Nochmal was zu Ghost Skin von Wildcat

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Nochmal was zu Ghost Skin von Wildcat

Beitragvon Ronnitscht » 31.01.2010 16:50

hallo
ich hab nochma nen paar fragen zu der sache.....
zur zeit is meine schulter dran,den ersten termin hab ich erledigt bald folgt die zweite sitzung.
bei der abheilung hab ich gemerkt das man ohne sich den arm auszukugeln sehr schlecht da dran kommt(beim folie wechseln,waschen,cremen usw)
da ich auch ein beruf habe wo ich ständig die arme bewegen muss :roll:
hält die folie immer nich lange.
wäre jetzt bei dieser situatin das ghost skin zeug ne gute alternative!?
wer hat erfahrungen damit?
bissher hab ich immer die gute alte frischhaltefolie bevorzugt....
würde mich freuen wenn mir jemand sagen kann ob die ghost folie gut is oder ob sie ungeeignet is.danke
mfg
Ronnitscht
 
Beiträge: 5
Registriert: 31.01.2010 16:33

Beitragvon Jesterhead » 31.01.2010 18:37

Es gibt ja verschiedene Meinungen zum Abheilprozess mit oder ohne Folie.
Ich persönlich bin bisher immer gut gefahren, wenn ich gar keine Folie genommen habe.
Ausser die der Tätowierer direkt nach dem Stechen aufgetragen hat.
Benutzeravatar
Jesterhead
 
Beiträge: 189
Registriert: 17.05.2007 18:28
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon Ronnitscht » 31.01.2010 19:20

und nach wieviel stunden hast du die runter gemacht?
Ronnitscht
 
Beiträge: 5
Registriert: 31.01.2010 16:33

Beitragvon madmaxx » 31.01.2010 21:37

Dazu gibt es sehr unterschiedliche Meinungen.
Ich selbst habe eine ähnliche Folie für Brandverletzungen mal benutzt. Außer, dass es sauteuer ist, ist es sehr gut verheilt. Grundsätzlich ist die Feuchtheilmethode schneller, da die Wunde eben nicht austrocknet. Auf der anderen Seite finden auch Keime ein feuchtes Milieu super, darauf muss man acht geben.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Ronnitscht » 31.01.2010 22:07

genau es gibt unterschiedliche meinungen un ich konnte bis jetzt auch noch nich all so viel darüber gefunden,deshalb hoff ich hier auf ein paar meinungen.
ja im normalfall nehm ich auch normale frischhaltefolie....aber halt wegen der ungünstigen stelle,die folie rutscht ständig weg usw und bei der trockenen varriante klebt nach den schlafen das t-shirt fest
Ronnitscht
 
Beiträge: 5
Registriert: 31.01.2010 16:33

Beitragvon madmaxx » 31.01.2010 22:20

Dazu findest du in diesem Forum sehr viele Infos, siehe z.B. "Tattoopflege in der heutigen Zeit".
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Dresdenfan » 31.01.2010 22:22

Bin mit der Feuchtheilmethode auch immer super gefahren. Warum klebst du die Folie nicht einfach mit Klebeband (gibt es auch hautfreundlliches) am Körper fest? Dann sollte sie nicht mehr verrutschen.
Benutzeravatar
Dresdenfan
 
Beiträge: 978
Registriert: 07.03.2006 13:42
Wohnort: Dresden

Beitragvon Ronnitscht » 31.01.2010 22:32

achso danke @madmaxx!
das klebeband löst sich öffter un somit besteht die gefahr das es sich aufs frisch gestochene klebt :shock:
wo gibt es denn so hautfreundliches zu kaufen?
Ronnitscht
 
Beiträge: 5
Registriert: 31.01.2010 16:33

Beitragvon B-B-Basti » 01.02.2010 6:53

Also ich nehm immer diese Pflasterrollen aus der Apotheke....
Leukoplast heißen die.... hält super, wenns mans entsprechend klebt...

Das gibts auch in hautfreundlicher Ausführung, heißt dann Leukosylk!
Aber das hält absolut nicht nach meiner bisherigen Erfahrung!


LG Basti
Benutzeravatar
B-B-Basti
 
Beiträge: 41
Registriert: 31.05.2009 0:04

Beitragvon am0k » 01.02.2010 12:10

Vielleicht transpiriert er ja sehr stark...einhergehend mit viel mechanischer Einwirkung hält auch das stärkste Pflaster nicht.

Es sei denn du nimmst Panzertape...aber da kannste die Haut wegschmeissen danach ;)
Benutzeravatar
am0k
 
Beiträge: 463
Registriert: 31.07.2009 23:30

Beitragvon scott_strike » 03.02.2011 9:26

Hab mal ne Frage zu der Geisterhaut. Hat jemand auch mal andere Wundfolie außer die von Wildcat probiert ? Wenn ja welche? Gibt es Packungen mit 1-2 Folien? Hab im Netz wenn, nur teure Großpackungen gefunden.

Der Grund, bekomme was auf den Spann und denke, da ich das WE danach frei habe somit einen großen Teil der Abheilung hinter mir habe. Hab ja hier was von 4 Tagen gelesen.
Zuletzt geändert von scott_strike am 03.02.2011 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Beitragvon Guest » 03.02.2011 11:35

es gibt glaub ich nur 2 hersteller von den folien, das prinzip und die qualität ist die gleiche.
Guest
 

Beitragvon pupskuh » 03.02.2011 11:53

... scott ---> hast PN!
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste