Wie lange soll ich Seife benutzen?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Wie lange soll ich Seife benutzen?

Beitragvon Naiyola » 11.03.2010 19:11

Abend!
Mal wieder eine bescheuerte Frage, aber ganz genaues finde ich nicht.

Mein Tattoo ist jetzt drei Tage alt und ich creme jetzt 3x pro Tag ein.
Meine Frage ist, ob ich vor dem eincremen das Tattoo trotzdem mit Seife abwaschen sollte, damit auch die Fläche sauber ist, nicht nur meine Hände?

Dazu kommt: ich fange morgen wieder an zu arbeiten, und ich arbeite ziemlich dreckig... sozusagen. Ich arbeite mit Pferden.
Ich bin mir aber nicht sicher, ich finde eher keine Folie mehr drauf, damit es atmen kann. (Richtig?) Ich werd versuchen mich so anzuziehen, dass so wenig schmutz wie möglich an meine Schulter kommen kann. Aber ganz auszuschließen ist das nicht.
Ist es dann ok wenn ich Morgens, Mittags und abends das Tattoo (und mich lach) wasche und danach die Creme drauf mache? Damit ich nicht den Dreck reinschmiere... oder weicht es dann zu viel auf oder wird gereizt wenn ich 3mal wasche?

Letzte Frage: ab wann sieht man Schorf oder "sonnenbrandähnliches Pellen? Irgendwie sieht mein Tattoo nicht so aus als würde dort irgendwo Schorf vorhanden sein...


Liebe Grüße, Naiyola
Naiyola
 
Beiträge: 7
Registriert: 31.12.2009 22:08

Re: Wie lange soll ich Seife benutzen?

Beitragvon holisch » 11.03.2010 20:19

Naiyola hat geschrieben:Abend!
Meine Frage ist, ob ich vor dem eincremen das Tattoo trotzdem mit Seife abwaschen sollte, damit auch die Fläche sauber ist, nicht nur meine Hände?

Wuerd ich so halten wie unter der Dusche... Seife schadet nie ;) Wenns geht noch immer ph-neutral.

Ich bin mir aber nicht sicher, ich finde eher keine Folie mehr drauf, damit es atmen kann. (Richtig?)

Wuerd ich schon so machen. 3 Tage Folie sollten reichen

Ich werd versuchen mich so anzuziehen, dass so wenig schmutz wie möglich an meine Schulter kommen kann. Aber ganz auszuschließen ist das nicht.

Zieh einfach was Langes drueber und pass drauf auf, dass die Kleidung nicht zu sehr reibt oder du unnoetig Schmutz abkriegst...

Ist es dann ok wenn ich Morgens, Mittags und abends das Tattoo (und mich lach) wasche und danach die Creme drauf mache?

Ja.

Damit ich nicht den Dreck reinschmiere...

Hier kommt wieder die Seife ins Spiel...

oder weicht es dann zu viel auf oder wird gereizt wenn ich 3mal wasche?

Wenn du es gut trocknest bevor du eincremest, so dass keine Feuchtigkeit unter der Schmierschicht eingeschlossen ist, passt das.

Letzte Frage: ab wann sieht man Schorf oder "sonnenbrandähnliches Pellen? Irgendwie sieht mein Tattoo nicht so aus als würde dort irgendwo Schorf vorhanden sein...

Unterschiedlich. Wuerd sagen zwischen 3-8 Tagen ist wohl alles dabei. Bei Jedem etwas unterschiedlich
Zuletzt geändert von holisch am 11.03.2010 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Jesterhead » 11.03.2010 20:19

Also, Seife solltest du dein Leben lang nutzen, finde ich ;-)

Zum Tat:
Ich dusche einmal täglich und creme zwei Mal täglich dünn ein. Bisher hat das problemlos geklappt. Tat ist von letzten Freitag, 5. März, und Schorf ist fast komplett ab.
Benutzeravatar
Jesterhead
 
Beiträge: 189
Registriert: 17.05.2007 18:28
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon Naiyola » 11.03.2010 20:36

Jep, waschen ist immer gut :)
war mir halt nicht ganz sicher ob es zu sehr reizt dann.

Natürlich mit Tat-freundlicher Seife.

Danke, ich denke jetzt hab ichs.

Bin einfach froh wenns gut wird udn abheilt =)
Hatte Schiss dass das bei meiner Haut net so gut klappt aber das sieht echt gut aus... :)

Danke euch noch,
lg
Naiyola
 
Beiträge: 7
Registriert: 31.12.2009 22:08

Beitragvon Panda » 12.03.2010 2:02

Schorf bildet sich vor allem, wenn die Haut trocken wird. Man kann dem entgegen wirken wenn man eine ganz milde Seife für empfindliche Haut verwendet, z.b. eine rückfettende Arztseife, die nicht austrocknet, und wenig/ dünn eincremt und/oder nochmal einen Tag die Folie drauf tun (bei Problemstellen würd ich Folie auf die betreffenden Stellen legen, z.B. an: Knie, Leiste, Ellenbogen, Hosenbund, Bh-Träger). Ansonsten würde ich den Tag über nichts dran machen, wenn ich arbeite. Manchmal ist weniger mehr.

Angenehmer finde ich eine Folie über den Tag, man muss nicht so arg mit der Kleidung aufpassen und die Tätowierung ist geschützt und bleibt geschmeidig bis zum nächsten Waschgang.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast