Tattoo nach 7 Wochen trocken

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo nach 7 Wochen trocken

Beitragvon Desser » 20.12.2009 15:35

Hallo,

ich hab folgendes Prob. und zwar ist es jetzt 7 wochen her das ich mein Tattoo an der Wade stechen lassen hab. Es hat die Farben Rot & Schwarz und das rote trocknet immer extrem aus. Soll ich es jetzt weiter mit Bepanthen eincremen oder kann ich es auch mit normaler Nivea Creme eincremen? Oder was kann ich sonst noch dagegen tun?
Desser
 
Beiträge: 1
Registriert: 20.12.2009 15:28

Beitragvon Munewari » 20.12.2009 15:45

Nach sieben Wochen bist du eindeutig bereits bei der "Nachpflege". Bepanthen (= Wundcreme) wäre da ganz klar nicht mehr meine erste Wahl.

Ich habe bei extrem trockenen Tattoostellen sehr gute Erfahrung mit Adtop-Creme gemacht. Sie wird auch gerne bei Neurodermitis eingesetzt.

Die Adtop-Creme bekommst du ohne Rezept in jeder Apotheke.
Tattoo is ...
A deity watching your back
Benutzeravatar
Munewari
 
Beiträge: 600
Registriert: 04.08.2009 21:07

Beitragvon *fran* » 20.12.2009 15:54

Gerade an der Wade ist die Haut sowieso viel trockener, weil da weniger Talg produziert wird als z.B. am Rücken, der sich selbst viel stärker fettet.

Und nach dem Pellen ist das Tattoo ja eigentlich noch nicht verheilt, das kann mehrere Monate dauern bis sich die Haut wieder regeneriert hat.
Also keine Sorge, ist nicht ungewöhnlich.

Eine reichhaltige (Fett+Feuchtigkeit) Pflegelotion sollte reichen -solange du keine Hautkrankheit hast, die die Ursache für die Trockenheit ist.
Ich nehme für die Nachpflege Bepanthol Bodylotion, die fühlt sich nicht so "schmierig" an und zieht gut ein.
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Beitragvon Phoenix » 20.12.2009 15:56

Ich habe gute erfahrung mit "Wolf Basiscreme" gemacht.
Habe auch immer extrem trockene waden/ Schienbeine bei so kalter witterung besonders.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Panda » 21.12.2009 3:03

Kannst du machen mit Nivea. Bepanthen ist nicht zur Langanwendung gedacht, dafür gibt es ja Bodylotions. Weiß nicht, ob du Mann oder Frau bist? Männer neigen ja eher zu trockener Haut, weil sie eher Crememuffel sind, und sich nicht so oft einschmieren.

Ich nehme zur Nachpflege gerade Sebamed, manchmal auch bißchen gemischt mit Babyöl.

Die Notfalllösung die ich immer anwende und schnell geht: einen Kleks Haarkur oder Haarspülung auf die Stelle einreiben und abwaschen, dann legt sich ein Film über die Haut, Spannungsgefühl und eventueller nachträglicher Juckreiz wird sofort gemildert.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste