Frauenfrage

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Frauenfrage

Beitragvon computermaus » 03.12.2009 21:38

hallo mädels
hier sind ja doch einige die etwa mein alter haben...vllt kennt ihr euch etwas mit aus?oder habt tips oder habt einfach erfahrungsberichte

also mir gehts schon seid nen paar wochen total eigenartig. ich bin sowas von übersensibel geworden ....ich könnt sinnloserweise bei jeder situation heulen....höhö das gabs vorher bei mir nie! ausser bei nem schnulzigem film oder so.
mir kann man zur zeit kaum noch was recht machen...zum leidwesen meines mannes.
jedenfalls hab ich beschlossen was zu ändern un war heute beim arzt.
sie teilte mir mit das jede frau so alle 7jahre ne hormonveränderung haben ,also schein ich normal zu sein :roll:
jedenfalls wurd mir blut abgenommen-de werte erfahr ich montag.
also abwarten

bleibt des jetzt so? werd ich mich mit hormonen vollpumpen müssen? oder wie is des jetzt weiter geplant ?

axo de wechseljahre sinds natürlich definitiv noch nicht!
Benutzeravatar
computermaus
 
Beiträge: 536
Registriert: 19.08.2007 12:46
Wohnort: 06869

Beitragvon BabyBlue » 03.12.2009 22:14

hm.. schwanger auch nicht???
;o)

hm.. also so "kleine" stimmungsschwankungen hab ich auch mal.. und dad bekommt dann auch viel zu oft mein Freund ab..
dass man mal mehr und mal weniger sensibel ist, is denk ich wegen der Hormone echt normal
wo man es auch oft merkt, vor der Menstruation wenn sich die Hormone umstellen... also denk ich nicht dass es was schlimmeres ist ;o)
Schönheit = Summe der Teile bei deren Anordnung die Notwendigkeit entfällt etwas hinzuzufügen, zu entfernen oder zu ändern!
Benutzeravatar
BabyBlue
 
Beiträge: 1518
Registriert: 26.12.2007 19:24

Beitragvon computermaus » 03.12.2009 22:19

hm ne schwanger auch net
des hät se mir mitgeteilt ;)
Benutzeravatar
computermaus
 
Beiträge: 536
Registriert: 19.08.2007 12:46
Wohnort: 06869

Beitragvon RatinaZ » 03.12.2009 22:37

Irgendwas das dich belastet vielleicht? Ich hab sowas eher wenn mich was beschäftigt, Stress oder ähnliches auch. Wenns mir rundum gut geht hab ich auch seltener sinnlose Heulkrämpfe. :mrgreen:

Ich glaub der Körper befreit sich damit auch oft wenn was auf der Seele lastet das man unterdrückt. Hört sich jetzt sehr nach Psychogeschwätz an..... :lol:
Gruss Barbara Bild
Benutzeravatar
RatinaZ
 
Beiträge: 658
Registriert: 16.06.2008 21:47
Wohnort: Hürth

Beitragvon lostAlice » 03.12.2009 23:24

Ich glaub wir Frauen unterliegen eh unserem monatlichem Hormon-auf-und-ab. Damit müssen wir wohl klar kommen.
Es gibt auch mal Zeiten, wo man einfach nicht mehr will, alles doof ist und man einfach nur heulen könnte, das Beste ist: einfach mal alles rauslassen, man darf auch mal "knietschig" sein, und keine Lust auf gar nix haben, wenn man sonst privat und beruflich alles gibt.
Kopf hoch.
lostAlice
 
Beiträge: 177
Registriert: 06.12.2008 23:09

Beitragvon holisch » 04.12.2009 0:09

lostAlice hat geschrieben:Ich glaub wir Frauen unterliegen eh unserem monatlichem Hormon-auf-und-ab. Damit müssen wir wohl klar kommen.


:0
wie bitte? =)
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon changling » 04.12.2009 0:43

haha. markus, sehr schön, dass du dich auf ne frauenfrage kompetent äußerst :mrgreen:

@T.
gut ist, immer erst mal die physiologischen parameter zu erfassen.
falls sich das mit den hormonen als unergiebig herausstellt, wäre alternativ und zusätzlich zum bereits genannten auch zu denken an:
saisonale verstimmung (oder auch herbst/winterblues)
(vor)form von bournout ?
(leichte) depressive verstimmung?
schlafstörungen?
liesse sich alles durch nen psychologen abklären - insofern psychgeschwätz möglich :wink:
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon computermaus » 04.12.2009 0:46

danke danke danke ich bin erleichtert das es scheinbar normal is ;)

ob mir was uffer seele liegt? hm eigentlich nur des was es auch de letzten 10jahre is ;)

ich wart erst ma ab was mir meine hormone erzähln. un denk dann vllt übern besuch uffer couch nach :lol:
Benutzeravatar
computermaus
 
Beiträge: 536
Registriert: 19.08.2007 12:46
Wohnort: 06869

Beitragvon yassi » 04.12.2009 7:09

herbstdepression/winterdepression?

mir geht's dezember/jänner auch meistens übel und ich krieg die krise incl. panikattacken, heulkrämpfen etc. kenne viele, die das jahreszeitlich bedingt auch haben.

wir frauen unterliegen übrigens nur einem hormonellen auf und ab, wenn wir nicht hormonell verhüten. pille und co. bügeln den eigenen zyklus nämlich komplett, was auch depressionen begünstigen kann.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon jeanny1984 » 04.12.2009 11:15

Ja, das wär jetzt auch meine Frage gewesen, ob du die Pille nimmst. Wenn ja, was für eine und wie lange schon und hast du schonmal ne andere genommen/gewechselt?
Kann da auf jeden Fall mit reinspielen. Ansonsten ist eine Winterdepression auch oft Auslöser für sowas. Das Jahr geht zuende, es ist den halben Tag dunkel und man fängt von ganz allein an, irgendwie wehmütig zu werden und das Jahr Revue passieren zu lassen und zeitgleich eben auch über die Zukunft nachzudenken. Das kann schon mal in Hypersensibilität ausarten.
Evtl. den Hormonhaushalt, wenn er denn durcheinander ist, durch eine Pille regulieren zu lassen, ist nicht das schlechteste, musst du aber eben ausprobieren.
Und immer mal in dich gehen und dich fragen, ob dich irgendwas bedrückt. Manchmal ist man schneller in ner Depression drin, als man gucken kann, dabei kann es so einfach sein, sich davor zu bewahren, wenn man sich mit allem, auch den negativen Dingen, einfach immer wieder auseinandersetzt.
So, das war jetzt philosophische...oder psychologische? :wink:
jeanny1984
 
Beiträge: 149
Registriert: 22.11.2008 17:57

Beitragvon lostAlice » 04.12.2009 12:05

@ holisch: Bitte entschuldige, damit müssen WIR und auch unsere Mitmenschen, Partner usw. wohl oder übel klarkommen.
Aber wir Frauen können ja nichts dafür, von daher: cool bleiben,beruhigende Worte finden, die Sie machen lassen und immer fein "ja Schatz" sagen um dem gröbsten Ärger zu entgehen :lol: Das wäre mein Tipp für den Partner. (falls es sich wirklich nur um eine Wintertraurigkeit oder monatliche Phase handelt)


@ Yassi: Ich bin jetzt ehrlich gesagt kein Mediziner und du hast geschrieben: wer hormonell verhütet, dessen Hormonpegel ist auch glatt bebügelt, was Depressionen begünstigen kann.
Das musst du mir jetzt mal bitte erklären, weil das versteh ich irgendwie gerade nicht.
Ich dachte durch die Pille nimmt man auch Hormone (Östrogen z.B.) ein und somit gibts dann trotzdem nen gewisses Hormonlevel im Körper, das zum Ende der Einnahme hin auch sinkt, oder beim monatlichen Einnahmestop abfällt.
Dankeschön :D
lostAlice
 
Beiträge: 177
Registriert: 06.12.2008 23:09

Beitragvon computermaus » 04.12.2009 13:18

hmhmhm von der seite mit der pille hab ich des gar net beachtet.
nein ich verhüte nicht mit pille .....im "medizin" einnehmen bin ich ne absolute schlampe.sowas vergess ich ganz gern mal.
is vllt ne idee drüber nachzudenken,die mal zu versuchen als hormonpegler.
Benutzeravatar
computermaus
 
Beiträge: 536
Registriert: 19.08.2007 12:46
Wohnort: 06869

Beitragvon yassi » 04.12.2009 13:35

lostAlice hat geschrieben:@ Yassi: Ich bin jetzt ehrlich gesagt kein Mediziner und du hast geschrieben: wer hormonell verhütet, dessen Hormonpegel ist auch glatt bebügelt, was Depressionen begünstigen kann.
Das musst du mir jetzt mal bitte erklären, weil das versteh ich irgendwie gerade nicht.
Ich dachte durch die Pille nimmt man auch Hormone (Östrogen z.B.) ein und somit gibts dann trotzdem nen gewisses Hormonlevel im Körper, das zum Ende der Einnahme hin auch sinkt, oder beim monatlichen Einnahmestop abfällt.
Dankeschön :D


Durch die normale Mikropille nimmst man Gestagene und Östrogene zu sich.
Durch die Hormonzufuhr von außen wird die eigene Hormonproduktion des Körpers stillgelegt, der Körper wird quasi ferngesteuert.

Der Hormonelle Zustand im dem man sich dann benfindet, enstpricht dem der 2. Zyklushälfte nach dem Eisprung (Gestagen-Hochlage) im natürlichen Zyklus, in dem hormonell kein weiterer Eisprung möglich ist, was ja auch Sinn der Verhütung ist.

In der einwöchigen Pause (die übrigens komplett sinnlos ist und nur dazu da, den Frauen einen natürlichen Zyklus vorzugaukeln) entsteht durch den Hormonabfall eine Blutung (Hormonentzugsblutung, keine Menstruation). Der Hormonspiegel fällt zwar ab, aber nicht so weit, dass man hormonell in einen Zustand kommt, der der 1. Zyklusphase im natürlichen Zyklus entspricht, denn sonst könnte es ja zu einem Eisprung kommen.

Auch im natürlichen Zyklus sind Stimmungsschwankungen, Unlust, Wassereinlagerungen und depressive Verstimmungen (PMS :wink: ) in der 2. Zyklusphase viel häufiger als in der ersten. Durch die Pille (o.a. hormonelle Verhütung) befindet man sich allerdings dauerhaft in dieser Phase, im natürlichen Zyklus nicht.

Depressive Verstimmungen etc. sind eine bekannte Nebenwirkung hormoneller Verhütung und in jeder Packunsbeilage erwähnt.

Daher ist es auch Quatsch, mit der Antibabypille etwas gegen Verstimmung/Depression tun zu wollen, das wäre eher kontraproduktiv.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon lostAlice » 04.12.2009 14:42

Aha aha aha, klingt ja alles sehr plausibel, so schön hat mir das noch kein Arzt erklärt, danke Yassi.
Dass die einwöchige Pause im Grunde ein Fake ist, das wusste ich schon. *mir auf die Schulter klopf*

Trotzdem gute Besserung Computermaus.
lostAlice
 
Beiträge: 177
Registriert: 06.12.2008 23:09


Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste