Wikingertattoo oder Keltenkreuz = rechtsradikalestattoo?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon firo » 27.11.2009 17:48

darkstain hat geschrieben:direkts vollzitat tut nich not! steht auch alles in den regeln!


jedes keltenkreuz
firo
 
Beiträge: 75
Registriert: 02.10.2008 14:56

Beitragvon Falchion » 27.11.2009 23:32

darkstain hat geschrieben:
Da steht, dass das Keltenkreuz OHNE Bezug zu braunem Gedankengut nicht strafbar ist


Dies ist in diesem Fall jdoch nur auf Hessen bezogen.
Was in Hessen nicht strafbar ist kann z.B in Bayern strafbar sein.

Ich hab schon oft Geschichten gehört wo Leute wegen ner Algiz oder ner Odalrune bestraft worden sind.
Vorallem Bayern soll da recht hart sein

:?

EDIT:Warum wird der grinsende Totenkopf der SS nicht aufgelistet?
Benutzeravatar
Falchion
 
Beiträge: 43
Registriert: 15.04.2009 23:53
Wohnort: Köln

Beitragvon firo » 28.11.2009 11:44

direkte vollzitate entfernt!


weil der totenkopf ohne die beiden "Sieg" runen nicht verboten ist!!!!

dagegen ist die algiz/odal nicht verboten
firo
 
Beiträge: 75
Registriert: 02.10.2008 14:56

Beitragvon Guest » 28.11.2009 13:00

man wird auf jeden Fall immer mit den falschen in verbindung gebracht....
die Mehrheit interessiert sich nicht für Symbolik und woher sie kommt.

Allerdings weiß ich, das der Swastika Freakshop ja das Schaufenster mit nem Swastikamuster beklebt hat und das erst ganz schön Probleme machte, es wurde aber dann doch geduldet, weils eben ganz deutlich nicht in Verbindung mit Nazis gebracht werden kann...
Guest
 

Beitragvon Falchion » 28.11.2009 14:15

firo hat geschrieben:

weil der totenkopf ohne die beiden "Sieg" runen nicht verboten ist!!!!

dagegen ist die algiz/odal nicht verboten


Den Totenkopf als martialisches Symbol für den kommenden Tod des Feindes verwendeten schon militärische Formationen der Kaiserzeit. Die SS griff dieses Symbol der anti-demokratischen Rechten in der Weimarer Republik auf. Der Totenkopf symbolisierte den bedingungslosen Einsatz für Ideen und Person Adolf Hitlers. Die SS verlieh einen mit Runen bestückten Totenkopfring als Zeichen »eines in Kampf und Pflicht erungenen inneren Wertes« und der »Treue zum Führer«.

Der SS-Totenkopf ist in Deutschland verboten. Die Neonazi-Szene benutzt daher leicht verfremdete Darstellungen, die u.a. als Gürtelschnalle oder Motiv auf T-Shirts und Aufnähern angeboten werden. Die englische Band Death in June benutzt eine leicht abgewandelte Form des SS-Totenkopf als Band-Logo.

:?:
Benutzeravatar
Falchion
 
Beiträge: 43
Registriert: 15.04.2009 23:53
Wohnort: Köln

Beitragvon darkstain » 28.11.2009 19:58

Lutiger weise wurden auch schon
Moonsorrow als rechtsradikale Band betrachtet.. wegen der Sig-Rune im Namen.
Dabei ists doch nur eine und keine Doppelte
:roll: Manche Leute drehen durch, und schalten ihr Hirn aus, sobald sie nur irgendwas zu sehen meinen
][strange are the ways of the wolfhearted][
Benutzeravatar
darkstain
 
Beiträge: 313
Registriert: 26.10.2006 17:00

Beitragvon Heart_Full_Of_Pride » 04.12.2009 16:42

Ich hab auch einen Odin aufm linken Oberarm ( wurd noch in den
Neunzigern gestochen *Wurscht* ^^ )
Fakt ist das ich schon sehr oft vom braunen Würsten als Kamerad
angesprochen wurde.

Ich reagiere daraufhin eher ungehalten bis feindselig !
Und stelle Klar wo Ich stehe...def. nicht völkisch Rechts....ect.

Es muss jedem der sich diese Sachen Stechen lässt einfach klar sein
das die ganzen Symbole und Bilder sehr gerne von Nazis getragen werden.

Und der Rest unserer Bildzeitungs konsumierenden Bevölkerung fragt nicht
nach ob du nu ein NeoHeide , BlackMetalFan oder wirklich ein Brauner bist.
Für DIE fällst du mit den Braunen in einen Topf.
Thats it Folks


:mrgreen:
Judäische Volksfront? Quatsch! Wir sind die Volksfront von Judäa!
Benutzeravatar
Heart_Full_Of_Pride
 
Beiträge: 382
Registriert: 16.04.2008 17:15
Wohnort: Landsberg

Vorherige

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste