Bandscheibenvorfall 23 und mit Thema abschliessen !

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Bandscheibenvorfall 23 und mit Thema abschliessen !

Beitragvon MaxWell2010 » 05.02.2010 18:58

Hey @ all.
Um mich kurz vorzustellen:
Ich bin 23, Maschinenbau Student und habe seit ca 3 Jahren einen schweren Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich....
Musste mein Studium auf Eis legen, einige Krankenhausaufenthalte ertragen und 2 1\2 Jahre unglaubliche Schmerzen, Rehamassnahmen und Medikamente ertragen !
Nun habe ich en ganzen Scheiss hinter mir und möchte mit einem Tattoo diesen echt beschissenen Teil meines Lebens abschliessen.

Da ich Maschinenbau Student bin und auch an Sich sehr technisch interessiert bin aber auch die Anatomie des Körpers sehr interessant finde, bin ich auf ein Bio-mechanical Tattoo gekommen und habe mir auch einiges angeschaut.

Das Tattoo soll im Lendenwirbelbereich sein, jedoch nicht wie ein "Arschgeweih" aussehen. Für mich wäre,denk ich, die beste Möglichkeit, das Tattoo noch bin zum mittleren Rücken zu erweitern...
D.h. es würde am mittleren rücken anfangen. Vorerst sollte es so aussehen, als ob die Haut entfernt orden wäre und die Wirbelsäule sowie sehnen Muskeln etc zu sehen sind .
Dann zum unteren Rücken hin soll es breiter werden und immer mehr technische Details sichtbar werden....
Nur was ? Mir sind Details und Genauigkeit sehr wichtig und deshalb mache ich mir schon lange Gedanken, wie der untere Teil, (Wo der Bandscheibenvorfall auch existiert) gestaltet werden könnte....

Habt ihr Ideen, Anregungen oder Tipps ?
Habt ihr Beispielbilder für mich bzw Tattoowierer welche ihr empfelen könnt ?
Ich würde mich sehr um Antworten von Euch freuen.

P.S. meine Geschichte soll kein Mitleid heucheln , sondern nur meine Situation verdeutlichen, bzw Anregungen und Impressionen erzeugen.

Lg MaxWell ;o)
MaxWell2010
 
Beiträge: 36
Registriert: 05.02.2010 18:34

Beitragvon Bloodflower » 05.02.2010 19:27

würde sich doch super für ein schönes biomechanik-stück anbieten. eine biomechanische wirbelsäule mit allerlei zeugs rundrum.
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon MaxWell2010 » 05.02.2010 19:34

Jepp das denk ich auch (wie schon gesagt) :p

Es sollte halt schon bis zum mittleren Rücken gehen da ich nicht auf Arschgeweihe stehe ^^ meinst du es würde gut Aussehen wenn es erst wie eine natürliche wirbelsäule aussieht und sich dann zu einer kopmlett mechanischen " Terminator" 8) Wirbelsäule verändern ?

Und dann unten im Lendenwirbelbereich halt fast bis zur rechten und linken seite reicht mit vielen details und dann immer schmaler werdend zum mittleren rücken sich in eine natürliche verwandelt ?

Ich frag mich halt nur was man dann unten im LWs für Dinge einbauen kann und ob es Schwarz grau oder farbig werden sollte. farbig bedeutet für mich schwarz grau und rot( für Adern muskeln etc.)
und was für mechanische Teile sollten es sein ?... Zahnräder oder stossdämpfer und schläche oder eher nur die natürlichen Formen darstellen als wenn sie aus metall bestünden ???
MaxWell2010
 
Beiträge: 36
Registriert: 05.02.2010 18:34

Beitragvon MaxWell2010 » 05.02.2010 19:37

http://bloodybluetattoo.cz/gallery/Zhiv ... 82.jpg.php


das fand ich schon sehr geil...!!! bislang hab ich allerdings noch kein Bio-mechanical Tattoo im Lendenwirbelbereich gesehen.....
MaxWell2010
 
Beiträge: 36
Registriert: 05.02.2010 18:34

Beitragvon Masinka » 05.02.2010 20:02

also vorweg schonmal: ich bin nicht so der biemech-kenner bzw. habe keine ahnung von mechanischen bestandteilen.

deine idee ist klasse und durch dein beispielbild hast du schonmal einen (von sicherlich noch mehreren) erstklassigen tätowierern erwischt! im grunde ist es doch so, dass die menschliche anatomie durch mechanische bestandteile ersetzt oder ergänzt wird. ergo brauchst du dinge, die ähnlich aussehen. das würde man dann im idealfall mit dem in frage stehenden tätowierer abklären, weil das ja eh an deinen körper angepasst werden muss.

für dich ist also das beste, dir möglichst viele biomech bilder anzuschauen um einen eindruck davon zu bekommen, was möglich ist und ob das auch wirklich das richtige für dich ist. das beispiel von zhivko war jetzt kein ripoff, soweit ich mich erinnere.. sieht aber auch gut aus. ripoff fände ich persönlich noch ein wenig besser, ist aber ja geschmackssache..

ich kann dir aus eigener erfahrung zhivko sehr ans herz legen, sofern du bereit bist die reise nach prag auf dich zu nehmen, oder ihn auf einer convention zu besuchen.
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Beitragvon MaxWell2010 » 05.02.2010 20:10

RipOff bedeutet.... ? Ich nehme an, als wenn die Haut weggeklappt/geschnitten worden wäre ?


Ich denke dies wird mein einziges Tattoo bleiben und deshalb würde ich natürlich die Reise auf mich nehmen ! Nur stellt sich dann die Frage: wie kann ich im vorhinein mit ihm Kommunizieren ?

Kann er vorab schonmal einen Entwurf zeichnen ?

Und nimmt er überhaupt so konkrete Vorschläge an oder ist er eher ein Freiheitskünstler ?
Danke schonmal vielmals für deine/Eure antwort ich hoffe es folgen noch weitere :wink:

Kennst Du/Ihr denn auch sehr gute Tattoowierer hier in Deutschland ? und habt ihr vielleicht nen guten Bio-Mech link für mich ?
MaxWell2010
 
Beiträge: 36
Registriert: 05.02.2010 18:34

Beitragvon sundowner » 05.02.2010 20:28

Benutz mal die Studio Suche, bzw mach nen Thread für dein Anliegen auf.
Sowas sollte von nem Experten gemacht werden! Wenn das gut gemacht ist, ist es in Verbindung mit deiner Geschichte für dich ne super Sache.
Viel Glück dabei ;)

PS.: N Guter Inker wird deine Wünsche umsetzen können und dir sagen was möglich ist und was nicht.
sundowner
 
Beiträge: 884
Registriert: 15.04.2008 16:00

Re: Bandscheibenvorfall 23 und mit Thema abschliessen !

Beitragvon Herger » 05.02.2010 20:36

MaxWell2010 hat geschrieben:Nur was ? Mir sind Details und Genauigkeit sehr wichtig und deshalb mache ich mir schon lange Gedanken, wie der untere Teil, (Wo der Bandscheibenvorfall auch existiert) gestaltet werden könnte...


vielleicht mal körperwelten besuchen & ein paar schöne anregungen holen?
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon MaxWell2010 » 05.02.2010 20:55

sundowner hat geschrieben:Benutz mal die Studio Suche, bzw mach nen Thread für dein Anliegen auf.
Sowas sollte von nem Experten gemacht werden! Wenn das gut gemacht ist, ist es in Verbindung mit deiner Geschichte für dich ne super Sache.
Viel Glück dabei ;)

PS.: N Guter Inker wird deine Wünsche umsetzen können und dir sagen was möglich ist und was nicht.




Gute Idee wusste garnicht, dass ich das hier kann...


@ Herger : Auch ne gute Anregung müsste ich mich mal informieren ob die atm in Deutschland sind !

Komme übrigends aus dem Raum Aachen... Aber ich denke, um den perfekten Tattoowierer für meinen Bedarf zu finden muss ich Deutschland- bzw Europaweit denken oder was meint ihr ?
MaxWell2010
 
Beiträge: 36
Registriert: 05.02.2010 18:34

Beitragvon Masinka » 05.02.2010 20:59

jau, ripoff bedeutet, dass die haut aufgerissen erscheint und man darunter liegende muskeln oder eben mechanik sehen kann..

meine erfahrung mit zhivko ist folgende: die kommunikation vorab ist recht schwierig, da man ihn eigentlich nur über sein handy erreichen kann, oder mit ein wenig glück in seinem studio. er spricht recht gut englisch, aber einzelheiten am telefon zu besprechen ist glaub ich utopisch. ich bin einfach zum termin hin mit all meinem material, also beispielbilder, und hab dann vor ort die vorlage mit ihm erarbeitet. er ist absolut nicht eigen was konkrete vorstellungen des kunden angeht. ich denke jeder tätowierer ist glücklich wenn man ihm komplett freie hand lässt, aber er ist auch nicht bös, wenn du eben bestimmte dinge unbedingt dabei haben willst.

die reise nach prag empfand ich als absolut unkompliziert. sind mit dem auto so 5 bis 6 h fahrt. aber ist natürlich jedem selbst überlassen wieviel aufwand er bereit zu treiben ist.

es gibt aber mit sicherheit noch andere tätowierer, die dir dein tattoo wirklich gut umsetzen können! ich bin nur auf zhivko eingegangen, weil just dein beispielbild aus seiner gallerie stammt. vorab einen entwurf zeichnen wird dir aber wohl keiner, sofern du nicht im studio vorbeischaust und eine anzahlung leistest, denn es muss ja an deinen körper angepasst werden. nur so zur info.
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Beitragvon MaxWell2010 » 05.02.2010 21:12

Hast du Dein Tattoo schonmal abgelichtet ? bzw kannst du das vielleicht mal posten ? Das wäre vielleicht eine Ergänzung zu meinen bereits bekannten Bildern und wäre vielleicht ein wenig authentischer :?: :!:

Natürlich würde ich den Weg auf mich nehmen ! die Frage ist nur, kann ich danach auch wieder nach Haus fahren ? Denn das Tattoo im Lendenwirbelbereich wäre bei einer solch langen Autofahrt schon starker Reibung und Druck ausgesetzt.. Oder ist das irrelevant und nicht schädlich ?
MaxWell2010
 
Beiträge: 36
Registriert: 05.02.2010 18:34

Beitragvon Masinka » 05.02.2010 21:28

ich nehme an, du meinst mein tattoo?! das wird zu gegebener zeit noch hier im showyour-thread auftauchen, da mir noch 2 bis 3 sessions bevorstehen und ich nur bilder vom fertigen tat veröffentliche.. würde dir aber eh nicht viel bringen, da es nullkommanix mit biomech zu tun hat ;) ist eher so mädchengedöns ums böse zu sagen..

wie gesagt, es muss ja nicht unbedingt zhivko sein. warte noch mal ein paar stündchen, dann wird sich hier bestimmt noch der ein oder andere dazu äussern, bzw. könntest du am besten auch einen thread im studiosuche-bereich eröffnen, das wäre wahrscheinlich von mehr erfolg gekrönt.

zu deiner anderen frage: nach dem tätowieren gibt es sicherlich angenehmere sachen, als stundenlang im auto zu sitzen, das steht ausser frage. schaden tut es dem tattoo aber nicht!

edit sagt hast schon einen eröffnet, well done :)
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Beitragvon Herger » 05.02.2010 22:21

MaxWell2010 hat geschrieben:@ Herger : Auch ne gute Anregung müsste ich mich mal informieren ob die atm in Deutschland sind !


sind sie :arrow: http://www.koerperwelten.de/koeln/
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon MaxWell2010 » 22.02.2010 16:19

Hmmm..... Mir kam gerade ein Gedanke, welcher mir iwie Sorgen macht.... !

WEnn ich mir nun dieses Tattoo stechen lasse in nicht allzu entfernter Zeit, und es wirklich verdammt realistisch etc. wird.

Dann komme der Fall, dass ich nochmal ins Krankenhaus komme und mir mal wieder ein Azubi Arzt ne Spritze in den Rücken tammt oder ich gegebenenfalls sogar Operiert werde...
Ob das nicht zu Komplikationen führen kann...
Klingt iwie Witzig ^^ Aber auch iwie erschreckend.... Optische Täuschung und ich hab aus Versehen die Spritze im Rückenmark....o.O
MaxWell2010
 
Beiträge: 36
Registriert: 05.02.2010 18:34

Beitragvon Dragonheart » 22.02.2010 19:07

Im Moment sind Körperwelten ebenfalls in Bremen...
"Fick mich, Mausebär"
Benutzeravatar
Dragonheart
 
Beiträge: 655
Registriert: 19.06.2006 18:45
Wohnort: Regensburg

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast