Laien Fragen zu Piercings

Allgemeines übers Piercen

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Laien Fragen zu Piercings

Beitragvon method » 28.09.2009 18:44

Ich trage zwar schon ein paar nette Bildchen auf meinem Körper....nun hat mich meine Freundin auch noch mit Piercings angesteckt,sollte jetzt nicht gleich irgend ein Killer teil sein.Ich dachte da an mein Linkes Ohr.

Die Löcher wären oben im Knorpel auf 12 und 9-10 uhr...hatte vor da dann so 2 spitzen rein zu stecken....
Nun stellt sich bei mir die Frage ob es "Stecker-Piercings" gibt bei denen man eine so kleine kugel als gegenstück verwenden könnte oder gar ein ganz kleines plätchen das man dieses nicht sieht.Ich möchte ja nur die 2 spitzen an meinem Ohr sehen.gibts da möglichkeiten?
Was mich interessieren würde was würde so etwas kosten??? (ich weis preis bla bla aber wir sind ja hier nicht bei den Inkern :P )...
Grüße

Edit hier mal ein Bildchen meiner idee
Dateianhänge
Foto 336.jpg
Foto 336.jpg (66.3 KiB) 10686-mal betrachtet
Zuletzt geändert von method am 28.09.2009 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Si vis pacem para bellum
numquam retro
carpe diem
Benutzeravatar
method
 
Beiträge: 106
Registriert: 13.09.2009 19:41

Beitragvon yanaly » 28.09.2009 18:55

Wenn ich dich richtig verstehe, willst du 3 Helices mit Spikes? es gibt zwar Labretstuds, die auf einer Seite ein Plättchen haben und auf der anderen ein belibiger Aufsatz aufgeschraubt werden kann, aber ob das passt und bequem zu tragen ist, ist von der Anatomie deiner Ohrs abhängig^^ Ansonsten wird es wohl ein gerader Stecker (Barbell), der auf der Unterseite mit einer kleinen Kugel verschraubt sind. Ohrknorpelpiercings kosten von Piercer zu Piercer unterschiedlich. Von 5€ für ein geschossenes Piercing (bloß nicht ;) ) bis zu 50€ (wäre der Preis meines Piercers) ist alles drin. Fängt normalerweise so bei 30-35€ an bei einem fähigen Piercer. Die meisten geben aber Rabatte bei mehreren Piercings.
Benutzeravatar
yanaly
 
Beiträge: 34
Registriert: 15.09.2009 17:26
Wohnort: ME

Beitragvon method » 28.09.2009 19:02

Naja es sind 2 habe mal n Bild dazu editiert.
Wie ist das eigentlich mit den Akkupunktur punkten habe irgendwie kaum ode rgarnicht leute mit piercings an der stelle gesehen...das ohr ist ja nicht ohne
Si vis pacem para bellum
numquam retro
carpe diem
Benutzeravatar
method
 
Beiträge: 106
Registriert: 13.09.2009 19:41

Beitragvon yanaly » 28.09.2009 19:23

Ahso, ja dann sind das 2 Helices ;)
Akupunkturpunkte werden gar nicht beeinflusst. Das Piercing, sofern es gestochen wird, entsteht ja durch Gewebeverdrängung. Das heißt, dass sich der Akupunkturpunkt maximal verschiebt.
Benutzeravatar
yanaly
 
Beiträge: 34
Registriert: 15.09.2009 17:26
Wohnort: ME

Beitragvon method » 28.09.2009 19:50

Und was ist jetz tmit meinen Knöppen :D
Blick bei dem Ganzen Fachchinesisch nicht durch...
Also einfach nur da sman die spitzen rausragen sieht...
1000 dank dir ;)
Si vis pacem para bellum
numquam retro
carpe diem
Benutzeravatar
method
 
Beiträge: 106
Registriert: 13.09.2009 19:41

Beitragvon yanaly » 28.09.2009 20:18

Da muss eben der Fachmann gucken, ob das möglich ist. Wenn es passt, kann man eben einen Stud verwenden wie hier. Ansonsten ginge es wohl mit einer kleinen Kugel an Stelle von der Platte unten. Das könnte dann so aussehen. Wenn die Kugel entsprechend klein ist, dürfte sie auch kaum mehr zu sehen sein, aber da muss eben der Piercer entscheiden ;)
Benutzeravatar
yanaly
 
Beiträge: 34
Registriert: 15.09.2009 17:26
Wohnort: ME

Beitragvon needlewitch » 29.09.2009 11:54

Damit es gut und vor allem auch schnell verheilt sollten die Löcher auf jeden Fall gepuncht werden. Wenn man einen Stecker gut ausbalaciert geht das mit den Spitzen ganz gut. Ob man von den anderen Steckerenden allerdings was sieht oder nicht - das hängt auch sehr von deinem Ohr ab...
Piercing, Branding, Cutting, Implants, Zunge Spalten, Microdermals und andere Bodymodifications seit 1989

http://www.deepmetal.de
Benutzeravatar
needlewitch
Professional
 
Beiträge: 373
Registriert: 04.04.2005 0:41
Wohnort: Dortmund

Beitragvon changling » 29.09.2009 18:08

könnte dann beispielsweise so aussehen - von der perspektive sieht man das gegenstück, wenn man einfach aufs ohr schaut, verschwindet es mehr oder weniger unter der läppchenrolle :wink:
Dateianhänge
ausschnitt links.jpg
ausschnitt links.jpg (18.28 KiB) 10497-mal betrachtet
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon Feelings-Tattoo » 29.09.2009 21:07

mach dich mal schlau wegen dermal anchors oder skindiver...
wobei ich an der stelle skindiver bevorzugen würde...

da sieht man dann wirklich nur die spitzen :wink:
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon yanaly » 29.09.2009 21:20

Gehen Skindiver da überhaupt? Man hat da doch viel zu wenig Gewebe. Und Skindiver gibt es doch gar nicht mit Spitze? Und schon gar nicht so groß, dass da tatsächlich Stacheln rausstehen?
Benutzeravatar
yanaly
 
Beiträge: 34
Registriert: 15.09.2009 17:26
Wohnort: ME

Beitragvon changling » 29.09.2009 21:26

lol. zweifelt da wieder einer an nem pro? ohoh...


:twisted: :mrgreen:










hrhr
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon Guest » 29.09.2009 22:00

meinst du Skindiver als Schmuck für das Piercing oder als Skindiver? :shock:
Guest
 

Beitragvon yanaly » 29.09.2009 22:54

changling hat geschrieben:lol. zweifelt da wieder einer an nem pro? ohoh...


:twisted: :mrgreen:


Ich lass mich auch vom Gegenteil überzeugen, wenn man mir das erklären kann ;)
Benutzeravatar
yanaly
 
Beiträge: 34
Registriert: 15.09.2009 17:26
Wohnort: ME

Beitragvon method » 30.09.2009 14:28

Dürfte die Geschichte mit den Skindivern nicht etwas kompliziert werden?
Soweit ich weis werden die doch unter die Haut gesetzt...und da ist ja am Ohr nicht viel?
Oder meint ihr das als "Piercng" ersatz...wobei dort ja das Plätchen auch nicht anderst ist...
Si vis pacem para bellum
numquam retro
carpe diem
Benutzeravatar
method
 
Beiträge: 106
Registriert: 13.09.2009 19:41

Beitragvon Guest » 30.09.2009 15:08

also ich würd ja sagen PTFE-Labretstud:
http://www.crazy-factory.com/product_in ... PTFE-.html

der ist durchsichtig, kannst selber auf die gewünschte Länge kürzen
und dann halt sowas draufschrauben:

http://www.crazy-factory.com/product_in ... 16-L-.html

einfacher gehts eigentlich nicht
Guest
 


Zurück zu Piercing

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste