erstes tattoo; handgelenk

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

erstes tattoo; handgelenk

Beitragvon ChrischLBaby » 11.01.2010 22:00

Hallo ihr Lieben,


Danke für eure Aufmerksamkeit!
Zuletzt geändert von ChrischLBaby am 02.12.2010 0:20, insgesamt 1-mal geändert.
Du lachst. Das ist oft so, Leute lachen und dann sind sie tot.
ChrischLBaby
 
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2010 14:14

Beitragvon madmaxx » 11.01.2010 22:04

Mensch Mädel, überleg dir das gut.
Aber ich hab mir den ersten toten Menschen auch mit 19 auf dem Unterarm machen lassen.

Finde die Schriftarten allesamt nicht so pralle. Vor allem arabisch? Für einen schwedischen Spruch?

Gibt es vielleicht irgendwelche Bilder, die du mit Schweden besonders verbindest? Das bietet sich vielleicht besser an als Chinastempel auf schwedisch (nichts für ungut).
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon schnari » 11.01.2010 22:10

nun gut.

du hast wenigstens n bezug zu schweden. das kann man von anderen die sich was chinesisches oder so stechen lassen wollen nich.

die schriften gefallen mir auch nicht sonderlich.

schau doch mal bei www.dafont.com rein, zum beispiel
oder such mal nach schriften (font's)

da gibts viele schriftarten zur auswahl.
schau dich hier bisschen um. lies viel. und du wirst viel lernen und kommst evtl noch auf andere ideen.
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon ChrischLBaby » 11.01.2010 22:28

tusen tack schonma (:

okej hast recht arabisch und schwedisch ist nicht ganz so logisch, war wahrscheinlich mein erstes naives Urteil, das mir sagte "schaut gut aus" ;)
so wirklich iwelche aussagekräftigen Bildchen fallen mir leider noch nicht ein.. so richtig fan davon bin ich aber auch nicht.. fand so einen schriftzug einfach diskret elegant

das forum hab ich schon seit ner woche durchstöbert.. und auf deiner genannten seite habe ich meine schriften auch gefunden :?
ich habe mich auch versucht vorher in anderen foren umzuhören
die resonanz lautete öfters "wie wärs mit IKEA?" nein, danke.

naja ich werde einfach weiter suchen bis mein bauch mir sagt "das ist es!" :D
ChrischLBaby
 
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2010 14:14

Beitragvon pupskuh » 11.01.2010 23:26

ChrischLBaby hat geschrieben: ... bis mein bauch mir sagt "das ist es!" :D


... meine hautcolorationen sind allesamt "bauch-entscheidungen", insofern für mein persönliches empfinden der richtige weg, den du einschlägst...

... zur abwechselung find ich das mit dem schwedischen lettering mal wieder richtig cool... zum einen wegen dem persönlichen bezug (oh, den hätte ich auch, meine großtante wohnt ja auch in schweden... ) und zum anderen, weil's halt tatsächlich mal was anderes ist... handgelenk hin oder her.. die stelle ist schon irgendwie schön... aber halt auch immer gewagt, sofern man noch jung und noch nicht so wirklich im berufsleben ist... vielleicht überlegt es sich dein bauch in bezug auf die platzierung ja aber auch noch anders.. ich persönlich würde ja sogar soweit gehen und das köttbullar (oder was auch immer es dann letztendlich für ein wort wird) schön groß an einer anderen exponierten stelle hinpflastern... z.b. über die hüfte (also knapp über dem hosenabschluß von vorne nach hinten geschrieben... also seitlich an der hüfte) oder auf dem fußrücken oder so... was die schrift angeht: laß dir doch eine vom inker deiner wahl entwerfen... und hast du da denn auch schon jemanden im auge oder ist das erst der 2. schritt?
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Panda » 12.01.2010 2:17

Ich bin auch ganz klar für das Schwedische. Imho sowieso eine sehr schöne Schrift und Schreibart, aber Handgelenk würd ich auch nicht machen. Hab bisher selten eine schöne Schrift am Handgelenk gesehen, denn 1. die Haut ist an der Stelle faltig und 2. sehr dünn, man sieht oft das eine Schrift an der Stelle gerne verschwimmt.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon pupskuh » 12.01.2010 8:42

... außerdem seh ich bei nem schriftzug am handgelenk immer die problematik, dass sie für irgendwen immer auf dem kopf steht... entweder für dich oder für deinen gegenüber... und so bist du dann wahrscheinlich permanent genötigt, zu erklären, WAS da steht und das kann auf dauer auch nerven...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: erstes tattoo; handgelenk

Beitragvon wolfpaec73 » 12.01.2010 8:55

Äußerungen wie

ChrischLBaby hat geschrieben:
ich weiß nciht ob das so klug ist
was haltet ihr davon?
weiß aber noch nciht so hundertpro
kann mri jmd noch ein paar Anregungen, Meinungen, Kritiken geben?


sollten dir zu denken geben. Ist die Idee wirklich schon gereift? Willst du wirklich ein Tattoo? Solltest du den Entschluß nicht noch eine Weile (Monate, Jahre...) reifen lassen?
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon ChrischLBaby » 12.01.2010 15:59

aber nochmals danke für eure anregungen / hilfe (=
ChrischLBaby
 
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2010 14:14


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste