maori polynesische tattoos

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

maori polynesische tattoos

Beitragvon bloom » 16.06.2007 14:16

moin moin,

kennt hier jemand eine internetseite ,auf der die verschiedenen symbole mit bedeutung der polynesischen tattoos aufgeführt sind.möchte es mir selbst zusammenstellen und konnte bis jetzt noch nichts wirkliches dazu finden.


danke bloom :mrgreen:
bloom
 
Beiträge: 4
Registriert: 16.06.2007 14:07

Beitragvon Herger » 16.06.2007 17:53

http://www.tahititatou.com/form.html

Dort findest du ne recht große Sstudioliste... Vatea, der Eigentümer, ist regelmäßig auf deutschen Conventions vertreten, was nen Kontakt also wirklich einfach macht.

(gibt übrigens auch nen link zu nem polynesian tattoo symbols online dictionary, von dem ich persönlich jedoch eher die Finger lassen würde... kein dictionary der Welt kann den persönlichen Kontakt zum Tätowierer ersetzen & dir die richtige Komposition der Symbole beibringen).

Auch ne Granate auf dem Gebiet ist übrigens Jeroen Franken aus den Niederlanden...
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon inaa » 17.06.2007 18:06

Mir geht es so ungefähr wie dir.

Bin schon seit geraumer Zeit wie verrückt auf der Suche nach Hilfreichem für mein Tattoo im Maori Stil.

Hast du schon mal was Bernard Lompre gehört? Google den Namen mal!!!
Auf seiner Site hast du zB. die Möglichkeit ein Formular auszufüllen mit deinen genauen Wünschen und Bedeutungen, den Rest macht dann er. Kleines - für mich entscheidendes Manko, dass ich es bisher nicht zu Hilfe genommen habe - ist dass es so ca. 90 ? Kostet. Dafür setzt man sich (über Internet halt) wirklich mit deinen Beudeutungen auseinander und fertigt dir ein einzigartiges, stimmiges und zu dir passendes Design an. Bin schon am überlegen, ob ich das nicht viell. doch noch nutzen werde.

Ansonsten würde ich dir empfehlen, auf Amazon oder sonst ner guten Booksite nach Büchern über Maoris bzw. deren Tattoos suchen. Habe selbst schon zwei, drei bestellt. Wirklich zu empfehlen ist das Buch:
Mana - die Geheimnisse der marquesischen Tattoowierung.


Das Buch ist echt gut und bringt einem diese Tattookunst näher.

Wenn du noch weiter googlest, Versuchs mit den Begriffen:

Mana
Maori Tattoo
Tatau
polynesische Tattoos

Viel Erfolg beim Finden deines Tattoos
Was mich nicht umbringt - macht mich stärker
inaa
 
Beiträge: 34
Registriert: 16.06.2007 10:01
Wohnort: Götzis (Österreich-Vorarlberg)

Beitragvon bloom » 18.06.2007 19:37

hey danke für deine tips,aber die homepage kann ich nicht finden über google und sowas könntest du mir den link geben.


lg bloom :lol:
bloom
 
Beiträge: 4
Registriert: 16.06.2007 14:07

Beitragvon bloom » 18.06.2007 19:48

schon erledigt nur leider kann ich die sprache nicht verstehen
bloom
 
Beiträge: 4
Registriert: 16.06.2007 14:07

Beitragvon inaa » 18.06.2007 21:02

Naja, mann muss sich halt so gut wies geht alles ein bisserl zusammenreimen.

Speziell für das Formular für die speziellen Tattoowünsche gibts auch eine Englische Version:

http://www.lompre.com/dessin.php

(Sonst siehst du auf der ersten Site links unten drei versch. Quadrate - das mit der Amiflagge bringt dich zum englischen Formular!!! )

Freut mich, dass ich dir helfen konnte!!

Falls du die Hilfe von Bernard Lompre annimmst gib doch bitte bescheid!!!! Es würde mich sehr interessieren wies läuft!!!!!!
Was mich nicht umbringt - macht mich stärker
inaa
 
Beiträge: 34
Registriert: 16.06.2007 10:01
Wohnort: Götzis (Österreich-Vorarlberg)

Beitragvon dergeneral » 23.06.2008 19:09

aber so wirklich Vorlagen gibt es hier nicht zum thema Maori Tattoos :(
dergeneral
 
Beiträge: 36
Registriert: 23.06.2008 17:44

Beitragvon Alois » 23.06.2008 20:18

Ach ja, zum zitierten Buch...: bis Seite 104 Reisebericht mit Tattoofotos, von Seite 105 bis Seite 128 abgebildete Zeichnungen der verwendeten Tattooelemente, Seite 130 bis 135 Begrifferklärungen.

DIE BEDEUTUNGEN DER MOTIVE UND ELEMENTE FEHLEN VOLLSTÄNDIG... :?

(Außerdem sind das Marquesanische Symbole und keine Maoriteile!)

Mein Buchtipp für Interessierte: "Die Marquesaner und ihre Kunst. Band 1: Tatauierung".
Ein gutes Einstiegswerk, nicht so oberflächlich. :wink:
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon zentaur » 01.12.2009 15:10

Da mich das Thema interessiert und ich erst seit heute angemeldet bin, hole ich es mal aus der Versenkung.


Herger hat geschrieben:http://www.tahititatou.com/form.html

Dort ....... gibt übrigens auch nen link zu nem polynesian tattoo symbols online dictionary, von dem ich persönlich jedoch eher die Finger lassen würde... kein dictionary der Welt kann den persönlichen Kontakt zum Tätowierer ersetzen & dir die richtige Komposition der Symbole beibringen....





Du meinst sicher das hier: http://www.tahititatou.com/dictionary1.html



Abgesehen davon, dass Du mit dem Punkt "Persönlicher Kontakt zum Tättoowierer" sicher absolut recht hast, würde es mich als relativer Laie wirklich interessieren, warum Du davon eher die "Finger" lassen würdest.

Kennst Du (oder jemand anderes) es? Taugt es nichts? Oder doch?

Ich habe mir jetzt gerade etliche Bücher zu diesem Thema bestellt und fand den Gedanke eines solchen Lexikons ganz ansprechend. Nur leider müsste man sich erst mal anmelden, um es beurteilen zu können.

Um eine nützliche Beurteilung dieses Lexikons wäre ich sehr dankbar.



Gruss.

z.
Benutzeravatar
zentaur
 
Beiträge: 19
Registriert: 01.12.2009 14:52

Beitragvon fisker » 01.12.2009 21:33

Kein Lexokon, aber doch ganz nett :wink:

>>KLICK<<
fisker
 
Beiträge: 363
Registriert: 04.07.2008 11:47
Wohnort: 24616

Beitragvon zentaur » 02.12.2009 10:06

Danke.
Kenne ich. Ist aber nicht wirklich hilfreich.
Benutzeravatar
zentaur
 
Beiträge: 19
Registriert: 01.12.2009 14:52

HILFE! Unterschiede bei Polynesischen Tattoos

Beitragvon zentaur » 04.12.2009 12:57

Was mir aufgefallen ist, ist dass sich die Stile mehr oder weniger von Insel(-gruppe) zu Insel(-gruppe) unterscheiden. Zumindest habe ich so den Eindruck.
Das soll heissen, dass Tattoos auf Samoa anders sind als auf Tonga oder Hawaii, den Pitcairn Islands oder Rapa Nui.
Es ist ja schliesslich ein riiiesiges Gebiet und die verschiedenen Stämme hatten ja auch die verschiedensten Bedürfnisse sich auszudrücken/darzustellen und von den anderen (teilw. feindlichen) zu unterscheiden.

Das ist jetzt mal so mein Eindruck.

Jetzt meine Frage:
Wie stellt sich dieser Unterschied Bildlich da?
Bzw. wie weiss ich "Aha. Das ist Maori, , das Tonga, das eher xy und das eher abc...?"

Kann man das so in der Art eingrenzen?

Kann mir das jemand, anhand von Bildern/Grafiken mal erklären?

Das fänd' ich einen echt menschlich feinen Zug. :wink: :mrgreen:


Ich hatte das mal "relativ" verständlich auf irgendeiner Webseite gesehen, aber ich Volltrottel habe sie mir nicht gespeichert. :(
Benutzeravatar
zentaur
 
Beiträge: 19
Registriert: 01.12.2009 14:52

Beitragvon Schascha » 04.12.2009 16:44

Vielleicht hilft Dir die von Herger genannte Homepage von Jeroen Franken weiter. Dort sind verschiedene Stile gegliedert.
Schascha
 
Beiträge: 497
Registriert: 28.12.2007 23:34
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Beitragvon zentaur » 04.12.2009 17:37

Genau das war's!
Mann mann mann!
Da hat man es direkt vor Augen und ist Blind, wie ein Hölenolm.

Danke für den Hinweis.
Benutzeravatar
zentaur
 
Beiträge: 19
Registriert: 01.12.2009 14:52

Beitragvon zentaur » 11.12.2009 13:09

Sooooodale.
Habe mir mal das Buch hier gekauft.
Nach kurzem überfliegen recht informativ, doch noch weiss ich nicht, ob ich da genau was über die Bedeutung der einzelnen Motivdarstellungen herausfinde.

Es wird zwar teilweise beschrieben was dies oder das darstellen , aber nicht unbedingt, was es bedeuten soll.



Aber erst mal lesen. Habe es erst seit heute morgen.
Dateianhänge
tatt_buch.jpg
tatt_buch.jpg (384.9 KiB) 33366-mal betrachtet
Benutzeravatar
zentaur
 
Beiträge: 19
Registriert: 01.12.2009 14:52

Nächste

Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste