Was haltet ihr von London Ink?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Was haltet ihr von London Ink?

Sehr gut
3
14%
Gut aber nichts besonderes
8
36%
Grottig
11
50%
 
Abstimmungen insgesamt : 22

Was haltet ihr von London Ink?

Beitragvon TED » 25.08.2009 9:17

Ich kuck ja recht gerne beim Stechen zu aber was die Leute von London Ink so dengeln gefällt mir fast nie.
Finde die Farbwahl oft unpassend und die Hochnäsige Art des Chefs ist aus meiner Sicht , total uberechtigt.
Wenn das Englands Nr 1 Tattooladen sein soll...Na denn gute Nacht! :?
Bild
TED
 
Beiträge: 49
Registriert: 22.08.2009 8:00

Beitragvon renkman » 25.08.2009 9:20

lois molloy hat seinen laden in manchester glaub ich und der shop in london gehört in wirklichkeit dan gold, phil holt arbeitet in brighton bei magnum opus.... ist also alles fake...
das einzige was stimmt: alle sind echte tätowierer, das ist doch schonmal was....
Benutzeravatar
renkman
Professional
 
Beiträge: 528
Registriert: 25.03.2005 19:51

Beitragvon Hoschte » 25.08.2009 9:25

renkman hat geschrieben:das einzige was stimmt: alle sind echte tätowierer, das ist doch schonmal was....

:lol:
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Caitiff » 25.08.2009 10:48

Wenn ich durchzappe und es gerade läuft, lass ichs grundsätzlich laufen aber von den Arbeiten bin ich auch selten begeistert. Vorallem die Arbeiten von besagtem Dan find ich eher mässig...
Ich kenn die Hälfte von euch nicht halb so gut wie ich es gerne möchte und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern wie ihr es verdient!
Benutzeravatar
Caitiff
 
Beiträge: 2016
Registriert: 09.03.2009 15:41

Beitragvon Geloescht1 » 25.08.2009 11:07

miami ink is doch angeblich nix anderes was die künstler angeht...
einige warn wohl schon da und da war nix von einem ami james oder so zu sehen ...der kommt nur für die aufnahmen da wohl hin ..
Benutzeravatar
Geloescht1
 
Beiträge: 235
Registriert: 19.08.2009 14:12

Beitragvon pupskuh » 25.08.2009 11:17

... zu miami ink hatten wir hier irgendwo mal einen "erfahrungsbericht"... was london ink angeht... ich hab das ein-zweimal gesehn... is doch alles die selbe soße... ich find nur den phil kyle als typ irgendwie ziemlich geil... :mrgreen:
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Masinka » 25.08.2009 11:59

also ich hab ja noch nie irgendwas von diesen tattoo-serien gesehen... nehme mal an london ink läuft auch auf dmax.. krieg ich nich. tja, muss ich wohl ohne diese wahnsinns informationsquelle auskommen.
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Beitragvon Geloescht1 » 25.08.2009 12:22

oh mein gott

ein leben ohne DMAX...wtf :0 :0 :0 also wenn im fernseher sonst nur grütze kommt, kann man sich immer noch auf den sender verlassen :lol: 8)
Benutzeravatar
Geloescht1
 
Beiträge: 235
Registriert: 19.08.2009 14:12

Beitragvon Masinka » 25.08.2009 12:30

näää da kommt doch auch diese ganze autogrütze, oder? würd ich mich zu tode langweilen.

ach, und falls nichts gutes im tv kommt, gibt es da so einen knopf, da kann man die kiste auch ausschalten :shock: klingt komisch, is aber so... ;)


sorry fürs OT :?
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Beitragvon Haribo » 25.08.2009 15:02

Also mir "gefällt" London Ink immer noch besser als Miami Ink, wobei das nichts zu sagen hat, weil ich beides bisher vielleicht dreimal mehr oder weniger zufälligerweise gesehen habe.
Aber das, was ich von London Ink gesehen habe, hat mich von den Arbeiten her immerhin noch mehr angesprochen als die von Miami Ink.
Wirklich ernstzunehmen sind diese Sendungen jedoch beide nicht.
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon donmolli » 25.08.2009 15:13

Masinka hat geschrieben:näää da kommt doch auch diese ganze autogrütze, oder? würd ich mich zu tode langweilen.

ach, und falls nichts gutes im tv kommt, gibt es da so einen knopf, da kann man die kiste auch ausschalten :shock: klingt komisch, is aber so... ;)


sorry fürs OT :?


... das unterschreib ich mal 1:1 :wink:

zu london ink. schau´s auch wenn ich halt freitag abend mal zufällig zu hause bin!

qualitativ kann ich wennig sagen als laie - ist mehr so low-cost-unterhaltung!
(`·.¸¸¸.? Vespa ... what else ?.¸¸¸.·´)
donmolli
 
Beiträge: 22
Registriert: 21.11.2008 13:34

Beitragvon Guest » 25.08.2009 15:37

wann kommt das?

in dem Miami Ink Studio ist mittlerweile übrigens ein Souvenierladen drin, wo man alles rund um Miami Ink kaufen kann :roll:
Guest
 

Beitragvon dobermann » 25.08.2009 17:37

Naja tattoos sind gesellschaftsfähig und warum sollen sie den dummen "ed hardymützenträger"nicht die kohle abknöpfen...recht haben sie :wink:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon DevilTFT » 25.08.2009 17:54

Miami Ink habe ich einmal durch Zufall gesehen .
Okay, ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet , aber was ich da gesehen habe war doch auch nicht besser als in vielen anderen Studios oder ?
Also wenn ich mir hier den " Inker machen sich wichtig " durchschaue ist da weitaus besseres zu sehen .

London Ink hab ich noch nie gesehen , scheint aber das selbe zu sein .
Ich weiss nicht warum so ein Hype wegen der Amis und Engländer gemacht wird , die sollen sich mal einige der Deutschen Inker vornehmen , da finden sie sicher noch viiiiel besseres .

LG
Angie
Carpe Diem
Benutzeravatar
DevilTFT
 
Beiträge: 581
Registriert: 30.04.2007 19:42
Wohnort: Köln

Beitragvon DaMax » 25.08.2009 18:03

Ob man das Konzept der Sendungen gut findet oder nicht sei mal dahingestellt. Find ich ehrlich gesagt auch deppert....
Die paar mal wo ich es gesehen habe, gabs immer einwandfreie Tätowierungen zu sehen und darum sollts schließlich gehen. Es ist schade, dass sich nen Konzept wie "Tattoo Wars" (glaub auf Deutsch "Tattoo Showdown") nicht durchgesetzt hat. Da konnt man wirklich einer Reihe erstklassiker Inker bei der Arbeit zu sehen und es sind immer fette Teile dabei rausgekommen.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste