Hey @ all.
Um mich kurz vorzustellen:
Ich bin 23, Maschinenbau Student und habe seit ca 3 Jahren einen schweren Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich....
Musste mein Studium auf Eis legen, einige Krankenhausaufenthalte ertragen und 2 1\2 Jahre unglaubliche Schmerzen, Rehamassnahmen und Medikamente ertragen !
Nun habe ich en ganzen Scheiss hinter mir und möchte mit einem Tattoo diesen echt beschissenen Teil meines Lebens abschliessen.
Da ich Maschinenbau Student bin und auch an Sich sehr technisch interessiert bin aber auch die Anatomie des Körpers sehr interessant finde, bin ich auf ein Bio-mechanical Tattoo gekommen und habe mir auch einiges angeschaut.
Das Tattoo soll im Lendenwirbelbereich sein, jedoch nicht wie ein "Arschgeweih" aussehen. Für mich wäre,denk ich, die beste Möglichkeit, das Tattoo noch bin zum mittleren Rücken zu erweitern...
D.h. es würde am mittleren rücken anfangen. Vorerst sollte es so aussehen, als ob die Haut entfernt orden wäre und die Wirbelsäule sowie sehnen Muskeln etc zu sehen sind .
Dann zum unteren Rücken hin soll es breiter werden und immer mehr technische Details sichtbar werden....
Nur was ? Mir sind Details und Genauigkeit sehr wichtig und deshalb mache ich mir schon lange Gedanken, wie der untere Teil, (Wo der Bandscheibenvorfall auch existiert) gestaltet werden könnte....
Habt ihr Ideen, Anregungen oder Tipps ?
Habt ihr Beispielbilder für mich bzw Tattoowierer welche ihr empfelen könnt ?
Ich würde mich sehr um Antworten von Euch freuen.
P.S. meine Geschichte soll kein Mitleid heucheln , sondern nur meine Situation verdeutlichen, bzw Anregungen und Impressionen erzeugen.
Lg MaxWell ;o)