Meinungen zu Sleeves

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon dobermann » 25.08.2009 14:22

Panda hat geschrieben:
Zu dem Rest, mußt du halt wissen, ob es deine berufliche Karriere behindern könnte.


Oder fördern!!Kommt immer drauf an welchen job man hat oder haben will.Wenn jemand meint er will in einem klamottenladen arbeiten wo es ausgeflippte sachen gibt oder irgendwas im bereich tattoo/piercing irgendwas kreatives ausgeflipptes dann würd es nicht stören.In einer bank natürlich hast den moses :wink:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Herger » 25.08.2009 17:07

ich trage (als phyosiotherapeut) meine full sleeves seit knapp 3 jahren offen & laut klinikleitung gab's bisher KEINE EINZIGE beschwerde

mein fazit ist schlicht folgendes: wenn man's nicht zum thema macht, wird's auch nur selten zum thema (+ vice versa).

soll heißen: meiner erfahrung nach sind die meisten leute tatsächlich dazu in der lage, verhalten über aussehen zu stellen & reagieren auf nen netten/freundlichen/kompetenten tätowierten durchweg positiv

(platt formuliert: helf ich ner alten omi in den aufzug/auf die toilette/whatever, hab ich gewonnen. bei ihr & bei allen anderen die's sehen... scheißegal wie ich aussehe)

mein kompromiss, sollte ein möglicher anderer zukünftiger arbeitgeber keine sichtbar tätowierten mitarbeiter wünschen: hände + hals bleiben (noch) frei von tattoos. länge ärmel an & fertig.

einfache rechnung:

arbeit = ca. 8 std

ich = 24 std.

da fällt die entscheidung nicht wirklich schwer

... mir zumindest
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon changling » 25.08.2009 18:33

ich bin als psychologin (>30) trittbrettfahrerin und profitiere von hergers "nettem" erscheinungsbild und auftreten :mrgreen:

sleeves sind in der mache. kompromisslösung was die sichtbarkeit angeht ist mit der chefetage gefunden worden und bisher gabs keinerlei probleme.

hatte mir davor auch etliche gedanken dazu gemacht, viele gespräche geführt. bin genau wie viele hier der meinung, dass man gegebenenfalls zu kompromissen bereit sein sollte, also bereit dazu, sich den gegebenheiten der arbeitsstelle anzupassen (soll heissen, wenn arbeitgeber langärmlig präferiert, dann eben langärmelig oder konsequenz ziehen und n anderen job suchen). das geht natürlich nur, wenn man sich selbst über die wertigkeit eines tattoos/sleeves im klaren ist. :wink:

interessant fand ich auch die aussage vom chefarzt, der der meinung ist: man wird sich mit dem thema tattoo zukünftig zunehmend auseinander setzen müssen...
insofern:
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon Munewari » 25.08.2009 21:16

Nach meiner Meinug kommt es hier einzig und allein auf dich, deine Persönlichkeit an.
Mit einer Tätowierung in dieser Größe und an dieser Stelle demonstrierst du, daß du anders als die Masse bist. Trotz steigender Toleranz gegenüber Tätowierten lehnt die eindeutige Mehrheit stark tätowierte Menschen immer noch ab. Nicht wenige werden sich durch deine Tätowierungen sogar provoziert fühlen. Du must mit der, zum Teil offen gezeigten, Abneigung dieser Menschen klar kommen.
"Blöd wird´s aber, wenn man das Maß an Selbstsicherheit, das nötig ist um eine Tätowierung zu tragen, nicht aufbringt. ... Ein Tattoo, das nicht auf dem soliden Fundament eines gesunden Selbstbewusstseins steht, kann beim Träger mehr Schaden als Nutzen anrichten ..." (Dirk-Boris Rödel / Tätowier Magazin 07/2008).
Tattoo is ...
A deity watching your back
Benutzeravatar
Munewari
 
Beiträge: 600
Registriert: 04.08.2009 21:07

Beitragvon DaMax » 25.08.2009 21:24

Die Rechnung vom Herger bringts einfach aufm Punkt. Besser kann man es nicht sagen....

Ich hab deswegen jahrelang rumgeschissen und immer gedacht, dass es grad bei der Stellensuche und Arbeit Schwierigkeiten geben muss. War aber nicht so und ich habs persönlich für mich und meinen Arbeitsbereich überbewertet. Hab auch die Erfahrung gemacht, dass gerade freundliches Auftreten und Kompetenz dem Gegenüber mehr ins Auge stechen, als bunte Unterarme. Ich handhabe es zudem so, dass ich in der Arbeit meist mit Longsleeve bin und dadurch noch immer die Möglichkeit habe, bei nem Erstkontakt die Tattoos einzupacken. Finde es nicht verkehrt, dem Gegenüber die Möglichkeit zu geben, sich unvoreingenommen nen ersten Eindruck zu verschaffen. Ist das Eis gebrochen, isses meiner Erfahrung scheißegal ob Sleeve oder nicht!
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Beitragvon Herger » 25.08.2009 21:38

changling hat geschrieben:(>30)


:shock: :shock: :shock: :shock:

und ich dacht immer, du wärst grad mal >20

krasse scheiße :!: :!: :!: :!:

















gnihihihihi
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon changling » 25.08.2009 21:57

hey, meister des OT :p
was hat dich bitte zu dieser annahme verleitet???? *ernstguck
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon Herger » 25.08.2009 22:05

alles :!:

uuund auch schon ende des off topic, ha!

hätt jetzt keiner erwartet, aber man muss die geduld der mods ja auch nicht überstrapazieren, jahaa 8)
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Vorherige

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste