Symbole für Bäcker, Postbote und Organist

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Symbole für Bäcker, Postbote und Organist

Beitragvon tutis78 » 10.03.2010 21:43

Vielleicht hat’s der ein oder andere hier schon mitbekommen… Ich bekomm auf der Magdeburger Convention vom Heiko ein Gedenktattoo für meinen Dad gestochen. Das Motiv steht im Grunde genommen schon (Portrait mit Spruchband), aber es sollen zusätzlich noch Symbole für die Berufe meines Vaters eingebaut werden.

Was ich nun also suche, sind brauchbare Abbildungen des Zunftzeichens der Bäckerinnung, ein Symbol für die Post (Posthorn oder so) und Orgelpfeifen oder eine Orgel-Tastatur für seinen Beruf als Organist in der Kirche. Die Google-Bildersuche hab ich schon gefragt, aber entweder findet man nix oder es ist nur in Briefmarkengröße und taugt net als Vorlage. :?

Heiko meinte, ich sollte doch mal nen Aufruf im Scout starten, was ich hiermit nun mache. Vielleicht hat ja jemand von Euch zufälligerweise ein Bild des Zunftzeichens (das ist nämlich mein größtes Problem) auf dem Rechner oder kann mir zumindest nen Tip geben, wie ich an eine brauchbare Abbildung komme. Selbiges gilt auch für die Orgelpfeifen/Orgeltastatur, wo ich zwar schon was gefunden hab, aber nicht wirklich das richtige dabei war.

Natürlich werd ich mit Hochdruck weitersuchen, aber ein wenig Hilfe kann natürlich net schaden :wink:

Vielen Dank schon mal im Voraus!
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon Mena » 10.03.2010 22:17

Biste schon mal über die Wiki gegangen oder über Orgelbauseiten

Bäcker Zunftzeichen der Brezel

http://de.wikipedia.org/wiki/Zunftzeichen

Posthorn

http://commons.wikimedia.org/wiki/Post_horn?uselang=de

Orgelpfeifenbau

http://www.orgelpfeifen-fabrikation.de/

Oder(ich weiß ja nicht wie Groß und die anordnung geplant ist) als Anregung in Wappenform die Elemente zusammenfügen.
Beispiel

http://de.wikipedia.org/wiki/Ponitz
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon tutis78 » 10.03.2010 22:26

Astrid, Du bist meine Rettung :mrgreen: Ich muß gestehen, daß ich auf die Ideen noch gar net gekommen bin :oops:
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste