Fusstattoo Entzündet..autsch

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Fusstattoo Entzündet..autsch

Beitragvon Laffy-Chan » 02.12.2009 20:48

Hallo ihr lieben hätte mal ein paar fragen
habe mich am Samstag am fuss pieksen lassen..
eine Kirschblüte ist es geworden(is ja unwichtig)
Naja zum Thema mein Fuss is angeschwollen was normal ist!
(ich arbeite in einer Zahnarztpraxis )
Vor vorneweg Ja ich vertraue meinem neuen Stecher(lol)
und ja habe bei ihm angerufen leider war nur die Piercerin im Haus.
Konnte mir nicht viel sagen.
Mein Problem ich musste socken anziehen auf der arbeit
habe den socken vor dem ausziehen nass gemacht und trotzdem wohl ein bisschen kruste mit abgegangen.
(autsch)
das weisse in der blüte sieht gelblich aus denke dass es eventuell eiter sein könnte.
(leider hab ich nur ne vga kamer a hab schon versucht foto zu schiessen,zu unscharf)

So da ich inna Praxis arbeite habe ich mir h2o2 3% mitgenommen
und Terracotril

http://www.epgonline.org/mobile/drug-de ... albe-Spray

kann ich mir mit diesen sachen ein wenig helfen oder soll ich es bleiben lassen.
Laffy-Chan
 
Beiträge: 49
Registriert: 29.10.2009 18:09

Beitragvon Phoenix » 02.12.2009 22:52

zum weiß, sind die ränder stark gerötet?
Tut es dort speziell besonders weh?

wären indikationen für eine entzündung.

mit wasserstoff peroxyd würd ich generell nicht dran gehen.

das sich das weis in der abheilphase gelblich mit der ablösenden hautschicht verfärbt kann durchaus sein.

Wenn ein eiterherd vorhanden ist müsste es auch spannen an der oberfläche.

Fragen über fragen, ich weis, jedoch ohne bild muss es so gehen damit man dir erstmal helfen kann.

edit. die teracortil salbe ist ein cortison haltiges und antibioticum haltiges produkt.
anhand der beschreibung dazu geeignet verunreinigungen aus der wunde" zu ziehen.

Also wenn nicht volkommen klar ist das es entzündet ist, ich würde die nicht nehmen.
Wenn es sich in der tat um eine entzündung handelt, ja, weil gesundheit geht vor und das tattoo ist eh hin.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Laffy-Chan » 02.12.2009 22:59

hi phönix danke erstma für die antwort :D
also

die blüte..ein blütenblatt ränder extrem gerötet also von weiss sieht man da nix is rot und wie ne offene wunde halt(ich denke weil an diser stelle sich die kruste gelöst hat :X)
spannt aber eigenlich nicht an der oberfläche
es tut grad eigentlich pberall gleich weh mir ist nicht aufgefallen
die blüte halt etwas mehr als meine fallenden blütenblätter aber ich denke dass es dran liegt dass sie hat größer ist und mehr arbeit dran gemacht wurde
habe beschlossen morgen erstmal nicht in die berufsschule zu gehen und den fuss hochzulegen.
mein chef(süß lol) hat mir für alle fälle antibiotika(clyndamicin falls es ganz schlimm werden sollte meinte er
Zuletzt geändert von Laffy-Chan am 02.12.2009 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Laffy-Chan
 
Beiträge: 49
Registriert: 29.10.2009 18:09

Beitragvon LordSkrolk » 02.12.2009 23:00

Wäre es nicht am einfachsten mal den Chef zu fragen ob die Salbe gut ist? Ist immerhin Mediziner ;-)

Ist H2O2 nicht bleichend?
Benutzeravatar
LordSkrolk
 
Beiträge: 295
Registriert: 22.09.2009 22:48

Beitragvon Laffy-Chan » 02.12.2009 23:04

ja schon lol ich kenn das zeug aus der zahnmedizin ist sau gut
aber mein chef meinte er ist kein tattowierer
er möchte nicht dass irgendwas kommt was die farbe verändern könnte.er möchte sowas eher fachmännern überlassen

@ phönix was kann mir jez schlimmstenfalls passieren wenn es sich um ne entzündung handelt?
Laffy-Chan
 
Beiträge: 49
Registriert: 29.10.2009 18:09

Beitragvon Phoenix » 02.12.2009 23:07

h2 o2 is bleichend und wunddesinfizierend. wenn es nicht eiternd auf bricht würde ich es nicht nehmen.

Wenn du meinst das es entzündet ist, ich bin laie und habe es nicht gesehen, dan würde ich am ehesten das antibiotische cortisonpreparat nehemen.

wenn entzündet dann ists eh erstmal egal, gesundheit geht vor tattoofreuden.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon gummibär » 02.12.2009 23:07

doch, wasserstoffperoxid ist bleichend. und desinfizierend.
allerdings wird man sich auf ein offenes tattoo vermutlich nicht mehr als ne 6%ige lösung drauf machen. wie sehr das dann ein tattoo ausbleichen kann, keine ahnung. hängt wahrscheinlich davon ab was für eine lösung man nun verwendet und wie weit das tattoo schon abgeheilt ist.
und bevor ich mir sowas oder auch ne antibiotikahaltige sable draufschmieren würde, würde ich ganz klar mal bei meinem hausarzt vorbeigucken oder nen kompetenten apotheker um rat fragen.
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Beitragvon Laffy-Chan » 02.12.2009 23:13

wie gesagt ich werde morgen ersteinmal daheim bleiben und mich n bisschen auskorieren mal schauen was sich ergibt bevor ich mit irgendwelchen mittelchen dran gehe.
soll ich denn wie gewohnt penthanol schieren oder erstmal etwas trocknen lassen?
hab grad nochmal gut drauf geschaut habe vor n paar stunden gewaschen +gekremt..sieht schon besser und nicht mehr so siffig
Laffy-Chan
 
Beiträge: 49
Registriert: 29.10.2009 18:09

Beitragvon Phoenix » 02.12.2009 23:20

Gut das du keine panik hast.

Waschen ist immer wichtiger als cremen, panthenol, wie gehabt, dünn und gut ist.

Bein hoch lagern.
Kühlen, jedoch nicht mit eiß (zu kalt)
tattoo nicht nass werden lassen.

(Nasses handtuch in frischhaltefolie wikeln,...irgend wie so
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Laffy-Chan » 02.12.2009 23:26

ne panik bringt ja auch nix..
habe mir schön kühlpacks in den kühlschrank gelegt
(is ja beim zähneziehen und ner schwellung nicht anders nicht zu kalt bitte)

mal schaeun wie es morgen aussieht kann ich wenigstens ohne socken rumlaufen!
heute nach der arbeit schon nur ballerinas gehabt (jaa ich musste raus..1 stunde inna kälte naja 1.kühlen hilft ja und 2. nur die harten kommen in den Garten lol
Laffy-Chan
 
Beiträge: 49
Registriert: 29.10.2009 18:09

Beitragvon Phoenix » 02.12.2009 23:29

Coole sache.... :lol:

Nur die harten kommen in den garten, so ist es....
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon cornelli » 03.12.2009 10:18

Darf ich fragen, was es mit deiner socke aufsich hat. :?:
hast du da nichts unter gehabt.
haushaltstuch oder folie.
weil du geschrieben hast das du deinen socken nass machen mußtest.
gruss
cornelli
 
Beiträge: 24
Registriert: 03.07.2009 18:30

Beitragvon Laffy-Chan » 03.12.2009 12:01

natürlich darfst du :)
hatte eine folie drunter nur habe ich wohl nicht gemerkt dass die etwas verrutscht ist.Bei der arbeit hat man manchmal so viel stress und muss rumlaufen dass mans nicht checkt
Tattoostand heute:
um einiges besser!!
sifft gar nicht mehr bildet sich ne kleine kruste
also doch gut gewesen abzuwarten
Laffy-Chan
 
Beiträge: 49
Registriert: 29.10.2009 18:09

Beitragvon Phoenix » 03.12.2009 12:09

Heute schön schonen und hochlegen.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Laffy-Chan » 03.12.2009 12:10

werd ich tun :D
Laffy-Chan
 
Beiträge: 49
Registriert: 29.10.2009 18:09

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste