libelle.... und welche blüte dazu?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

libelle.... und welche blüte dazu?

Beitragvon well_done » 09.12.2009 13:43

sooo.. da ich ja evtl. einen termin bei miss nico für die convention im märz in mg bekomme... will ich mal ein paar anregungen sammeln, damit ich ihr auch sagen kann, was ungefähr ich haben möchte :) endgültige entscheidung, wies werden soll will ich ja sowieso ihr überlassen, aber eine grundrichtung, grade bei der blüte, möchte ich schon vorgeben. soll mir ja auch gefallen ;)


eine libelle will ich, die soll recht massiv sein und in schwarz/grün gehalten sein.
dazu will ich dann 1-3 blüten, je nach grösse und anordnung eben.
die libelle soll schon recht relatistisch sein.

nun meine überlegungen.. die blüte auf der sie sitzt eher meschanisch statt organisch zu gestalten... oder eher grafisch und eben genau gegenteilig vom relatischen.. oder einfach nur schöne relatistische blüten?
ich finde alle 3 varianten haben ihren reiz.. besonders schwer tu ich mich allerdings bei der wahl von realistischen blüten.. dazu hätt ich gerne noch die ein oder andere anregung :) ich bin auch nicht sooo blumenkundig, ich lad mal ein paar bilder rein, was mir so gefällt und hoffe, das ihr vll. noch ein paar blumennamen raushauen könnt oder für die farbgebung ideen habt!

merci
Dateianhänge
flower_by_Toxic_Season.jpg
wenns eine farbliche blüte sein soll find ich sowas von der form ganz hübsch (acuh die farbe find ich zum grün glaub ich ganz gut.. )
flower_by_Toxic_Season.jpg (51.68 KiB) 8590-mal betrachtet
Amaryllis_by_Illiamdra.jpg
so find ichs auch ganz cool, im kontrast dann zur "echten" libelle..
Amaryllis_by_Illiamdra.jpg (65.22 KiB) 8590-mal betrachtet
Mechanical_Flower_by_coolscene.jpg
mechanisch find ich auch irgendwie cool, vll auch nur die halbe blüte so, die andere seite relatic?
Mechanical_Flower_by_coolscene.jpg (305.42 KiB) 8590-mal betrachtet
libelle-1.jpg
nochmal libelle :D
libelle-1.jpg (381.66 KiB) 8590-mal betrachtet
dragonfly.jpg
erst mal libelle, wie ich sie mir farblich denke..
dragonfly.jpg (103 KiB) 8590-mal betrachtet
Zuletzt geändert von well_done am 09.12.2009 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon well_done » 09.12.2009 13:45

sorry für den dp.. aber es passen ja "nur" 5 bilder in einen post ;)


soo.. ich danke für eure meinungen und anregungen!
Dateianhänge
another_flower_by_mzkate.jpg
das find ich ja auch ganz cool.. allerdings der mittlere teil dann vll eher ins orange?
another_flower_by_mzkate.jpg (22.56 KiB) 8584-mal betrachtet
Amaryllis_by_songswesing.jpg
amaryllis find ich generell super, allerdings weiss ich nicht ob das typische rot passen würde.. darum dann eher so eine schattierte variante einer weissen
Amaryllis_by_songswesing.jpg (238.34 KiB) 8584-mal betrachtet
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon Bloodflower » 09.12.2009 13:50

Also, ich finde realistische Blüten am schönsten und zu der grünen Libelle sollten da Lila/Magenta-Töne sehr gut passen.

Schauen kannst du z.b. mal nach Clematis, da gibt es viele verschiedene Varianten.
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon jero83 » 09.12.2009 14:35

Wie siehts denn mit Seerosen oder Lotusblüten aus? Da Libellen, soweit ich weiß, ja auch immer an Teichen oder zumindest am Wasser leben, würde es von daher ja auch sehr gut passen.

Bild

Bild

Bild

Bild
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon schnari » 09.12.2009 14:37

also rein mechanisch hmm. weis nich. vielleicht ein übergang, ein teil der blüte realistisch der in einen mechanischen fliesst.

aber zur blüte selber. wieso abschweifen. libellen sind doch oft in der nähe von seerosen. deren blüten auch sehr schön sind, *find*
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon hisk » 09.12.2009 14:45

Libelle mit See und Seerose könnte ich mir auch gut vorstellen......;) ich würde noch weiter Libellenbilder anschauen... vielleicht finden sich da noch andere *natürliche Lebensraum*-Blumen auf die man gar nicht so kommt.....:
http://naturfotografen-forum.de/o309868-Diagonal
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Beitragvon jero83 » 09.12.2009 14:46

Als Alternative sind mir eben noch Chrysanthemen eingefallen. Die gibts ja nahezu in allen Formen und Farben. Manche davon wirken, meiner Meinung nach, sehr filigran und würden damit auch gut zu ner Libelle passen.

Bild

Bild

Bild
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon well_done » 09.12.2009 20:55

hey.. danke für die antworten :) seerosen sind so gar nicht mein fall... chrysanthemen auch eher nicht ;)

dann eher die clematis, da hab ich mir jetzt auch mal ein paar abgespeichert :mrgreen:

da libellen ihr "jagdt" gebiet ja recht grosszügig gestalten, denke ich geht das schon klar, wenn man keine wassernahe blüte wählt.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon lAiN » 09.12.2009 21:30

aaalso... als gelernte floristin pack ich hier mal ein paar ideen aus ;) nee quark hab echt überlegen müssen, denn blüten auf die eine so filigrane und unruhige form passt, sind schon selten. farblich hab ich mich mal nicht soo direkt festgelegt.

zum ersten, roten, wunderschönen mohn:

http://rpgworlds.rp.funpic.de/PRIVAT/Blumen/Blume_Mohn.jpg

dann eine blüte die in sich zwar auch schon unruhig ist, aber farblich gut passen würde. die passionsblume gibts in den verschiedensten blau und violett abstufungen:

http://www.arjuna-versand.com/catalog/images/Passionsblume.jpg

dann hibiskus, auch in verschiedenen farben zu finden, wieder etwas ruhiger von der struktur:

http://www.horst-luenser.de/gartenpflanzen/dateien/hibiskus.jpg

hier mal was kleinblütiges. eigentlich viel gekannt in weis, christrosen, momentan total aktuelle blüte, aber hier mal in rot:

http://www.zentralgarten.de/wp-content/uploads/2009/03/christrose.jpg

uund eine blüte die es in verschiedenen ausführungen gibt, einfach, gefüllt, rot, rosa, weiß. Pfingstrosen können übrigens auch super duften.. nuja nicht als tattoo, aber was solls ;)

http://www.agapanthus-gartenreisen.de/img/Pfingstrose-Cornwall.jpg

da is mir grad noch was eingefallen..akelei. sieht super aus, gibts auch in rosa-pink

http://www.geo.de/img/userinhalte/picture_contest/60/447/44775_disp.jpg

viel spass damit, hoffe ich konnte dir helfen :)
Kleiner Vogel Sehnsucht, fliege weit davon, mit Tränen im Schnabel, mit Liebe im Herzen, und mit der Erinnerung und mit der Hoffnung. Grüß mir mein Kind im Land hinterm Wind.
Benutzeravatar
lAiN
 
Beiträge: 9
Registriert: 08.12.2009 19:52
Wohnort: Aachen

Beitragvon Bouri » 09.12.2009 21:36

Es gibt nur eine Pflanze,die als nachweisbar in der Lage ist,den größten Teil an Papier,Textilien,Nahrungsmitteln sowie des Energieverbrauchs zu liefern und zugleich die Umweltverschmutzung eindämmt,Böden verbessert und Luft reinigt:es ist eine alte Gefährtin,die dies schon immer tat:Hanf
Benutzeravatar
Bouri
 
Beiträge: 797
Registriert: 08.12.2007 15:08
Wohnort: hamburg

Beitragvon thINK » 10.12.2009 11:11

Und wenn Du ne Passiflora nimmst - die sieht von Natur aus schon irgendwie technisch aus

Edit sagt: lAiN hat die ja schon vorgeschlagen :oops:
Dateianhänge
Passiflora_c.jpg
Passiflora_c.jpg (606.43 KiB) 8374-mal betrachtet
Passiflora.JPG
Passiflora.JPG (54.98 KiB) 8374-mal betrachtet
passiflora01w.jpg
passiflora01w.jpg (81.65 KiB) 8374-mal betrachtet
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Beitragvon FrauSchlurger » 10.12.2009 11:54

Mir wär die irgendwie zu unruhig... ich würd auch eher eine Clematis nehmen, die gibts ja wirklich in etlichen Formen und Farben.

Was ich toll fände, so wie Schnari meinte, nur einen Teil mechanisch zu machen, zB die Mitte der Blüte und dann von Innen nach Aussen realistischer werdend...

Wird jedenfass sicher ein tolles Tattoo, freu mich jetzt schon auf das Ergebnis :)
Light travels faster than sound.
This is why some people appear so bright, until they speak.
FrauSchlurger
 
Beiträge: 1809
Registriert: 12.03.2004 12:27

Beitragvon well_done » 10.12.2009 15:37

hm... hach ist das schwiiiierig :mrgreen:

die passionsblume find ich schon mal auch sehr schick.. kann man bestimmt auch gut in nem satten pink machen ... eine teil -echnische blume ist damit bestimmt auch machbar :)

ich denke, ich werde die passionsblume, clematis und meine pinke aus dem 1. post mal an miss nico schicken und dann mal sehen, was sie davon hält :)

mohn find ich auch super, sowohl orange als rot, aber den wil ich schon wo anders hin..ders schon teil einer idee.. hehe


@fr. schlurger.. ich bin auch aufs ergebnis gespannt :D vorallem hoff ich, das das wirklich was wird, wollten sich eigentlich diese woche telefonisch melden.. bis jetzt ist das nicht passiert. aber die woche ist ja noch nicht zu ende ;)
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast