Gibts hier nen FTP-Profi? - Ich HASSE meinen Computer...

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Rusty » 27.07.2004 16:23

na na na wir wollen mal die grafik un ddesktop publishing software nicht vergessen.
linux is ne feine sache für mich als grafiker aber undenkbar.
Don´t piss on my neck and tell me its raining!!!
--
Mag ja sein, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Aber erst die zweite Maus kriegt den Käse.
Benutzeravatar
Rusty
Diktatur!
 
Beiträge: 6318
Registriert: 07.05.2002 15:11
Wohnort: Unter der Haut

Beitragvon TauTau » 27.07.2004 16:34

schon den neuen gimp gesehen? Der ist schon sehr gut, kommt zwar nicht an PS ran, aber dessen Funktionen reiz ich eh' nie aus ;)
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Rusty » 27.07.2004 17:31

gimp ist naja schon ganz ok.
aber an ps kommt kein bildbearbeitungsprogramm ran.
ausserdem wie siehts aus mit freehand illustrator quark un dindesign usw .
dann wäre da das treiber problem.
druckereinrichten ist die hölle.
natürlich gibts alternativen unter linux aber wio linux und alternativen nutzen wenn ich unter anderen os besser arbeiten kann.
zb osx oder auch win ( ich arbeite seit 4 jahren unter win und hab mir noch nie was eingefangen ausser mal nen hijacker)
aber darum gehts hier nicht



Edited By Rustydragon on 27 Juli 2004 at 17:32
Don´t piss on my neck and tell me its raining!!!
--
Mag ja sein, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Aber erst die zweite Maus kriegt den Käse.
Benutzeravatar
Rusty
Diktatur!
 
Beiträge: 6318
Registriert: 07.05.2002 15:11
Wohnort: Unter der Haut

Beitragvon vespaman » 27.07.2004 19:05

Du bist Graphiker und arbeitest mit Windows? Bist du da nicht eher ein Aussenseiter?

Jo klar ich rede auch vom (fortgeschrittenen) Heimanwender. Aber auch im Bereich Musik und Graphik gibt es immer mehr gute Software.

Drucker einrichten die Hölle? Hab ich aber ganz anders erlebt ;)
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon Rusty » 27.07.2004 20:48

ich arbeite daheimmit ner dose in der arbeit auf osx.
und ich kenne genauso viele meines berufsstandes die auf der dose arbeiten als auch auf nem apfel.
die zeiten apple=grafiker sind schon lang vorbei
Don´t piss on my neck and tell me its raining!!!
--
Mag ja sein, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Aber erst die zweite Maus kriegt den Käse.
Benutzeravatar
Rusty
Diktatur!
 
Beiträge: 6318
Registriert: 07.05.2002 15:11
Wohnort: Unter der Haut

Beitragvon Mena » 27.07.2004 21:01

Ich habe einige kennengelernt die am liebsten auf nem Mac
arbeiten täten, allerdings haben sich Win in der Branche
durchgesetzt und außerdem muß man mit dem Kunden
Kompatibel sein/bleiben! Zumindest so waren deren Aussage!
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon Luzifer » 27.07.2004 21:35

Habe zwar DSL, aber mit Router.
Linux etc.ist für mich glaub ich nicht so empfehlenswert, mache sehr viel mit Grafikproggis, außerdem Dreamweaver und Macromedia Flash etc.,das funktioniert ja nicht mit Linux...oder bin ich da falsch informiert?
Die 10 Gebote zählen 279 Wörter. Die Unabhängigkeitserklärung der 13 nordamerikanischen Staaten zählt 300 Wörter.
Die EG Verordnung über Importe von Karamel-Bonbons zählt 25911 Wörter.
Noch Fragen?
Benutzeravatar
Luzifer
Professional
 
Beiträge: 343
Registriert: 24.11.2003 14:46
Wohnort: Völklingen

Beitragvon Rusty » 27.07.2004 22:57

gibts nich auf linux.
man könnte es emulieren. aber....
ne das is blödsinn



Edited By Rustydragon on 27 Juli 2004 at 22:57
Don´t piss on my neck and tell me its raining!!!
--
Mag ja sein, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Aber erst die zweite Maus kriegt den Käse.
Benutzeravatar
Rusty
Diktatur!
 
Beiträge: 6318
Registriert: 07.05.2002 15:11
Wohnort: Unter der Haut

Beitragvon TauTau » 27.07.2004 23:22

gibts nich auf linux.


Naja, so pauschal kann man das nicht sagen... Ich kenn genug Leute die Linux exklusiv einsetzen, auch mit Grafik/Webseiten etc.
Es gibt keinen Dreamweaver auf Linux, aber vergleichbares anderes, genauso die anderen Programme. Es ist halt nicht ganz so der Standard den man von Windows vielleicht gewöhnt ist, aber mit etwas Mühe gehts auch.
andererseits habe ich erst wenige Seiten gesehen, die mit Homesite nicht genauso gemacht werden könnten, für kurze Sachen nehm' ich auch schnell nen vi. Dreamweaver ist (wie z.b. MS Word) meistens arg übertrieben.
Ausser man ist Profi und nutzt auch dynamische Funktionen etc... Aber dann ist man eh schnell bei Coldfusion oder Websphere o.ä.
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon vespaman » 27.07.2004 23:44

In der Schweiz arbeiten aber eigentlich alle Graphiker mit Apple ;)
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon Rusty » 28.07.2004 0:02

die macromedia und adobe produkte laufen halt nich auf linux.
zum scripten oder coden( php) baucht man kein dreamweaver da is j-edit eh besser (läuft auf allen platformen)
linux is ne feine sache hängt im grafikbereich aber deutlich hinterher.
apple rockt und mei windows is halt windows hat seine vorteile und viele nachteile :p
Don´t piss on my neck and tell me its raining!!!
--
Mag ja sein, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Aber erst die zweite Maus kriegt den Käse.
Benutzeravatar
Rusty
Diktatur!
 
Beiträge: 6318
Registriert: 07.05.2002 15:11
Wohnort: Unter der Haut

Vorherige

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast