Tattoomotiv:Krönung Friedrichs III zum König Preußens

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoomotiv:Krönung Friedrichs III zum König Preußens

Beitragvon Falchion » 02.03.2010 17:55

Guten Tag,

da ich ein großer Freund europäischer Geschichte bin und mich speziell die Themen "Preussen" und "Dt.Kaiserreich" faszinieren,habe ich beschlossen,mir in der nächsten Zeit ein Tattoo stechen über dieses Thema stechen zu lassen.Das Thema soll sein:

Die Selbstkrönung Friedrichs III am 18.01.1701 zum ersten König in Preußens.


Für dieses Thema habe ich mir folgendes Motiv überlegt:

Motiv 1:

Bild

Die ist eine zeitgenössische Darstellung zur Krönung Friedrichs III.Das Bild zeigt den preussischen Adler,welcher im Flug ohne menschliche Vermittlung gekrönt wird.Mit der Krönung Fredrichs III legte er den Grundstein zum Königsreich Preußens,welches in den folgenden Jahren zu einer europäischen Macht aufstieg.

Motiv 2:

Bild

Dies ist das Wappen der ehemaligen Haupstadt Ostpreußens,Königsberg.In dieser Stadt fand 1701 die Selbstkrönung Friedrichs III statt.


Das obere Motiv sollte den Hauptbestand des Tattoos ausmachen,während das Wappen gut eingearbeitet werden soll.




Nun meine Fragen:

1)Wäre die Tattoostelle Oberarm für dieses Motiv machbar?
2)Wer kann mir einen guten Tätowierer für dieses Motiv empfehlen?(Am besten im Bereich NRW,wer jedoch eine andere,gute Adresse hat,soll er sie hier ebenfalls reinschreiben)


Ich bedanke mich jetzt schonmal für eure Meinungen,Tipps und Adressen.

:wink:
Zuletzt geändert von Falchion am 02.03.2010 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Falchion
 
Beiträge: 43
Registriert: 15.04.2009 23:53
Wohnort: Köln

Beitragvon Bouri » 02.03.2010 17:57

Man kann leider das erste Bild nicht sehen.
Es gibt nur eine Pflanze,die als nachweisbar in der Lage ist,den größten Teil an Papier,Textilien,Nahrungsmitteln sowie des Energieverbrauchs zu liefern und zugleich die Umweltverschmutzung eindämmt,Böden verbessert und Luft reinigt:es ist eine alte Gefährtin,die dies schon immer tat:Hanf
Benutzeravatar
Bouri
 
Beiträge: 797
Registriert: 08.12.2007 15:08
Wohnort: hamburg

Beitragvon Falchion » 02.03.2010 17:58

Verzeihung ich habe es nun hinzugefügt :wink:
Benutzeravatar
Falchion
 
Beiträge: 43
Registriert: 15.04.2009 23:53
Wohnort: Köln

Beitragvon Bouri » 02.03.2010 18:06

Soweit ich weiß, sticht Zsolt soetwas gerne

(Hamburg)
http://www.zsoltmachat-tattooing.de/index.html

In NRW gibt es auch einige mir fallen gerade nur nicht die Namen ein.^^
(reiche ich später nach)

Und wenn man auf die Stadt verzichtet könnte ich mir denken, dass der Oberarm reicht, dass wird dir dein Tätowieer dann aber genau sagen können.
Es gibt nur eine Pflanze,die als nachweisbar in der Lage ist,den größten Teil an Papier,Textilien,Nahrungsmitteln sowie des Energieverbrauchs zu liefern und zugleich die Umweltverschmutzung eindämmt,Böden verbessert und Luft reinigt:es ist eine alte Gefährtin,die dies schon immer tat:Hanf
Benutzeravatar
Bouri
 
Beiträge: 797
Registriert: 08.12.2007 15:08
Wohnort: hamburg

Beitragvon Falchion » 02.03.2010 21:27

Bouri hat geschrieben:Soweit ich weiß, sticht Zsolt soetwas gerne

(Hamburg)
http://www.zsoltmachat-tattooing.de/index.html

In NRW gibt es auch einige mir fallen gerade nur nicht die Namen ein.^^
(reiche ich später nach)

Und wenn man auf die Stadt verzichtet könnte ich mir denken, dass der Oberarm reicht, dass wird dir dein Tätowieer dann aber genau sagen können.


Naja eigentlich möchte das das ganze Bild als Tattoo,also auch mit der Stadt und dem Wasser (jedoch ohne das Wort "Königsberg",dafür sollte dann das Wappen mitrein).

...Wenn ich so überlege könnte es dann doch etwas eng werden :?
Benutzeravatar
Falchion
 
Beiträge: 43
Registriert: 15.04.2009 23:53
Wohnort: Köln

Beitragvon madmaxx » 02.03.2010 21:36

Ja wird es. Man könnte anstatt dem mittleren Schild im Wappen das Bild reinbauen. Aber dafür müsste man einiges mehr an Platz einplanen.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon monkima » 02.03.2010 21:36

hmmm......auf dem Rücken hätte das Ganze prima Platz :wink:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Falchion » 02.03.2010 21:43

madmaxx hat geschrieben:Ja wird es. Man könnte anstatt dem mittleren Schild im Wappen das Bild reinbauen. Aber dafür müsste man einiges mehr an Platz einplanen.


Was gäbe es denn sonst noch für Platzalternativen :o ?
Es geht mir vorallem um das obere Bild,das Wappen könnte man ja z.B noch an eine andere Stelle/oder in der Nähe irgendwie reinbringen. :o

@monkima:Ja der Rücken bietet außerordentlich viel Platz jedoch würde ich ihn gerne erstmal freilassen.

-----

Ich geh jetzt schlafen,muss morgen wieder früh aufstehen.

Gute Nacht euch allen :wink:
Benutzeravatar
Falchion
 
Beiträge: 43
Registriert: 15.04.2009 23:53
Wohnort: Köln

Beitragvon monkima » 02.03.2010 21:46

Oberschenkel ?
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon triaag » 03.03.2010 9:23

wenn Du die Stadt/Schiff unbedingt auch möchtest dann solltest Du auch viel Platz für das Tat einkalkulieren, sehr kleine Details die viel Fläche benötigen.

Soll das ganze B/G oder bunt werden ? und ich nehme mal an es soll realitisch rüberkommen. Falls ja, einen Künstler suchen der realistic Sachen sehr gut sticht.

Such dir erst mal den Künstler der das machen soll und bespreche dann alles weitere mit Ihm. Das macht mehr Sinn !!!

Evtl. währe der Alex"MagicofArt" der hier im Forum als Pro unterwegs ist etwas für dich.
Benutzeravatar
triaag
 
Beiträge: 1561
Registriert: 05.11.2007 17:05
Wohnort: do wo es schee iss

Beitragvon johndoe3 » 03.03.2010 9:59

monkima hat geschrieben:hmmm......auf dem Rücken hätte das Ganze prima Platz :wink:

oh ja, bietet sich förmlich an.
Benutzeravatar
johndoe3
 
Beiträge: 922
Registriert: 11.12.2009 15:44
Wohnort: Hannover

Beitragvon Jesterhead » 03.03.2010 10:06

Find ich - als Ex-Geschichte Leistungskursler :-) - mal ne geile, aussergewöhnliche Idee.

Wenn man den Oberarm plus Innenarm nimmt hat man doch mehr als ausreichend Platz.

Aber wer der Richtige dafür in NRW ist, finde ich auch schwer.
Es steht ja die Convention in M´gladbach an, da könnte man sich ja mal Künstler anschauen und mit der Idee konfrontieren.
Benutzeravatar
Jesterhead
 
Beiträge: 189
Registriert: 17.05.2007 18:28
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon Falchion » 03.03.2010 11:46

triaag hat geschrieben:wenn Du die Stadt/Schiff unbedingt auch möchtest dann solltest Du auch viel Platz für das Tat einkalkulieren, sehr kleine Details die viel Fläche benötigen.

Soll das ganze B/G oder bunt werden ? und ich nehme mal an es soll realitisch rüberkommen. Falls ja, einen Künstler suchen der realistic Sachen sehr gut sticht.

Such dir erst mal den Künstler der das machen soll und bespreche dann alles weitere mit Ihm. Das macht mehr Sinn !!!

Evtl. währe der Alex"MagicofArt" der hier im Forum als Pro unterwegs ist etwas für dich.


Gut werde mir gleich paar Werke von diesem Alex angucken.
Danke :wink:

@Jesterhead:Danke für die Information bezüglich der Convention :)

Wenn jemand noch paar Adressen hat,sind diese natürlich wilkommen :)
Benutzeravatar
Falchion
 
Beiträge: 43
Registriert: 15.04.2009 23:53
Wohnort: Köln


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste