Termin verscheiben oder hingehen??

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Termin verscheiben oder hingehen??

Beitragvon clubjack09 » 03.09.2009 14:10

Hallo liebe Gemeinde.

Ewig habe ich über ein Tattoo nachgedacht und seit diesem Jahr auch Nägel mit Köpfen gemacht.
Im Mai diesen jahres habe ich mich endlich für Motiv (zusammenstellung mehrerer Sachen für den kmpl. Oberarm) und Inker entschieden.
Ich habe einen Termin für Ende September bekommen.
Das war auch für mich genügend Zeit mit Sport zu beginnen und speziell meine Oberarme zu trainieren. Nicht übertrieben, aber sollte halt "besser" als meine Streicholzarme aussehen.
Ich fing dann auch im Mai an. Ganze 2 Wochen. Dann habe ich mir die rechte Hand gebrochen gehabt.
Für 11 Wochen war ich nun arbeitsunfähig und konnte auch nicht mehr trainieren. Speziell mein Unterarm hat an Masse verloren aber auch mein Oberarm war nicht der kräftigste.
Seit 3 Wochen bin ich nun wieder fit und am trainieren und was meint ihr was mir passiert?
Richtig....ich breche mir gestern erneut die Hand. Ausfallzeit wird wieder so um die 12 Wochen sein.
Was soll ich tun?
Tatootermin verschieben oder meinen Streichholzarm tätowieren lassen und später den Arm formen?
Weiß nicht wie es sich aufs Motiv auswirkt.

Wollte mir diesbezüglich mal ein paar Meinungen einholen.

Ich danke euch für eure Meinungen
clubjack09
 
Beiträge: 51
Registriert: 08.05.2009 21:20
Wohnort: NRW

Beitragvon corvidae » 03.09.2009 14:20

Frag deinen Tätowierer ... der kennt das Motiv und kann das wohl am besten einschätzen.

I.d.R. ist ein gesunder/normaler Muskelzuwachs kein Problem für ein Tattoo.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon clubjack09 » 03.09.2009 14:24

Ich werde natürlich morgen meinen Inker fragen gehen, aber ich wollte mir auch neutrale Meinungen einholen.
Aber danke schonmal.....
clubjack09
 
Beiträge: 51
Registriert: 08.05.2009 21:20
Wohnort: NRW

Beitragvon Batgirl » 03.09.2009 14:56

Ich würde auch mal bedenken das Tattoo erst nach dem Heilungsprozesses des Bruchen machen zu lassen.

Wenn der Körper mit was anderem beschäftigt ist kann sich das auf die Heilung auswirken. Zumindest hab ich diese Erfahrung gemacht. Habe ein paar Wochen nach einer Knie OP das andere Bein weitertätowieren lassen und hatte eine schmerzhaftere Heilungsphase (lange Schwellung, tagelange Schmerzen beim Auftreten,Entzündung an 2 Stellen). Naja, war meine eigene Schuld, ich wurde gewarnt und dachte das geht schon so, mein Körper war da anderer Meinung und ich hab draus gelernt.
Benutzeravatar
Batgirl
 
Beiträge: 955
Registriert: 06.12.2007 7:41

Beitragvon Guest » 03.09.2009 17:38

also zunächst würde ich auf ein anderes training umsteigen wenn du dir da immer die hand brichst :wink:

Spaß beiseite..
Mein Vorschlag ist gleich mit Batgirl

Lass erst mal die Hand ausheilen, dein Körper braucht jetzt die Engergie um den Bruch zu regenerieren..

Je nachdem wie diene "Grundheilung" ist, könnte es halt passieren dass sich die Heilung von beidem verzögert
Guest
 

Beitragvon Greal » 03.09.2009 17:55

Selbst wenn du erst nach deinem Termin wieder richtig anfängst zu trainieren, wirkt sich das kaum oder garnicht auf das Tattoo aus. Wie schon oben gesagt, eine normale Erhöhung des Armumfangs ist kein Problem.
Greal
 
Beiträge: 125
Registriert: 18.04.2009 0:13

Beitragvon clubjack09 » 04.09.2009 12:41

Zutroy hat geschrieben:also zunächst würde ich auf ein anderes training umsteigen wenn du dir da immer die hand brichst :wink:



:mrgreen: Haha....
die Brüche sind natürlich nicht beim trainieren entstanden.....beide male war es ein Arbeitsunfall.... :lol:
clubjack09
 
Beiträge: 51
Registriert: 08.05.2009 21:20
Wohnort: NRW

Beitragvon VentoG60 » 09.09.2009 10:35

1. Würde ich abwarten bis alles wieder heile ist, wegen der besseren heilung wie schon gesagt!

Aber meiner meinung nach ist 2. viel wichtiger:

Wenn du nur trainierst um nen größeren Oberarm fürs Tattoo zu kiregen, würde ich das ganz sein lassen! Ist meiner Meinung nach eine faslche Einstellung, und früher oder später hörst du dann eh auf wenn die richtige Motivation fehlt! Dann Bildet sich das auch wieder zurrück!

Oder willst du in 40 Jahren noch trainieren und wenn einer fragt warum sagst du, weil ich tattoos habe?

Außerdem möchte ich mal wissen was du dir vor stellst was du hättest raus holen können wenn du von Mai bis jetzt hart trainiert hättest?
Da hättest du auch so gut wie nix gesehen!

Ich trainiere schon seit fast 2 Jahren, und nen Schwarzenegger bin ich weißgott noch lange nicht! Selbst nach 10 Jahren müsstest da noch einiges tun, vorausgestzt dein Körper ist überhaupt dafür ausgelegt!
VentoG60
 
Beiträge: 77
Registriert: 23.05.2007 15:54

Re: Termin verscheiben oder hingehen??

Beitragvon Panda » 09.09.2009 21:17

clubjack09 hat geschrieben:Das war auch für mich genügend Zeit mit Sport zu beginnen und speziell meine Oberarme zu trainieren. Nicht übertrieben, aber sollte halt "besser" als meine Streicholzarme aussehen.


Wenn du jetzt erst Motivation zum Sport machen hast, was denkst du, wie lange hält die Motivation nach dem Tattoo an?
Das macht meiner Meinung nach keinen Sinn.
Ich würde das Gewicht zum stechen nehmen, das du konstant halten kannst, auch ohne Kraftsport.
Letztendlich macht es aber sowieso kein Sinn WANN du dich stechen läßt, ein Tattoo ist sehr dehnbar. :wink: Mal dir mal eine große Spirale auf den Bauch und dann streck den Bauch soweit raus wie du kannst.

Nur wenn es sich um wirklich größere Körpermaße handelt, macht es Sinn, zu warten. Z.B. Einer wiegt 180kg und möchte irgendwann auf 70kg runter kommen. Dann würde es natürlich Sinn machen, zu warten.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste