HRRdeutscherN,Deutschritter,ErzengelMichael,Apokalypse,Satan

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

HRRdeutscherN,Deutschritter,ErzengelMichael,Apokalypse,Satan

Beitragvon Spartiat » 06.01.2010 3:15

Hi Community!

Ich habe zwei Anliegen.

1. Brauche ich eine Empfehlung zu einem Profi der mal mein 2002 gestochenes Tattoo begutachtet, ob es eine Auffrischung braucht oder ob es überhaupt möglich ist. Es handelt sich dabei um asiatische Symbole, Drachen, einen Tiger und einen Adler.

2. Jetzt zum eigentlichen Hauptthema. Das eine Tattoo befindet sich am oberen Rücken, d.h. Brust, Schultern, Arme und Beine sind noch frei. Es soll also ein größeres Projekt werden und sich mit dem alten ergänzen. Doch dazu brauche ich jemanden der sehr gute Ideen hat und Interesse an einem längeren Projekt. Ich denke da an die Themen: Odin; Thor; Legio I Germanica; Sparta; Deutschritter und Heiliges römisches Reich deutscher Nation. Sprich Wappen, Schriftzüge, Symbole, Thor, Odin etc.

Die Schwierigkeit liegt bestimmt in der Vereinbarkeit der Themen. Bevorzugte Stellen bei mir sind die Brust und die Schultern, sowie die Beinaussenseiten. Doch das kann man dann immer noch sehen.
Also wer für dieses Werk das Studio oder den Tätowierer schlechthin kennt; lass es mich wissen!

In diesem Forum wären mir Ideen wichtiger!

Vielen Dank, Community!
Zuletzt geändert von Spartiat am 08.01.2010 13:19, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Spartiat
 
Beiträge: 12
Registriert: 06.01.2010 2:05

Beitragvon wolfpaec73 » 06.01.2010 9:17

Keine Ahnung, woher du kommst, aber ich würde mal den tattoogermanen (Heiko) aus diesem Forum in die Runde werfen.
Oder aber Gerhard aus Echsenbach/Österreich.

http://www.eastsidetattoo.de
http://www.tattoo-and-piercing.net
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon Heart_Full_Of_Pride » 06.01.2010 17:22

Mir stellt sich die Frage Realistic oder Black & Grey ????

Bei B & G würde ich dir folgende Inker nennen :
www.sacred-heart-tattoo.de
oder Tom Hanke leider keine HP:Aber es gibt doch no Bilder im Scout :
Suchfunktion verwenden oder
Unter " Show your Tattooo" <Eintrag von Bloodfield suchen "Conan aus Yimirs Tochter". Tattoo by Hanke.
Bei Realistic würd ich den Yancoo aus München nennen.
Viel Spass ... :p
Judäische Volksfront? Quatsch! Wir sind die Volksfront von Judäa!
Benutzeravatar
Heart_Full_Of_Pride
 
Beiträge: 382
Registriert: 16.04.2008 17:15
Wohnort: Landsberg

Beitragvon holisch » 06.01.2010 17:34

schieb das mal ins studioforum...


Heart_Full_Of_Pride hat geschrieben:Mir stellt sich die Frage Realistic oder Black & Grey ????


ich versteh die unterscheidung nicht ganz! das eine schliesst das andere nicht aus!

@TE
aus welcher Ecke in Deutschland kommst du denn?
Bist du bereit auch lange Wege und Wartezeiten auf dich zu nehmen?
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Heart_Full_Of_Pride » 06.01.2010 18:40

Ja ich weiß das beides sich net ausschließt ...
Bei Realistic meine ich einen bunten eher gemalten Stil um das ma
vorsichtig auszudrücken.
B & G ist ja auch auf seine Art realistisch hat für meinen Geschmack aber mehr Tiefe in den Bildern.
Was ich persönlich auch für die Motivwahl für Spartiat eher bevorzugen würde.
Darum hab ich als Vergleich Yancoo gewählt ( ja er kann auch B & G )
:roll:
Judäische Volksfront? Quatsch! Wir sind die Volksfront von Judäa!
Benutzeravatar
Heart_Full_Of_Pride
 
Beiträge: 382
Registriert: 16.04.2008 17:15
Wohnort: Landsberg

Danke!

Beitragvon Spartiat » 06.01.2010 20:12

Hi Wolfpaec!

Danke für Deine Antwort.

Mir ist es egal wo das Studio liegt, schließlich soll das Ergebnis stimmen.

Also bin ich in der Hinsicht flexibel. Bedingt sogar im Ausland.

Mal sehen. Ich sollte wohl erst mal meine Vorstellungen konkretisieren.
Damit das Bild genauer wird. Das entwickelt sich nämlich immer mehr in meinem Kopf und es scheint das ich das alte Tattoo sogar überstechen lassen würde, geht das eigentlich so ohne weiteres?

Gruß vom Spartiat!
Benutzeravatar
Spartiat
 
Beiträge: 12
Registriert: 06.01.2010 2:05

Beitragvon changling » 06.01.2010 20:22

covern ist ne andere liga. da bist du motivlich und auch "farblich" eingeschränkt, das muss aber dann der inker auch entscheiden...

ansonsten: vielleicht gefallen dir für solche historischen bzw. kampfmotive auch noch die arbeiten vom robby welke in berlin .
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon Spartiat » 06.01.2010 20:25

Hi Heart Full Of Pride!

Gute Frage. Mein erstes Tattoo war mehr B & G mit sehr wenig Farbe.

Generell tendiere ich auch eher zu B & G. Aber bei manchen Vorstellungen von mir muss es wohl auch mit Farbe sein. Es ist halt die Frage, wie sich die Idee weiter entwickelt.

Deswegen ist es wichtig für mich noch ein paar Motive und Ideen der passenden bildlichen Umsetzung und der Verteilung auf meinem Körper zu bekommen, damit sich mein Bild noch weiter entwickelt.

Also, danke ich Dir erstmal dafür.

(postzusammenfuegung)
Ich komme aus Köln, wohne derzeit aber zwischen Bremen und Hamburg. Aber ich werde demnächst nach Stuttgart ziehen.

Da ich sehr viel in Deutschland, ein wenig in Europa und dem Rest der Welt unterwegs bin, bin ich schon sehr flexibel.

Weil ich aber mehr machen möchte, sollte es vielleicht doch Made in Germany sein.


Gruß vom Spartiat!
Benutzeravatar
Spartiat
 
Beiträge: 12
Registriert: 06.01.2010 2:05

Beitragvon holisch » 06.01.2010 20:38

Tja, wenn du schon an covern denkst, bist du natuerlich erstmal irgendwie an deine alten Motive gebunden, die unter den Neuen verschwinden sollen und 2tens brauchst du echt jemanden, der sein Handwerk versteht...
Was motivlich moeglich ist und gut kommt, kann dir immer derjenige am besten sagen, der es dann letztendlich covert.

Dein Thema ist ja relativ ergiebig und von daher wuerd ich das wirklich konkret mit deinem inker besprechen...
gerhard und der heiko sind hierfuer doch schon mal hausnummern, die dir da bestimmt was draus stricken koennen.
der gerhard zeigt auf seiner myspace seite mal ne oberwahnsinns ritterbackpiece, das wohl in so ner liga spielt, die du suchst.... der heiko hat die stadt Magdeburg mal in ein unheimlich geiles b&g getaucht und ist nicht weniger sehenswert...

ich denk, dass beide fuer dein vorhaben sehr gut zu dir passen wuerden.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon wolfpaec73 » 06.01.2010 20:45

holisch hat geschrieben:ich denk, dass beide fuer dein vorhaben sehr gut zu dir passen wuerden.


Sag ich doch :wink:
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon Spartiat » 06.01.2010 22:05

Ok, Holisch.

Mensch, war ich unwissend.

Bei der ersten Aussage dachte ich covern fällt aus. Jetzt wo ich ein paar Cover Ups gesehen habe, bin ich begeistert, was doch möglich ist. Verstehe ich das richtig, dass man an die Fläche des vorherigen Tattoos gebunden ist?

Hmm, oder ich sollte das Thema auf dem Rücken lassen. Entweder komplett covern im asiatischen Yakuza-Style oder auffrischen und ergänzen.

D.h. es werden wohl doch mehrere Baustellen werden. Gut ist, dass ich jetzt auch gesehen habe, dass mehrere unterschiedliche Themen an verschiedenen Stellen auch gut harmonieren können und zudem gut aussehen.

Sprich. Ich brauche einen der sich auf asiatisch versteht und einen für die neuen Themen ggf. Es sei denn ich cover vollkommen.

Die meisten Bilder die ich gesehen habe waren Realistic.

Deswegen komme ich zu der Konkretisierung der Ideen.

Also zum Asiatischen habe ich mich geäußert, komme ich nun zu den anderen. Die alle mehr herladisch und realistisch werden, vielleicht kannst Du mir den passenden Begriff dazu nennen.

1.Heiliges römisches Reich deutscher Nation: Da hatte ich die Idee vom Reichswappen den es im Ursprung in normaler Proportion gibt, aber auch in einem Buch in die Breite gezogen. Dazu in altdeutscher Schrift das Lied von Schenkendorf:Wenn alle untreu werden. (Rücken?,wenn covern)

2.Römische Legion: Hier geht es um das Legionswappen und einem Legionär mit einem Schild der Legio I Germanica.(Bein,links?)

3.Sparta: Hier geht es um meinen Avatar und/oder einem Hoplit mit umgedrehten V-Schild.(Bein;rechts?)

4.Germanische Gottheiten. Odin und Thor real mit etwas was mir noch einfallen muss.(Schulter,Arm;links?)

5.Deutschritter:Hier muss das Kreuz hervorstechen, aber auch ein Ritter. Dazu käme das "Vater unser" in Latein. (Brust,Schulter,Arm;rechts?)

6.Das Familienwappen (Brust;links?)

Es scheint wohl kompliziert zu werden. Denn ich weiß nicht, ob jeder Tätowierer jedes Thema mag und kann. Deswegen war ein Gedanke das ganze partiell anzugehen. Oder genau den passenden finden, wo es dann etwas Gesamtes ergibt.

Da ich nur kleine Grundmotive dazubringen kann, brauche ich einen der die Themen vollendet in Zeichnung und dann in Tinte; am Besten natürlich mit Liebe. Deswegen hoffe ich auf weitere Tips deinerseits die meine Idee weiter gären lassen.

Mit dem Ziel der Verwirklichung sobald das Bild steht. 8)
Benutzeravatar
Spartiat
 
Beiträge: 12
Registriert: 06.01.2010 2:05

Beitragvon DaMax » 06.01.2010 22:14

Ich hoff ich habs richtig verstanden....asiatisch in/um stuttgart wäre mein tipp kuke atkinson vom checker demon tattoo. B/g würd ich zum maik frey von der wilden 13 in esslingen gucken.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Beitragvon holisch » 06.01.2010 23:01

Spartiat hat geschrieben:Jetzt wo ich ein paar Cover Ups gesehen habe, bin ich begeistert, was doch möglich ist. Verstehe ich das richtig, dass man an die Fläche des vorherigen Tattoos gebunden ist?

Klar, insoweit dass halt ein neues, groesseres Motiv ueber dein altes gestochen werden mus... Gute, oder erfahrene Taetowierer nutzen meist die Formen und Konturen des alten Teils um es ins neue Motiv miteinfliessen zu lassen... Generell kann man sagen, dass coverups die Koenigsdisziplin eines TattooArtists sind und eine Menge Erfahrung und Gespuehr von Noeten ist, um auch ueber Jahre hinweg ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.

Spartiat hat geschrieben:Hmm, oder ich sollte das Thema auf dem Rücken lassen. Entweder komplett covern im asiatischen Yakuza-Style oder auffrischen und ergänzen.
D.h. es werden wohl doch mehrere Baustellen werden. Gut ist, dass ich jetzt auch gesehen habe, dass mehrere unterschiedliche Themen an verschiedenen Stellen auch gut harmonieren können und zudem gut aussehen.
...
- Römische Legion
- Sparta
- Germanische Gottheiten
...


Diese Aussagen verwirren mich. Willst du nun 2 unterschiedliche Themen auffassen, also 1x Asia und 1x den heroischen b&g stil? oder suchst du nach einer Komplettloesung?

Spartiat hat geschrieben:Es scheint wohl kompliziert zu werden. Denn ich weiß nicht, ob jeder Tätowierer jedes Thema mag und kann. Deswegen war ein Gedanke das ganze partiell anzugehen. Oder genau den passenden finden, wo es dann etwas Gesamtes ergibt.

Eben genau so ist es auch! Es gibt ausgesprochene Spezialisten auf unterschiedlichen Gebieten. Deshalb waer es wirklich gut zu wissen, auf was du dich nun festlegen willst. Generell waer mir ein Gesamtbild immer lieber als so ein Flickenteppich, aber wissen musst du es. Auch macht es einen grossen Unterschied, was die Artistwahl angeht in den unterschiedlichen Stilen...

Spartiat hat geschrieben:Da ich nur kleine Grundmotive dazubringen kann, brauche ich einen der die Themen vollendet in Zeichnung und dann in Tinte; am Besten natürlich mit Liebe.

Soweit laesst sich in die Zukunft sehen, dass es machbar sein sollte =)
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Spartiat » 07.01.2010 0:35

Korrekt.

Also suche ich den König. Bisher haben mir die Arbeiten vom Gerhard und Michl(Tattooart) gefallen.

1.Denn eigentlich möchte ich mich vom Alten lösen. Doch sollte eine Lösung nicht möglich sein, wäre ein Upgrade die passende Alternative. Deswegen habe ich das noch mal aufgenommen. Ich habe mich dazu bestimmt auch noch falsch ausgedrückt. Das weite Oberthema ist ja insgesamt kriegerisch, dazu würden als Cover auch die Samurai passen.

2.Du hast recht wir würden dann von zwei Stilen sprechen.

Aber eigentlich meinte ich doch einen und zwar alles mehr in den symbolischen Bereich hinein. Deswegen würden mir auch indianische und ägyptische Sachen zusätzlich gefallen. Verstehst du wie ich das meine? Ineinander fließend, übergehend.

3.Deswegen dachte ich wie du sagtest an einer Komplettlösung.

Die Richtung ist B&G, weil auch mein altes Tattoo so ist. Jetzt verstehe ich auch das Problem, Du dachtest an extrem bunt zu bg? Das würde sich sicherlich beissen. Man sagte mir damals das bg länger hält und besser zum nacharbeiten ist. Oder ist das ein Gerücht?

Ich danke Dir auf jeden Fall für Deine Mühe, denn durch unsere Unterhaltung komme ich immer mehr auf einen Punkt und gehe in die richtige Richtung.
Benutzeravatar
Spartiat
 
Beiträge: 12
Registriert: 06.01.2010 2:05

Beitragvon madmaxx » 07.01.2010 0:53

Es gibt für Medieval 2 Total War eine Mod namens Stainless Steel. Da kann man auch Deutschritter spielen und davon wiederum gibt es ziemlich coole Bilder. Vielleicht was für dich dabei.
http://www.twcenter.net/forums/showthre ... 2&page=105

//EDIT//
HRRDN kann man auch spielen. ;)

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Nächste

Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste