Kortison

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Kortison

Beitragvon XXX » 22.10.2009 13:30

Ich bekomme nächste Woche meine hoffentlich letzte Kortisonspritze. Da ich für dem März nen Tattootermin vereinbaren möchte, wollte ich nachfragen ob es da Probleme wegen dem Kortison geben könnte ?
XXX
 
Beiträge: 244
Registriert: 23.10.2005 11:02
Wohnort: Waldbronn

Beitragvon LordSkrolk » 22.10.2009 17:57

Arzt fragen?
Benutzeravatar
LordSkrolk
 
Beiträge: 295
Registriert: 22.09.2009 22:48

Beitragvon XXX » 22.10.2009 19:09

Hatte gehofft, dass die Profis hier im Forum ne Antwort auf meine Frage haben.
XXX
 
Beiträge: 244
Registriert: 23.10.2005 11:02
Wohnort: Waldbronn

Beitragvon LordSkrolk » 22.10.2009 19:24

Naja, ich denke mal, dass du mit einem Arzt trotzdem besser beraten bist, weil das eigentlich keine Frage zum Tätowieren ist sondern eine Frage dazu, welche Komplikationen bei Cortison auftreten können. Vielleicht tuts auch ein Apotheker, dann sparst du dir die Praxisgebühr ;-)
Benutzeravatar
LordSkrolk
 
Beiträge: 295
Registriert: 22.09.2009 22:48

Beitragvon Asmodeus » 22.10.2009 20:44

Naja, ob ein Arzt was anderes sagt als "muß das sein" oder ähnliches, wage ich zu bezweifeln. Als ich meinen Arzt wegen Tattoo fragte, kam nur Zeugs, daß er es nicht gut findet, man dieses und jenes beachten solle und so weiter.
Hauptsächlich hatte er Bedenken wegen Infektionen, Entzündungen und so weiter.

Heute habe ich es einer Schwester der Station gezeigt und Sie fand das Tattoo gut und meinte nur, daß es gut aussieht.

Das sicherste wird sein, wenn Du noch eine Weile abwarten könntest. Kortison sollte, wenn es nicht ausgeschlichen wird, so in 2-4 Wochen aus dem Körper wieder weitestgehend raus sein.

Leider habe ich krankheitsbedingt seit Beginn des Jahres auch immer wieder mal mit Kortison zu tun. Bei mir muß es allerdings ausgeschlichen werden, da sonst ein "Rückfall" droht.

So, jetzt möchte ich nicht mehr dazu schreiben, was die Krankheit angeht.

Bei meinem Tattootermin waren auch gut 2 Wochen vergangen nach Beenden der Korti-Therapie. Alles gut geworden und auch gut verheilt.
Bei mir hat Korti also nix ausgemacht. War am Ende allerdings auch nur noch eine minimale Dosierung.
Asmodeus
 
Beiträge: 18
Registriert: 22.05.2008 17:23

Beitragvon XXX » 22.10.2009 21:50

Dachte mir auch, dass es nichts bringt mit nem Arzt darüber zu reden. Wie schon geschrieben habe ich erst im März einen Stech-Termin.
XXX
 
Beiträge: 244
Registriert: 23.10.2005 11:02
Wohnort: Waldbronn

Beitragvon MissMiez » 22.10.2009 21:59

ich würde den arzt fragen. kortison hat vielschichtige nebenwirkungen, die man auch mal nicht sofort bemerkt. es verändert das hautbild (soll es ja auch bei gezielter behandlung indem es entzündungshemmend wirkt) und das würde ich nicht riskieren wollen. das tattoo bleibt nun mal für immer und unter kortison würd ich mir mal gar nix stechen lassen. die haut wird dünner, teilweise richtig papierartig, das unterhautbindegewebe wird geschwächt. auch wenn du vll bisher nichts festgestellt hast - es heißt nicht, dass nix passiert ist.

also: arzt fragen. ein guter arzt gibt dir ne ehrliche meinung und sagt nicht "nee" nur, weil er arzt ist oder tattoos nicht mag oder oder oder.

märz ist noch n stück hin, aber bei ner depotinjektion siehts auch wieder anders aus.
Benutzeravatar
MissMiez
 
Beiträge: 28
Registriert: 18.10.2009 18:50
Wohnort: HH

Beitragvon wolftec » 22.10.2009 23:44

brauchste keine angst vor haben, das macht nix.
ich muß seit 20 jahren täglich cortison nehmen und bin auch stark tätowiert.
wenn du nur ne kurze behandlung hattest wirste nix merken.
bei mir merke ich langsam veränderungen der haut, cortisonhaut, d.h. die wird dünner und empfindlicher. das tätowieren wird immer unerträglicher.
Benutzeravatar
wolftec
Professional
 
Beiträge: 171
Registriert: 21.08.2008 14:50

Beitragvon XXX » 23.10.2009 14:36

@ Mis Miez,
was ist eine Depotinjektion ?
Bei mir ist es die Bandscheibe, die Spritze wird in den Nerv gespritzt.
XXX
 
Beiträge: 244
Registriert: 23.10.2005 11:02
Wohnort: Waldbronn

Beitragvon Tintenherz » 23.10.2009 18:27

Zwar nicht Mis Miez, aber Depot wie der Name schon sagt eine Injektion, deren Wirkstoff über einen längeren Zeitraum kontinuierlich abgegeben wird, zB in den Muskel wenn ich das richtig behalten habe, zB auch Mittel zur Empfängnisverhütung.
Google dürfte konkreter weiterhelfen können
Benutzeravatar
Tintenherz
 
Beiträge: 353
Registriert: 20.07.2009 9:20

Beitragvon FloVomJupiter » 24.10.2009 12:47

wolftec hat geschrieben:brauchste keine angst vor haben, das macht nix.


Ist auch meine Erfahrung. Ich nehme aufgrund einer chronischen Erkrankung bereits seit 2005 täglich Cortison (je nach "Schub" der Krankheit mal mehr und mal weniger). Mein letztes Tattoo gab's 2008 (zur Zeit warte ich auf den nächsten Termin :D) und Probleme hatte ich keine; obwohl ich zu der Zeit aufgrund eines akuten Schubes eine recht hohe Dosis nehmen musste.
FloVomJupiter
 
Beiträge: 13
Registriert: 06.10.2009 16:33


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste