Ein Tattoo bezüglich den Thema Preussens

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Ein Tattoo bezüglich den Thema Preussens

Beitragvon Falchion » 08.12.2009 21:47

Einen guten Abend,

auch ich würde mir sehr gerne ein Tattoo stechen lassen.Noch nicht jetzt aber in ein paar Jahren.
Es sollte etwas mit dem Thema Preussen zutun haben.
Hat jemand Vorschläge?
Der Adler käme für mich nicht in Frage da mir der Adler ein bisschen zu "wenig" ist,ich weiß nicht genau wie ich es erklären soll.

Ich muss sagen das mir dieses Motiv sehr gefällt:

Bild

Nur gäbe es da ein paar Probleme:
1)Ich weiß nicht ob es das Preussische Wappen von 1866 oder das persönliche Wappen Kaiser Wilhelms ist.Sollte es letzteres sein habe ich kein Recht es zu nutzen.Da blöde ist nur das verschiedene Quellen einmal das eine und einmal das andere behaupten.

2) Ich hab noch kein Tattoo also wäre dies mein erstes und ich weiß nicht ob so ein großes Motiv geeignet als erstes Tattoo ist.

3)Wie sieht es mit den Wappenschildern aus?Ich hätte echt keine Lust darauf,dass man nach paar Jahren nurnoch bunte Kleckse ohne Sinn sehen kann.

Ich bedanke mich jetzt schonmal für eure Antworten.
Benutzeravatar
Falchion
 
Beiträge: 43
Registriert: 15.04.2009 23:53
Wohnort: Köln

Beitragvon monkima » 08.12.2009 21:51

Ich denke für dieses Motiv müsstest du deinen ganzen Rücken zur Verfügung stellen, damit man die Details auch in ein paar Jahren noch erkennen kann.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Falchion » 08.12.2009 21:54

monkima hat geschrieben:Ich denke für dieses Motiv müsstest du deinen ganzen Rücken zur Verfügung stellen, damit man die Details auch in ein paar Jahren noch erkennen kann.


Selbstverständlich was anderes käme für dieses Motiv nicht in Frage. :o
Benutzeravatar
Falchion
 
Beiträge: 43
Registriert: 15.04.2009 23:53
Wohnort: Köln

Beitragvon pupskuh » 08.12.2009 21:58

... defintiv rücken... das motiv an sich finde ich im übrigen hammergeil... mein inker hat da auch sowas feines auf der kehrseite, dafür ist - soweit ich das weiß - der herr böttcher aus berlin verantwortlich ...

http://www.myspace.com/lowbrowtattooparlour
Dateianhänge
tom + franz.jpg
tom + franz.jpg (38.47 KiB) 7843-mal betrachtet
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon changling » 08.12.2009 22:08

vielleicht bekommst du antwort bei einem vor ort ansässigen historischen institut (berlin zum beispiel)?
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon Falchion » 08.12.2009 22:08

Schick Schick :)

Jetzt würde sich eben nurnoch die Frage stellen ob ich dieses Wappen nutzen darf.

z.B hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wappen_Preu%C3%9Fens

wird es als "Großes Wappen Preußens um 1873" aufgeführt.

hier widerrum:

ist es das "Großes Wappen der deutschen Kaiser als Könige von Preußen"

Hmmm....andere Seiten behaupten auch entweder das erste oder das zweite jedoch will ich mir 100 % sicher sein bevor ich mir was stechen lasse.


:?
Benutzeravatar
Falchion
 
Beiträge: 43
Registriert: 15.04.2009 23:53
Wohnort: Köln

Beitragvon pupskuh » 08.12.2009 22:13

... mal bei nem historiker oder in einem museum in deiner nähe nachfragen vielleicht???
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Falchion » 08.12.2009 22:20

pupskuh hat geschrieben:... mal bei nem historiker oder in einem museum in deiner nähe nachfragen vielleicht???


Ja da könntest du Recht haben :lol: :oops:
Benutzeravatar
Falchion
 
Beiträge: 43
Registriert: 15.04.2009 23:53
Wohnort: Köln

Beitragvon pupskuh » 08.12.2009 22:25

... naja: versuch macht kluch... :mrgreen:

... hab nochwas vom matthias gefunden, dass ich auch ganz gelungen finde... man könnte ja sonst auch ne kombination von diversen preussisch typischen motiven machen; also nen adler, das wappen, vielleicht ne krone und das collagenartig anordnen... da fänd ich arm wieder ganz schön für...
Dateianhänge
matthias b..jpg
matthias b..jpg (49.72 KiB) 7792-mal betrachtet
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon tattoogermane » 09.12.2009 3:02

keiner kann dir verbieten, dieses wappen zu machen. lass dich nicht verrückt machen.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon Falchion » 09.12.2009 16:39

tattoogermane hat geschrieben:keiner kann dir verbieten, dieses wappen zu machen. lass dich nicht verrückt machen.


Ja da magst du wohl Recht haben :)

@pupskuh:Die Idee sieht gut aus wäre aber nicht wirklich was für mich :)

Dann hätte ich noch eine Frage: Kennt jemand einen guten Tätowierer für dieses Motiv,bevorzugt aus dem Raum NRW?
Wobei mir ehrlich gesagt egal ist wo der Tätowierer sein Studio hat,hauptsache er versteht etwas von seinem Werk und könnte mir dieses Motiv perfekt auf meinen Rücken anpassen :o
Benutzeravatar
Falchion
 
Beiträge: 43
Registriert: 15.04.2009 23:53
Wohnort: Köln


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste