Hier die versprochene Zusammenfassung ?
Stern TV ging um 22.15 Uhr los. Ich war um 21.00 Uhr schon bock müde und wäre nicht noch so was interessantes in der Glotze gekommen, wäre ich spätestens um 10ne ins Bett. So also ausgeharrt. Kam dann was über einen Jungen der vom Vater nach Algerien verschleppt wurde und jetzt nach 14 Jahren zur Mutter zurückkam, was über UFOS ... dann noch breit und lang was über die Van Almsick, mit ausführlichem Interview. Frau Bolle ist bis dahin dann schon eingenickt ... endlich, kurz nach halb zwölf, fings dann an ... endlich ...
Dachte eigentlich, das es hauptsächlich über den Film "Flammend Herz" ging, der wurde aber nur am Rande erwähnt. An fing es, mit ner kleinen Reportage, ein paar einleitende Worte zum Thema Tattoos, von wegen, dass heute fast jeder eines hätte ? blablabla, halt, aber durchweg positiv ? dann kamen Cornelisson und Richter. Die wurden in Hamburg abgelichtet, in der ältesten Tätowierstube. Auch der Inhaber, Hr. Götz, Verwandter von Herbert Hofmann, mit dem Herbert aber auf Kriegsfuss steht (aber die Story kennt ihr ja eh alle), wurde interviewt. Es wurde erwähnt, dass der frühere Inhaber des Studios Herbert Hofmann war, auf die Streitigkeiten wurde nicht eingegangen. Denke Hr. Hofmann wird dies gestunken haben

? Dann die beiden noch am Hafen ?
Über Herbert wurde alleine berichtet, er wurde beim Tätowieren gezeigt, in einem Studio in Vöhringen, bei Ulm, hab mich gefragt, wieso er da nackig (schon mit Unterhose) tätowiert hat

? aber Herbert ist ein echtes Showtalent, und das ohne Häme. Wie er spricht und sein ganzes Auftreten. Er hat da einem Fan, der hatte übrigens ein Portrait von Hofmann auf dem Rücken, eine ?permanente? Unterschrift drunter gesetzt. Die Kamera fuhr dann mal auf das schmerzverzehrte Gesicht vom ?Opfer?

Hofmann wurde bei seinen Vorträgen gezeigt. Beim Interview meinte er, er würde schon noch hie und da zur Maschine greifen, denn er würde schon öfters um ein Originalen Hofmann gebeten und könne dann nicht nein sagen ? dann ein kleiner Abstecher in die Schweiz, in die Berge wo er lebt. Er wurde als Naturmensch dargestellt und bezeichnete sich selbst, voller stolz, als Primitiver. Er bedauere die Nicht-Tätowierten, da sie nicht den Mut hätten sich zu individualisieren ? es kämen übrigens auch heute noch viele in die Schweiz zu ihm in seine Hütte, um sich tätowieren zu lassen. Da lag dann alter, schweizer, Almöhi mit langem weißen Bart und vermutlich deutlich über 80zig Jahre alt, dem Herbert einen Adler auf die Brust setzte. Der Almöhi hat fast keine Mine verzogen. Mein Inker hat auch so nen Adler von Herbert auf der Brust und hat mir erzählt, was das für ein Gefühl war
Alles in allem, meine ich, fiel das Portrait von Herbert deutlich ausführlicher aus, wie das von Richter und Cornelissen, was ich schade fand. Über Richter erfuhr man nur, dass er aus gutbürgerlichem Kieler Hause stammt, über Cornelissen, dass er 20 Jahre zur See fuhr und Tätowierer ist/war und mit einem mobilen Tattoostudio durch die Lande fuhr.
Dann das Interview im Studio. Am meisten hat mir da gestunken, dass die Van Almsick mit in der Runde saß. Zugegeben, ich mag sie nicht, find sie recht unsympathisch. Kenn ne Geschicht, von Augenzeugen. Die Van Almsick ist ja mit Stefan Kretzschmer zusammen. Kretsche ist ja ziemlich interessiert und involviert am Thema Tattoo. Auf jeden Fall, saß eine Gruppe Tätowierer am Abend nach der Magdeburger Convention irgendwo in einer Wirtschaft. Kretsche und die Van A. waren auch mit dabei. Frau Van A. sei äußerst unsympathisch und desinteressiert aufgetreten. Der Kretsche hat dann wohl einen ausgegeben und sie hat ihn vor versammelter Mannschaft deswegen rund gemacht ?
Frau Van A. meint dann gestern bei Jauch sie müsse mit ihren 4 Tattoos gescheit mitreden und das fand ich teilweise gegenüber den 3 alten Herren etwas ungebührlich.
Die 3 Herren saßen zusammen auf einem breiten, roten Sofa. Cornelissen links ins Eck gelümmelt, Richter rechts und Herbert in der Mitte

? Cornelissen hat nicht viel gesprochen, hat nur gemeint, er würde sich am liebsten noch 2 Schwalben am Hals machen lassen, aber die Angehörigen wurden es ihm ausreden wollen, kam mir irgendwie bekannt vor

. Richter hat auch nicht viel gesprochen, nur, dass er seit frühester Kindheit den Drang nach Tattoos hatte. Als Kind immer an einem Tattoo Laden vorbei musste und immer die schönen Bilder und den Tätowierer bewundert hatte, vor allem dessen tätowierten Hände. Er hat sich aber erst im Alter von ca. 35 Jahren tätowieren lassen, aus gesellschaftlichen Gründen, wie er sagte ? auf die Frage von Jauch, ob er dann das schwarze Schaf der Familie gewesen sei, sagte er, so in etwa, dass er hinterher nicht mehr existent war für seine Familie. Als bei Richter fand ich krass, wie der im Alter abgemagert ist, ist wirklich nur noch ein Männchen, mit Haut und Knochen. Fand den alten Herren aber sehr sympathisch. Ein echter Tattoo Junkie, auch heute noch mit 91 Jahren.
Am meisten redete Herbert Hofmann. Und reden kann er

? Jauch stellte ne sehr intellektuelle Frage. Er als Laie könne nicht unterscheiden, was eine gute und was eine Pfusch Arbeit sei ? damit hat er in meinen Augen seine schlechte Vorbereitung auf das Thema bewiesen. Herbert hat ihn dann aufgeklärt von wegen Linienführung und Schattierung. Van Almsick stellte auch eine intelligente Frage ? ? sie müsse jetzt schon mal Fragen, wo es denn am meisten weh täte? ? ich dachte mir, halt doch einfach Dein Maul ? Jauch meinte, das dürfen man einen Mann nicht fragen ? ? ja, die Stelle mal ausgenommen ?? die schlagfertige Antwort von Van A. ??? Hr. Hofmann klärte dann auf, dass, wenn man das Tattoo wolle, man es sich gern und voller Freude machen lässt und keine Schmerzen hätte.
Nach der Werbeunterbrechung kamen dann die 3 alten Herren mit freiem Oberkörper zurück und durften ihre Lieblingsstücke präsentieren. Ich fands wirklich rührig. Vor allem Hr. Richter, der ein wirklicher Junkie sein muss ? Cornelissen zeigte sein ca. 2 Jahre altes neuestes Stück, im Nacken ? Herbert seinen mit Stolz getragenen Tiger auf dem Rücken und erzählte noch eine Anekdote über den Drachen auf dem Bauch. Er wurde mal am Bauch operiert und der Arzt habe dann hinterher zu ihm gesagt, er hätte den Drachen wieder sauber und ordentlich hin bekommen ? so dass man heute keine Narbe mehr sieht. Jauch fragte dann noch und zeigte auf den Bauch von Herbert, ob die denn mitwachsen würden?
Die Verabschiedung fiel finde ich ebenfalls etwas ungebührlich aus, da wurde mehr um Van A. herum gesprungen ?
Alles in allem, sehr interessant, trotz der dummen, unvorbereiteten Fragen von Jauch und vor allem von Frau Van Almsick ? schade nur, dass der Film so wenig Beachtung fand!!!
Habe den Bericht aus meiner Erinnerung heraus verfasst und kann daher teilweise nicht für den genauen Wortlaut garantieren.
Bolle
... klingt komisch, ist aber so!