Zum thema englisch und Italiener.
Nur die jüngeren sprechen Englisch. Die Leute der älteren Generation nicht unbedingt. Ausserdem hat, sagen wir mal ein Gemüseverkäufer, nicht unbedingt eine Matura, sprich kein englisch in der Schule gehabt. Woher sollte er es dann können?
Besonders im Süden läßt die Schulbildung aufgrund wirtschaftlicher Gründe stark zu wünschen übrig.
Was meint ihr aber mit Beschilderungß Was sollte denn angeschrieben sein? Namen von Orte und dergleichen sind eh immer dieselben.
Zum Thema Freundlichkeit: Ist von Mensch zu Mensch abhängig. Italiener sind sehr wohl freundlich. Außer in den Touristenhochburgen, aber das ist in anderen Orten genauso.
Speziell Frankreich ist auf diesem Gebiet wie auch in Fremdsprachen eine Katastrophe! :angry: Obwohl die englisch sehr wohl können. Die sind echt ein wenig zu stolz auf sich selber.
@Lazy Das mit den Männern höre ich zum 1. mal in dieser Variante. Bisher beklagten sich weibliche Bekannte eher, daß sie ZU freundlich waren
