Ich würde mir gern ein Labret stechen lassen, habe jedoch einige Bedenken wegen der Abeilung. Habe generell ne ziemlich empfindliche Haut, mit ab und zu Neurodermitis, und Pickelchen und Pusteln wegen jedem Scheiss. Und auch gerade am Kinn ziemlich unreine Haut und ständig Pickel als wär ich 15

...zudem vertrage ich wohl auch keine Ohringe. D.h. ich hab als Kind welche stechen lassen, war immer nur entzündet, vereitert etc. (hatte verschiedene Materialen ausprobiert, was ja aber natürlich nicht mit heutigen Piercings vergleichbar ist...), sodass dass ich die Dinger nach 1 1/2 Jahren wieder rausmachen musste. (bzw. sie mir wieder rausgemacht wurden, da ich ja noch ganz süß und klein war

Das ist jetzt bestimmt 15 Jahre her, und die Löcher sind nie ganz zu gegangen und sind heute immer noch ständig mit Talg oder sowas gefüllt

Jetzt wollt ich mal fragen (insbesondere mal die hier anwesenden Pro`s angrinsend


Hätte das soooo gern eigentlich, aber möchte ja auch nicht, dass es dann ein paar Monate vor sich hin sifft und eitert und schmerzt und ich es dann doch wieder rausmachen muss und noch ne fette Narbe dazu kriege

Werd in nächster Zeit auf jeden Fall auch mal in ein Piercingstudio gehen und da nachfragen, würde mich aber trotzdem über neutrale Meinungen hier freuen, da ich im Studio direkt die Befürchtung habe, dass ich da als zahlender Kunde nicht so gern abgewiesen werde

Schon mal vielen Dank im Voraus!
Grüße vom Bambi
Danke Edit

Noch was...Hab mich noch nicht wirklich spezieller mit den Piercings befasst, es sollte aber auf jeden Fall in die Mitte, d. h. entweder normales Labret oder vertikales. Gibts da bei den beiden Unterschiede beim Abheilen, bzw. was sind die Vor- oder Nachteile von jedem?Das Vertikale geht denk ich mal nicht so an Zähne und Zahnfleisch aber sonst!?