Also ich leb hier quasi auch am Arsch der Welt (genannt Bodensee

) ... die nächste größere (über 100.000 Einwohner zählende Stadt) ist 100 km weg ... wir haben aber hier im Umkreis von 40 km mind. 5 erstklassige Tattooläden ... darunter den meines Inkers

... und der hat in seinem Kaff so quasi auch das Monopol. Es gibt aber auch mind. 10 Pfuscher hier in Näherer Umgebung. Es gibt inzwischen 1000de Inker in Deutschland, somit fast in jedem Kaff und ich möchte mal behaupten, egal wo man wohnt hier in Deutschland findet man im Umkreis von 50 bis 100 km mind. einen Inker der das Prädikat Künstler verdient. Und wenn man sich ein bisserl informiert, findet man den/die auch, man muss nur wollen!
Kawaihee hat da schon ganz recht.
Dieses Jahr beim Baden hab ich mal ein bisserl geschaut. Jeder Zweite zwischen 20 und ca. 35 hat ein Tattoo aber 95 % haben Schrott auf der Haut und das obwohl es hier wie gesagt erstklassige Inker gibt. Woran liegt das? Definitiv daran, dass sich die Leute nicht informieren ... man muss wirklich nur die Augen aufmachen und vor allem mehrere Läden abklappern, dann sieht man auch als Beginner was Schrott ist und was nicht. Wenn ich mich für ein Tattoo entscheide, muss ich mir im Klaren darüber sein, dass das i.d. Regel für die Ewigkeit ist und da sollte man, verdammt nochmal das Beste für sich wollen und keinen Schrott. Aber viele gehen halt in den Laden um die Ecke und lassen sich was verpassen. Daher bin ich auch der Meinung, dass die meisten, die Schrott auf der Haut tragen, selber Schuld sind!!!
... klingt komisch, ist aber so!