Was haltet ihr von London Ink?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Was haltet ihr von London Ink?

Sehr gut
3
14%
Gut aber nichts besonderes
8
36%
Grottig
11
50%
 
Abstimmungen insgesamt : 22

Beitragvon DevilTFT » 25.08.2009 18:17

DaMax hat geschrieben:Die paar mal wo ich es gesehen habe, gabs immer einwandfreie Tätowierungen zu sehen und darum sollts schließlich gehen.

Das hab ich auch nicht betsreiten wollen . Aber sind die soviel besser als das was z.Bsp. Tommy Lee macht ?

DaMax hat geschrieben:Es ist schade, dass sich nen Konzept wie "Tattoo Wars" (glaub auf Deutsch "Tattoo Showdown") nicht durchgesetzt hat. Da konnt man wirklich einer Reihe erstklassiker Inker bei der Arbeit zu sehen und es sind immer fette Teile dabei rausgekommen.


Das kenne ich gar nicht :?
Carpe Diem
Benutzeravatar
DevilTFT
 
Beiträge: 581
Registriert: 30.04.2007 19:42
Wohnort: Köln

Beitragvon GraphZ » 25.08.2009 18:57

Bei Miami Ink waren Chris Garver und Kat von D schon gute leute. Die anderen waren "durchschnittlich" gut...
bis auf den nunez (der andere ladenbesitzer neben ami james)... der hat ja eher unterm durchschnitt tätowiert.

Aber so "jaw-dropping" zeug gabs da bis auf kat von d und manchmal chris garver nie was.
GraphZ
 
Beiträge: 247
Registriert: 09.12.2008 20:42

Re: Was haltet ihr von London Ink?

Beitragvon K-ink-Man » 25.08.2009 19:53

TED hat geschrieben: und die Hochnäsige Art des Chefs ist aus meiner Sicht , total uberechtigt.


Klar, die Serie ist ne Show. Da gibt es bestimmt auch ein Drehbuch. Trotzdem ist Louis Molloy menschlich und künstlerisch einer meiner Lieblinge.
Akkurate Arbeitshaltung (pünktlich, zuverlässig, vielseitig, ruhig und zügig)
und immer geraderaus.
Bei dem weiß man, woran man ist und was man bekommt.

Ich quatsch auch nicht beim Tätowieren, die Leute bezahlen mich für ein gutes Tattoo und nicht für Bespaßung. Und es hat sicher niemand etwas dagegen, wenn dadurch die Tattoozeit kürzer ausfällt.
Ein (älterer) Tätowierer aus England hat mal zu mir gesagt:
"Wenn du ein guter Tätowierer sein willst musst du in jeder Lage, egal was vorher war oder wie du dich fühlst, die Maschine in die Hand nehmen und ein gutes Tattoo stechen können."
Das hat nichts mit Hochnäsigkeit zu tun.
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Beitragvon DaMax » 25.08.2009 20:48

@DevilTft:

Ob die Tätowierer bzw. deren Arbeiten besser oder schlechter als die vom Tommy Lee sind tut ja nix zur Sache. Das ist für mich Äpfel mit Birnen vergleichen. Für mich is ausschlaggebend, dass in der Sendung Leute zum Zug kommen, die ihr Handwerk sehr gut verstehen. Und das ist für meine Begriffe bei anderen Formaten, wie Miami Ink, Berlin Ink oder der Jungbluth Familiy nicht der Fall gewesen. Ich erfreu mich generell an schönen Tattoos egal ob auf der Straße, in Zeitschriften oder eben im Fernsehen.

Das Konzept von Tattoo Wars war es, dass zwei Tätowierer mit dem gleichen Motiv oder Style "gegeneinander antreten", sprich auf einer Convention wurde vom Publikum abgestimmt, welches Motiv "besser" umgesetzt ist. Im Vorfeld sah man viel von den Künstlern aus ihrer täglichen Arbeit und auch wie sie das Motiv vorbereitet haben. Dabei waren u.a. Künstler wie Bugs, Mike Rubendall, Leo Zulueta, Guy Aitischon, Aaron Cain, Nikko Hurtardo, Seth Ceferi, Tom Renshaw. Denk die Namen sprechen für sich....
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Was haltet ihr von London Ink?

Beitragvon Herger » 25.08.2009 21:33

K-ink-Man hat geschrieben:
TED hat geschrieben: und die Hochnäsige Art des Chefs ist aus meiner Sicht , total uberechtigt.

Akkurate Arbeitshaltung (pünktlich, zuverlässig, vielseitig, ruhig und zügig)
und immer geraderaus.
Bei dem weiß man, woran man ist und was man bekommt.


jup, kann ich wohl so unterschreiben.

ein guter freund von mir hat nen ziemlich beeindruckenden + ausgewogenen bodysuit von ihm bekommen & beschreibt ihn neben 'großzügig & technisch sehr versiert' ebenfalls als 'he calls a spade a spade' (was ihn andererseits in der beliebtheitsskala bei denen, die sich gern mal honig ums mäulchen schmieren lassen, vermutlich schon den ein- oder anderen punkt gekostet hat... das stimmt wohl, joah :twisted:)
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon triaag » 26.08.2009 10:43

die Tatto Wars Sendungen die DMAX gezeigt hat fand ich sehr geil, hab ich auch fast alle aufgenommen.............

der Rest ist für mich Unterhaltung, es ist ok nicht mehr und nicht weniger.........
Benutzeravatar
triaag
 
Beiträge: 1561
Registriert: 05.11.2007 17:05
Wohnort: do wo es schee iss

Beitragvon 170oli » 26.08.2009 13:29

wenn ich zufällig drüber stolpere, schaue ich mir die Sendungen eigentlich ganz gerne an - einfach nur, weil ich auf Tattoos und das Drumrum stehe.

Klar ist vieles nur Show und total unrealistisch, aber man sollte das nicht so tierisch ernst sehen, dann ist es doch auch kein Problem. Ich sehe es in erster Linie als Unterhaltung. Die meisten Filme sind doch noch viel unglaubwürdiger und unterhalten trotzdem, mal mehr mal weniger.

Und die Künstler (oder Schauspieler..) bei Miami Ink oder auch LA Ink fand ich jetzt nicht so schlecht, teilweise waren die Sachen, die sie gemacht haben sogar richtig klasse (bei den paar Mal, als ichs gesehen habe)

Edit: @triaag: Wann kamen denn die Sendungen? Gibts da vielleicht Wiederholungen? Hätte mich jetzt auch interessiert..
Benutzeravatar
170oli
 
Beiträge: 993
Registriert: 18.04.2009 21:35

Beitragvon Geloescht1 » 26.08.2009 13:51

ätzend finde ich, dass durch diese sendungen dieses ..." ich lasse mir ein gedenktattoo stechen weil dies und das und jenes " in vordergrund gestellt wurde. und plötzlich trifft man leute am see mit nem bildchen am rücken mit irgendwas und fragt halt seit wann und sieht gut aus und dann kommt glei die antwort, ja das hab ich mir machen lassen weil ....
Benutzeravatar
Geloescht1
 
Beiträge: 235
Registriert: 19.08.2009 14:12

Beitragvon 170oli » 26.08.2009 14:18

aber mal im Ernst, wer sich jetzt nur aufgrund einer dieser Sendungen ein Tattoo machen lässt, der handelt eben in diesem Fall fahrlässig oberflächlich und versucht dies dann womöglich zu überdecken mit einer fadenscheinigen *tiefgründigen* Bedeutung.

Dies ist aber wohl eher eine allgemeine Tendenz und hat eher nicht direkt was mit den Sendungen zu tun - mir scheint, das immer öfter, v.a. auch beim ersten Tattoo, eine möglichst tiefgründige, bedeutungschwangere (oft an den Haaren herbeigezogene) Motivation vorgeschoben wird, um sich ja nicht dem Verdacht der Trendreiterei oder gar der Oberflächlichkeit auszusetzen, auch wenn letzten Endes dann vielleicht doch *nur* ein *Chinastempel* das Ergebnis ist...

Das schweift jetzt aber ab, sorry... :wink:
Benutzeravatar
170oli
 
Beiträge: 993
Registriert: 18.04.2009 21:35

Beitragvon dobermann » 26.08.2009 14:27

170oli hat geschrieben:Das schweift jetzt aber ab, sorry... :wink:


aber du hast vollkommen recht!!
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon TooManyHumans » 26.08.2009 19:38

Wie findet ihr Hannah Aitchison von 'LA Ink'?

http://www.hannahaitchison.com/gallery/
I don't believe illusions 'cos too much is real. -John Lydon
Benutzeravatar
TooManyHumans
 
Beiträge: 159
Registriert: 17.02.2009 21:03

Beitragvon 170oli » 26.08.2009 21:59

meiner Meinung nach sind da irre gute Sachen dabei, z.B. Nr 1 oder Nr 3 :o

Aber ist das Pinup Nr. 5 ein Flash? Das kam neulich bei Herausragende Tattoos, aber von Lutz Lehmann:
http://www.tattooscout.de/component/opt ... tart,1425/
Benutzeravatar
170oli
 
Beiträge: 993
Registriert: 18.04.2009 21:35

Beitragvon PeterGr. » 30.09.2009 21:22

mir gefallen London Ink und LA Ink nicht.

Ich kann mit den beiden Studios nichts anfangen, keine Ahnung warum.

Miami Ink fand ich aber nice...kein Plan warum.
Der Pitbull ist ein Hund, der in der Regel von den Menschen falsch verstanden und erzogen wird.
Ich kann einen Dackel zum Kampfhund machen, aber das ist für die Presse uninteressant.
PeterGr.
 
Beiträge: 17
Registriert: 30.09.2009 12:41

Beitragvon Chil » 01.10.2009 21:59

Hm, also meine bescheidene Laien-Meinung bezieht sich eigentlich nur auf die Charaktere, so wie sie durchs TV rüberkommen (wahrscheinlich sind die abseits der Kameras auch alle ganz anders.) Und da muss ich sagen, dass ich optisch Kat von D. sehr toll finde und den London Ink Leuten gern beim Sprechen zuhöre, weil ich britisches Englisch so schön finde :oops:
Aber Nicole halt ich einfach nicht aus. Die macht den Mund beim Sprechen nicht wirklich auf und hat so eine nörglerische Stimme.

Zu den Tattoos kann ich als Laie gar nix sagen, außer, dass mir nicht alle immer gleich gut gefallen haben.
Benutzeravatar
Chil
 
Beiträge: 325
Registriert: 01.03.2009 19:01

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste