@Kawaihae!!
Ich hätte Dich/Euch ja gerne Eingeladen, wäre ja auch fast um die Ecke! Doch meine Videorecorder haben leider Macken bzw. haben ausgedient! Lasse es mir auch von Muttern aufnehmen und werd?s mir dann bei meinen Eltern anschauen! Habe Dominik auch darauf hingewiesen, er wird es auch aufnehmen! Also wenn es bei Muttern nicht Klappt habe ich ja noch eine zweite Quelle! Übrigens liegt der am Freitag unter der Nadel!
@nia!
Was das Thema Glaube betrifft, habe ich bis jetzt still gehalten aber hier nun auch mal mein Statement! Ich bin Christlich erzogen! Bin dadurch, daß meine Mutter früher in der Gemeindekirche stark involviert war, auch Heute noch was den Christlichen Glauben betrifft geprägt! Vertrete aber die Meinung das es viele Menschen und darunter auch Pfarrer gibt die den Glauben nicht immer in ein rechtes Licht rücken weil sie dem ihre eigene Ansicht und somit ihre eigene Note aufdrücken wollen! Einfach ihre Position überschätzen und damit einen schalen Geschmack hinterlassen! Ich stelle so mit auch vieles in Frage obwohl ich nie aus der Kirche ausgetreten bin! Finde es trotz dessen Interessant, auch mal zu versuchen hinter die Kulissen des Glaubens der alten Naturvölker zu blicken! Man wird, auch wenn man nur mal das, was man von anderen Glaubensrichtungen hört oder über diese liest feststellen, daß es immer wieder Überschneidungen gibt! Und dazu zähle ich alle Glaubensrichtungen und ?formen,! Meiner Meinung wird jedwähiger Glaube immer wieder zu sehr durch Worte, ob gesprochen oder niedergeschrieben und vor allem durch Regeln geprägt die der Mensch aufsetzt und nach seinem Willen formt! Regeln sind nun mal da, um sie zu brechen, zu umgehen und zu widerlegen! Ich denke das Wort Glaube im allgemeinen ist ausschlaggebender als zu sagen an einem Gott oder mehrere Götter zu glauben! Dient doch der Glaube im allgemeinen dazu sich selber in Not und Unglück zu stärken um gegen selbigen anzukämpfen und nicht in einer Lähmung zu verfallen! In sofern finde ich wenn jemand sagt er glaubt nicht an einen Gott und verläßt sich nur auf sich selber, lebt er trotzdem eine Form von Glaube, nämlich den Glauben an sich selber!
Zum Thema Krieg und Glaube, sprich Glaubenskriege, kann ich nur sagen, das ich keinen Krieg kenne, ob vergangen oder bestehend, in denen keine Glaubenskonflikte als Kriegsgrund in den Vordergrund gerückt wurde bzw. wird! Denke hier dient der Glaubenskonflikt mehr als Mittel zum Zweck um die Bevölkerung anzustacheln, um seine eigenen Hände rein zu waschen! Damit meine ich vor allem die machthungrigen Politiker!
Ps: mann hätte für dieses Thema besser einen eigenen Treat eröffnen sollen!
