also im ersten moment würde mich so ein studio wie von paul booth wahrscheinlich eher einschüchtern.. bin jetzt zwar nicht grade ein modepüppi, aber so total harmonisch würd ich mich da wohl nicht einfügen.. rein äusserlich. der aufwand und die liebe zum detail ist dem studio aber nicht abzusprechen!
da meine tattookarriere ja noch recht überschaubar, um nicht zu sagen mickrig ist, kann ich nur mit einem studio aufwarten, das für mich aber ideal zum einstieg war.
das
Tatau Obscur in berlin fand ich sehr schön eingerichtet und hab mich dort sehr wohl gefühlt. Hat eher so einen touch von galerie, bzw. kunstausstellung und ist sehr offen und hell konstruiert. also im grunde genau das gegenteil von pauls studio

anfangs war ich von der materie doch noch etwas eingeschüchtert und da war diese atmosphäre genau die richtige für mich.
andere studios kenne ich nur vom oberflächlichen 'inspizieren' und die haben mich definitv nicht so begeistert wie das tatau obscur. keine ahnung, ob ich einfach bilder vom laden hier hochladen darf

aber notfalls kann man sich auf der hp alles angucken.