,... (das klingt scheiße, aber ist irgendwie so gemeint). Mir geht es doch nur, um Absicherung. Sicherlich werde ich bald mal ein Studio aufsuchen und mich beraten lassen!
DaveChappelle
 
Beiträge: 3
Registriert: 15.03.2010 19:12

Re: hmm.

Beitragvon schnari » 15.03.2010 20:55

DaveChappelle hat geschrieben:D Ich möchte EIN Tattoo,...


das könnte sich aber ganz schnell ändern :mrgreen: :lol: :p :wink:
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon Guest » 15.03.2010 20:58

ja aber bist du dann wirklich abgesichert?
Ich mein, da ist was neues dann auf deiner Haut, das gefällt dir natürlich super, weils ja was neues ist.

Ein Tattoo überlebt dich, ist also nicht damit zu vergleichen.

Wenn es nur um die Optik geht, mach nen Foto von dir und hau den Entwurf mit Photoshop drauf, dann siehst du es auch. Ist bestimmt kostengünstiger.
Guest
 

Beitragvon Audrey » 15.03.2010 21:37

Prinzipiell find ich die Idee nicht schlecht, vorher einen "Probedurchgang" zu machen.

Ich hatte beispielsweise ein Motiv, dass ich mir so wie ich es ausgearbeitet hatte (bzw. mir ausarbeiten ließ) schon mal selbst auf meine gewünschte Stelle aufgepinselt hatte.
Es gefiel mir so und daraufhin bin ich in ein Studio gegangen und hab meine Vorstellungen mit einem Tätowierer besprochen.
Der wiederum riet mir von der Stelle ab und gab mit noch Ratschläge und Hinweise, was an der Vorlage gut und was schlecht umzusetzen sei (z.B. zu kleine Zwischenräume zwischen den einzelnen Linien).
Daraufhin hab ich dann von ebendieser Stelle abgesehen und am Motiv herumgebastelt. Das hat dann mich, nach wiederholtem Aufmalen, dann zu der Erkenntnis gebracht, dass ich genau das Motiv eben so nicht an einer anderen Stelle so nicht haben möchte und hab mein Vorhaben verworfen.
Anschließend hab ich über einer anderen Möglichkeit gebrütet, die für mich die gleiche Bedeutung hat, sich aber im Endeffekt ganz anders darstellt; sowohl vom Motiv, als auch von der Stelle her.
Jetzt habe ich der Sache nochmal ordentlich Zeit zum Reifen gegeben und habe dann entschieden, dass es das ist, was ich möchte.
Jetzt tritt bald Phase 2 in Kraft, in der ich mich mit einem Tätowierer besprechen werde, ob mein Vorhaben so umsetzbar ist.
"If my calculations are correct [...] you're gonna see some serious shit""
Benutzeravatar
Audrey
 
Beiträge: 1018
Registriert: 08.05.2009 16:36

Beitragvon upsidedown » 16.03.2010 0:11

Ok. Ich find die Idee ziemlich gut in Deinem speziellen Fall. Ich denk schon, dass Du weisst was Du willst und vermute, dass Du ein ästhetisches Verständnis hast. Aber Dir fehlt die Vorstellungskraft zu wissen, wie Du es auf Dir empfinden wirst. Wenn es so ist, dann ist das cool und ehrlich.

Aber dann sollte Dir der Spaß auch was wert sein. Wenn Du einen guten Tätowierer dazu bekommst, dass er Dir nicht nur ohne wirkliche Einnahme mit Brushpens ein Freehand macht, das eben nur mit Vorstellungskraft das tatsächliche Ergebnis ahnen lässt, dann wird er dafür ein wenig Zeit und Liebe brauchen. Und das sollte man anständig entlohnen.

Kreativität hat ihren Wert.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Panda » 16.03.2010 4:55

Ich halte in diesem Fall ein Gespräch mit dem Tätowierer sinnvoll. Der kann dich beraten, was gut aussieht und wovon er dir abraten würde, vielleicht kann dir auch schonmal ein paar schnelle Linien auf die Haut zeichnen, damit du siehst wie das wirkt.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon elduderino » 16.03.2010 9:19

ich selbst habe mir auch jedes meiner tattos vorher "simuliert"... wie Zutroy schon sagt is photoshop da ne gute möglichkeit... oder aber wenn die körperstelle geeignet ist z.B. auf dem arm mit einer bedruckten folie... das ganze sieht tätowiert natürlich immer nen stück anders aus, nämlich besser :) aber mir hat es immer geholfen die letzten "zweifel" aus dem weg zu räumen, da man eine grobe vorstellung bekommt wie es wirken wird...
elduderino
 
Beiträge: 7
Registriert: 23.02.2010 22:44

Beitragvon vaucluse » 17.03.2010 11:00

ich habe das mit meinem backpiece vorgänig auch gemacht - erst mal den körper fotografieren und dann mit photoshop ein bild darauf. mir hat das auch sehr in der entscheidung geholfen, gleich "über den Arsch" weg bis auf die oberschenkel die tätowierung zu machen.
auch jetzt, wo es weiter geht mit meinem bodysuit habe ich nach den fotomontagen gemerkt, das ich den spalt vorne nicht will, sondern alles zu machen will.

für mich ist das so ein geeignetes mittel. was ich auch schon gemacht habe: mit tattoofilzern die ganze stelle ausgemalt/schraffiert. so erkennt man sehr gut die ausmasse und eben auch wie das ganze wirkt.
Benutzeravatar
vaucluse
 
Beiträge: 332
Registriert: 13.03.2005 14:44


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste