Was ist das für ein Motiv/Stil?! aus TM 10/2009

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Was ist das für ein Motiv/Stil?! aus TM 10/2009

Beitragvon svenja » 30.09.2009 22:41

Hi!

Vielleicht kann mir ja jemand der fleißigen Tättowiermagazin Leser helfen (Ich hab schon die Su-Fu benutzt, aber keinen Thread zum TM gefunden. Kann das sein?...sonst bitte löschen :-) )

Auf jeden Fall ist auf Seite 35 im Aktuellen Heft eine "Maske" abgebildet....und genau darum gehts. Ich find das Tattoo ganz wunderbar, weiß aber nicht nach was ich direkt suchen soll? Also wie heißt so ein Tattoo, gibts da eine bestimme Bezeichnung zu? Ich möchte ungern mit dem TM zum Inker rennen, und sagen sowas find ich toll. :? Macht man nicht, weiß ich.

(Natürlich will ich NICHT das Tattoo haben...sondern mich einfach ausdrücken können.)

Vielleicht hat ja jemand auch eine Empfehlng zu einem Inker im Raum OWL/NRW?!

Daaaaanke
:D
svenja
 
Beiträge: 41
Registriert: 17.08.2009 21:36
Wohnort: Detmold

Beitragvon Guest » 30.09.2009 22:50

ob man das einem gewissen stil zuordnen kann..
das ist einfach Jow Capobiancos Stil würde ich sagen..
schau dir mal seine anderen arbeiten an:

http://www.myspace.com/whatsnottalike

geht übrigens um was ähnliches wie das hier:

Bild
Zuletzt geändert von Guest am 30.09.2009 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Guest
 

Beitragvon svenja » 30.09.2009 22:53

Hm...ok, oder wie nennt man so ein, ähm Gesicht?! Geb ich Maske oder Mask ein bei Google, kommen hauptsächlich Hannya Masken...oder naja, masken halt. Gesicht ist auch nicht präzise genug. *grübel*
Rechtschreibfehler sind nicht zufällig, richtig angeordnet ergeben sie eine Formel aus der man Milch zu Bier machen kann....
svenja
 
Beiträge: 41
Registriert: 17.08.2009 21:36
Wohnort: Detmold

Beitragvon Guest » 30.09.2009 22:57

Joe-Capobiancio-Porträt?

Das ist einfach keine Maske, sondern halt ein Gesicht stilistisch umgesetzt
Guest
 

Beitragvon svenja » 30.09.2009 23:04

Ups, sorry...da hatte sich mein Posting mit dem einstellen des Bildes überschnitten.... :oops:

edit: das sieht alles sehr cool aus...aber USA ist leider etwas weit weg!
Rechtschreibfehler sind nicht zufällig, richtig angeordnet ergeben sie eine Formel aus der man Milch zu Bier machen kann....
svenja
 
Beiträge: 41
Registriert: 17.08.2009 21:36
Wohnort: Detmold

Beitragvon Bloodflower » 01.10.2009 9:26

"dead girl tattoo" bei google bilder
http://images.google.com/images?hl=en&c ... i=&start=0

diese bemalung rührt vom tag der toten, der in mexico gefeiert wird her. ahmt einen schädel nach.

ich meine auch da gibs noch n begriff für, der mir aber net einfällt.
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon KABA » 01.10.2009 10:30

Bloodflower hat geschrieben:ich meine auch da gibs noch n begriff für, der mir aber net einfällt.


Calavera ?! :wink:
if you judge a book by its cover you might miss out an amazing story
Benutzeravatar
KABA
 
Beiträge: 2691
Registriert: 28.07.2006 9:54
Wohnort: KA

Beitragvon Bloodflower » 01.10.2009 10:51

na, bei calavera findest eher die sugarskulls weil calavera=schäde

La Catrina: http://en.wikipedia.org/wiki/La_Calavera_Catrina
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon KABA » 01.10.2009 11:37

jo okay, haut alles in dieselbe Kerbe 8)
if you judge a book by its cover you might miss out an amazing story
Benutzeravatar
KABA
 
Beiträge: 2691
Registriert: 28.07.2006 9:54
Wohnort: KA

Beitragvon svenja » 01.10.2009 20:03

Danke für die Antworten, nun kann ich wenigsten nach etwas konkretem suchen, bzw. nem Inker erzählen was ich meine und nicht zeigen müssen 8)
Rechtschreibfehler sind nicht zufällig, richtig angeordnet ergeben sie eine Formel aus der man Milch zu Bier machen kann....
svenja
 
Beiträge: 41
Registriert: 17.08.2009 21:36
Wohnort: Detmold

Beitragvon arec » 02.10.2009 8:08

arec
 
Beiträge: 1504
Registriert: 23.05.2007 13:19
Wohnort: Hamburg

Beitragvon gipsy » 01.06.2010 16:34

mal ne sehr bescheuerte frage: denkt ihr, dass die leute, die sich frauengesichter, die im stil des tag der toten geschminkt sind, die dargestellte frau auch kennen? Das bedeutet konkret: wenn man gefallen an einem derartigen tattoo gefunden hat, ist es dann normal, dass man als vorlage ein frauengesicht einer person nimmt, die einem etwas bedeutet, oder sind das in den meisten fällen zufällige gesichter!?
Benutzeravatar
gipsy
 
Beiträge: 1129
Registriert: 20.03.2009 18:25

Beitragvon A_Xander » 01.06.2010 16:48

Ähm, sagen wir mal so - wenn diese Person verstorben ist könnte ich mir das durchaus vorstellen mir deren Gesicht darin einzuarbeiten.

Da es aber zur Feier der Verstorbenen ist und obwohl die mexikanische Interpretation noch sehr feierlich mit dem Thema umgeht würde ICH PERSÖNLICH mir keine lebende Person in dem Stil stechen lassen, sprich Freundin oder Frau o.ä. - da hätte ich zuviel Respekt vor Dingen die da kommen könnten :)

Ich vermute in den meisten Fällen sind es Standardgesichter so wie die Gipsy Oldschool Motive
Ink, not mink!
Benutzeravatar
A_Xander
 
Beiträge: 102
Registriert: 03.02.2008 15:13
Wohnort: Münster

Beitragvon Bloodflower » 01.06.2010 18:06

Also ich hab persönlich schon viele Star-Portraits in diesem Stil gesehen. Also auch von Stars die noch leben.
Der Mann von Pink z.B., hat Pink als Day of the Dead Portrait auf seinem Körper.
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon Panda » 01.06.2010 19:24

Die Gesichter werden doch alle ziemlich frei auf die Haut gemalt nach Phantasie und Stil und Können des Tätowierers, oder nicht?.. zumindest hab ich das so schon gesehen.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast