Hallo Phoenix,
Phoenix hat geschrieben:Hast du denn eine Vorstellung was "tattootechnisch" überhaupt alles möglich ist.
Nunja, ich weiss dass so allgemein gesehen unglaubliche Kunstwerke möglich sind.
Für mich persönlich geht es aber momentan eher um klitzekleine Kunstwerke bzw. Symbole ohne Schattierungen ... so generell gesagt.
Technisch weiss ich halt gewisse Grunddinge. Dass z.B. die Tinte in einer bestimmten Hautschicht reinkommt usw ...
Aber ich bin sicherlich alles andere als ein Experte auf dem Gebiet.
Muss ich ja gottseidank auch nicht, mir gehts in erster Linie ums Gefallen an der Kunst am eigenen Körper.
Gestalterisch meine ich.
Hast du dich im allgemeinen schon mit der Tätowierkunst auseinander gesetzt?
Ja sicherlich.
Wenn auch nicht in aller Ausführlichkeit.
Ganz ehrlich, daran fine ich nichts lächerliches und pupertär anmutende scherze, tja, wer sie mag.....
Ich mag sie ignorieren.
Schön gesagt ja. *daumenhoch*
Würd mich freuen wenn du was zu deinem wissensstand in sachen Tattoo sagen könntest.
Ok, also ist nicht besonders ausgeprägt.
Aber ich habe halt seit ca. halbem Jahr ein erstes kleines Tattoo auf dem Handrücken. Ist ein Stern. Ok, manche sagen vielleicht ist "öde" ... aber mir gefällt er nunmal sehr gut und auch insbesondere an dieser Stelle, ich mag auch gerade das relativ einfache an ihm. Ist ja auch ohne Schattierungen.
Für richtige "Kunstwerke" evtl. auch mit Schattierungen halte ich mir ja für die Zukunft die größeren Flächen auch erstmal frei ...
Weil es kann dir keiner sagen was du dir stechen lassen sollst.
Bei der entwiklung an sich bei denkansätzen von dir, sind hier sicherlich einige gerne kreativ dabei.
DAs ist mir völlig klar dass mir das niemand sagen kann.
Wenn dann geht es mir nur im inspirativen etwaigen input. Logo.
Ja, dass natürlich nicht jeder Inker am Pimmel stechen würde ist klar.
Nunja, bei mir wäre es ja dann im Endeffekt ein relativ kleines Symbol - sagen wir der Einfachheit halber mal ein "Stern" ohne Schattierungen ...
Die Frage die für mich noch offen wäre und die ja auch interessant ist : Wie wird das dann gestochen im schlaffen Zustand ? Ich kann's mir nur so vorstellen, dass die Haut am besten STück und an der zu tättowierenden Stelle dann halt richtig gedehnt oder auseinandergezogen werden muss. Wie dass dann genau vor sich geht frage ich mich. Aber vielleicht wissen da ja andere mehr (?) ...