Tattoo als Andenken?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo als Andenken?

Beitragvon MellePelle » 17.12.2009 16:14

Ich habe mir überlegt ein Tattoo als Andenken an meinen verstorbenen Opa stechen zu lassen. Ich trage kein Schmuck und möchte dennoch etwas bei mir tragen, was mich an ihn erinnern, da ich ihn sehr geliebt habe.
Ich dachte an ein recht kleines Tattoo, denn es wäre mein erstes Tattoo. Ich dachte an sowas wie seine Initialien "E.J." aber da ich ihn ja nie mit seinem Namen angeredet habe, wäre das nicht so richtig persönlich. "Opa" möchte ich mir auch nicht unbedingt stechen lassen. Habt ihr eine Idee? Es soll halt möglichst klein sein und kein richtiges Motiv beinhalten. Ich habe auch schon an Dinge gedacht, die ich mit ihm verbinde. Aber ein richtiges Hobby hatte er nicht wirklich.
Meint ihr, so ein Andenken-Tattoo könnte man nach einer Weile bereuen? Er ist erst vor kurzem gestorben, ein Tattoo wäre für mich eine Art Verarbeitung des Verlustes. Sollte ich dennoch damit warten?
MellePelle
 
Beiträge: 2
Registriert: 17.12.2009 16:04

Beitragvon wolfpaec73 » 17.12.2009 16:29

Überstürze nichts. Lass den Gedanken reifen und beschäftige dich in 6-12 Monaten nochmal mit einem Tattoo. Wenn es dann immer noch reizvoll ist. mach es. Wenn du noch in der "Verarbeitungsphase" bist, ist es meiner MEinung nach zu früh.
Als Memorialtattoo finde ich persönlich immer ein Portrait schön (evtl .ein Bild mit dir zusammen?).
Ansonsten gibt es noch zig Möglichkeiten. War er/bist du gläubig? Vielleicht ein Kreuz oder eine Madonnenfigur? Ich habe z. B: einen Grabstein mit den 4 Sterbedatums meiner Großeltern als Erinnerung.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon holisch » 17.12.2009 17:04

mir persoenlich gefaellt fuer solche sachen, falls es denn kleiner und versteckter sein sollte, immer gut sowas wie n rosenkranz (auf fussruecken?) oder eine dornenband (fussfessel?)

aber lass dir wirklich noch ein wenig zeit und werd dir klar, ob du das unbedingt haben willst!
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon MaryJoAnn » 07.01.2010 18:54

vielleicht ein engelchen mit den initialen?!

meine oma ist voriges jahr im juni gestorben! wir haben dasselbe sternzeichen --> da werde ich das geb.datum mit einarbeiten lassen!
MaryJoAnn
 
Beiträge: 4
Registriert: 07.01.2010 17:46

Beitragvon rainerf31 » 07.01.2010 21:49

Ich finde betende Hände mit einen Spruchband geeignet für ein Gedenktattoo.
Aliqundo revidebimus
Benutzeravatar
rainerf31
 
Beiträge: 33
Registriert: 29.08.2009 20:30

Beitragvon pupskuh » 07.01.2010 22:42

... ich weiß nicht, was an "opa" so schlimm ist... andere lassen sich "mama und papa" oder "mom & dad" stechen... wenn dir dein opa wichtig war, dann soll auch opa drauf stehn... meine meinung... könnte man ja auch in mundart machen... also in einem dialekt... wäre perfekt, wenn du aus einer gegend kommst, in der nen lustiger dialekt gesprochen wird und man aus "opa" vielleicht "opperle" oder sowas machen könnte... (ich wohne in niedersachsen, da gibts keinen dialekt, mist... ) ... oder du läßt dich mal bei wiki inspirieren...

http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Feltern

... "bopa" find ich z.b. ganz großartig...

... ansonsten find ich aber die ideen von markus auch gut: rosenkranz oder dornenfessel...

... generell schließe ich mich aber auch dem wolf an: beschäftige dich ein wenig mit dem thema "tattoo", lass dich inspirieren und dann wirst du sicherlich auch bald eine zündende idee haben...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon MaryJoAnn » 07.01.2010 23:09

rainerf31 hat geschrieben:Ich finde betende Hände mit einen Spruchband geeignet für ein Gedenktattoo.



ich muss sagen, dass geht aber schon wieder in die christliche symbolik... wär für mich nix als überzeugter atheist!!

OPA... stimmt eigentlich... ist ja kein schlimmes wort oder so!!! im gegenteil, viele enkel lieben ihre großeltern!! ich auch!!
in sachsen wär des nich so toll mit dem dialekt: oppa :D
MaryJoAnn
 
Beiträge: 4
Registriert: 07.01.2010 17:46

Beitragvon MellePelle » 07.01.2010 23:14

leider komme ich aus sachsen, wir sagen eher öbba oder so :) das klingt eher nicht so toll.
ich bin auch absolut nicht christlich, deswegen kann ich mit rosenkränzen und ähnlichen symbolen nich so viel anfangen.
die idee mit dem datum des todestages find ich gut. ich werde allerdings noch abwarten, ob ich die idee in ein paar monaten immernoch schön finde.
ich habe auch ein wenig bedenken, denn schießlich wird mein opa nicht der einzige geliebte mensch bleiben, den ich verliere.
MellePelle
 
Beiträge: 2
Registriert: 17.12.2009 16:04

Beitragvon MaryJoAnn » 07.01.2010 23:35

jawoll... ich wusst nicht wie ich opa auf sächsisch schreiben sollte, denn des geht echt gar nicht!!! :?
wo kommstn her, wenn ich fragen darf?? bin nämlich auch aus sachsen!!

kann mich auch nur anschließen, nix für die ewigkeit tun, wenn man sich nicht auf ewig sicher ist...
MaryJoAnn
 
Beiträge: 4
Registriert: 07.01.2010 17:46

Beitragvon madmaxx » 07.01.2010 23:43

Die Kennenlernstunde könnt ihr ja dann per PN fortsetzen. :wink:
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste