tätowieren ohne maschine?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Guest » 21.08.2009 19:53

Raoul:
http://www.myspace.com/flying_swastika

Marc (swastika-freakshop) auch noch, aber da gibts ja keine Termine mehr soweit ich weis
Guest
 

Beitragvon GraphZ » 21.08.2009 20:27

Ich finde das klatschige geräusch irgendwie total entspannend wenn das mit der hand gestochen wird ohne maschine.

http://www.youtube.com/watch?v=QA22ezpz ... re=related
GraphZ
 
Beiträge: 247
Registriert: 09.12.2008 20:42

Beitragvon Arno » 21.08.2009 20:30

Bloodflower hat geschrieben:bei der doku über die frankfurter(?) convention die letztens auf vox lief (gibt hier auch irgendwo n thread dazu) war ein deutscher dabei der in seinem wohnwagen von convention zu convention und gastspot zu gastspot tingelt. wenn mir jetzt meine phantasie keinen streich spielt war der lange jahre in thailand. den namen hab ich leider vergessen.


Peter (Lard Yao) ist ein super netter, positiver Mensch, und auch ein guter Freund, Hab ihn letztes Wochenende erst wieder in Vianden getroffen, was mich sehr gefreut hat. Der Name "Lard Yao", stammt übrigens vom gleichnamigen Gefängnis in Bangkog. Ich hab mal einen Bericht fürs Spirit über ihn geschrieben. Wenn es Euch interessiert, schaut auf seine Myspace-Seite unter Fotos, my Press.
http://www.myspace.com/lardyao
Arno
Administrator
 
Beiträge: 617
Registriert: 12.01.2003 17:39

Beitragvon Phoenix » 22.08.2009 1:28

Tebori ist der japanische weg des Irezumi, der tätowierung.

Berichten zu folge soll es Tausend stunden dauern ein komplettes Horimono (japanische ganzkörper Tätowierung) her zu stellen. (was eher als Prosa denn der Fakten zu zu ordnen ist)

Jedoch gibt es in anderen kulturen andere wege Tätowierungen her zu stellen und auch unbeabsichtigt fern ab jeder Kunst.
Nicht nur zur Zierde, Tradition, Religion, auch als Brandmarkug und völlig unbeabsichtigt........

___________________

Im Südseeraum einschließlich Neuseeland und Borneo wird ein gerät verwendet dessen Anordnung der nadeln ähnlich wie einer Harke ist. Unter zu hilfenahme eines schlagholzes wird dan die farbe in die haut geklopft.
Daher auch die bezeichnung des "Tatau" was lautmalerisch das gereusch beim herstellen von tätowierungen auf diese art bezeichnet.

___________________

In Kulturen Afrikas werden mittels einer Ahle in pigment getränkte Fäden durch die haut gezogen.

___________________

In anderen kulturen wurde das Pigment unmittelbar in frische wunden gerieben.

___________________

Tätowierzangen/ Stempel, mit einer festen oder auch abänderbaren anordnung von nadeln, meist um Zahlenfolgen/Buchstaben in einem Arbeitsgang in die Haut zu bringen. Heute jedoch nurnoch bei Tieren an zu finden.

___________________

"Schmutztätowierungen" jegliches von der größe geeignete pigment das in Hautwunden ein dringt und dort verbleibt.

___________________

Als rudimentäre "knastmethode" eine einzelne Nadel die mit einem Draht, spiralförmig umwikelt als "Tintenträger" mit einer art griff (Korken, stück seife......)oder auch ohne als "singleneedle" zum tätowieren verwendet wird.

___________________

Alles methoden ohne Tätowiermaschiene ob Kasettenrecorderumbau, moderne Rotari, noch modernere pneumatische oder die meist bekannte Spulenmaschiene, Tätowierungen her zu stellen oder zu bekommen.
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon hexilein » 22.10.2009 19:56

:|
Zuletzt geändert von hexilein am 23.10.2009 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
hexilein
 
Beiträge: 3
Registriert: 22.10.2009 19:38

Beitragvon brane... » 22.10.2009 20:04

hi hexilein
kannst du es bitte bei der gelegenheit, hier im show your tattoo thread zeigen.
gruss
brane...
 
Beiträge: 319
Registriert: 21.08.2009 11:52

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste