Tattoo und Hautpigmente

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo und Hautpigmente

Beitragvon kajo » 24.11.2009 23:22

Hallo,

ich überlege mir seit eingier Zeit ein Tattoo machen zu lassen. Zum einen weil ich es sehr schön finde und zum anderen aus dem einfachen Grund, das mein Körper ohnehin vo Natur aus gezeichnet ist ;-)

Ich habe nämlich extrem viele Muttermale und mitlerweile auch Narben von früheren OBs. Die sind zwar nicht sehr dick, teilweise aber recht großflächig und über meinen ganzen Oberkörper verteilt (ich denke mal so ca. 80 Stück ... es sind wirklich sehr viele). Nun habe ich mir überlegt die Muttermale zu einem Kunswerk zu verbinden und ein sehr großflächiges Tribal erstellen zu lassen, welches die einzelnen Muttermale so geschickt verbindet, das sie nicht mehr auffallen.
Nun meine Frage. Wenn man über einen dunklen Muttermal tatowiert. Ist dann der Muttermal nicht mehr zu sehen, oder würde er immer durchscheinen?
kajo
 
Beiträge: 2
Registriert: 24.11.2009 23:14

Beitragvon Phoenix » 24.11.2009 23:41

STOPP!

Man Tätowiert nie über Muttermale.
Das ist eine ganz ungesunde idee!

Narben sind kein Problem.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon kajo » 25.11.2009 0:17

Warum ist das denn ungesund?
kajo
 
Beiträge: 2
Registriert: 24.11.2009 23:14

Beitragvon gameboy66 » 25.11.2009 0:39

Leberflecke und andere Hautveränderungen müssen erkennbar sein, damit der Arzt sie beobachten kann, wegen der Entstehung von Hautkrebs.

Beim Übertätowieren wäre das nicht mehr gegeben.
Bunte Grüße
Toralf

meine Fotos auf Flickr
Benutzeravatar
gameboy66
 
Beiträge: 1170
Registriert: 27.08.2007 22:37
Wohnort: Hessen

Beitragvon Tintenherz » 25.11.2009 1:08

Meine das würde Hautveränderungen geradezu provozieren :shock:

Körperliche Gegebenheiten einarbeiten ist aber prinzipiell eine gute Idee, vielleicht geht da trotzdem was.
Benutzeravatar
Tintenherz
 
Beiträge: 353
Registriert: 20.07.2009 9:20

Beitragvon CarrieInChains » 25.11.2009 5:50

Ja, Muttermale übertätowieren ist wirklich mal nich gut.
Man kann da ja aber dennnoch kreativ sein ;)

Bild
"Love is the triumph of imagination over intelligence."

http://perlhuhn.kleine-stadt.com/
Benutzeravatar
CarrieInChains
 
Beiträge: 850
Registriert: 07.11.2008 22:03

Beitragvon Panda » 25.11.2009 7:06

Richtig. Muttermale gehören weitgehenst in Ruhe gelassen, besonders wenns soviele sind. Ansonsten kann man auch noch drum herum stechen und die Male in ein Bild mit einbauen. Das kann auch gut aussehen!
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Alois » 25.11.2009 8:09

Wenn die Narben größer UND wulstig/ verhärtet sind, würde ich nicht draufstechen.
Begründung: die unterschiedliche Hautalterung. Das Gewebe um die Narben herum wird mit den Jahren nach und nach weicher bzw. die Spannung verlieren, verhärtete Narben bleiben so, wie sie sind. Das kann ein sehr unschönes Gesamtbild geben. Außer, man plant das schon von vornherein ein. Geometrische Teile die die Narben kreuzen würde ich vermeiden, bei denen fällt der Effekt später am meisten auf. Biomech wäre eine Möglichkeit.
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon TiM22 » 26.11.2009 22:16

hmmz :?
mein kompl. rücken ist voller muttermale, dann muss ich mir das da wohl abschminken :cry:
da is sowenig platz vorhanden, dass ichs mir nicht vorstellen kann, das es gut aussieht, wenn man drum herum sticht...
TiM22
 
Beiträge: 7
Registriert: 14.11.2009 22:14
Wohnort: nrw

Beitragvon Phoenix » 26.11.2009 23:30

SPrech doch mal mit dem Tätowierer deines vertrauens
a geht einiges.

Und die Male haste ja jetzt auch, wo ist denn da der unterschied wenn da ein bild drumherum ist, das is doch total wumpe.

Haut ist haut und keine leinwand.

Ist das selbe wie die frage "nach den tätowierungen und alt sein"

Dann ist man halt Runzelig und bunt, who the fu k cares...
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon TiM22 » 27.11.2009 10:46

naja, es ist so, dass mehr Haut durch Muttermale bedeckt sind als frei sind.
Daher geht das dann wohl nicht.
Bin demnächst aber mal beim alex in osnabrück, mal sehen was der dazu so sagt :)
TiM22
 
Beiträge: 7
Registriert: 14.11.2009 22:14
Wohnort: nrw


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste